- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Alte Unterforen...
- » Witzigkeiten
- » So schnell hat man ein neues Auto
- 1
- 2
Ja, einen BC hat der, bin mir aber bei dem nicht sicher, wie man ran kommt.
Um den BC durchzugehen, versuch mal bitte folgendes:
Drück den Resetknopf vom Tageskilometer und Zündschlüssel auf Stellung 2 stellen. Warte solange, bis im Display 'test 1' steht. Das müsste so nach 3-4 Sekunden erscheinen. Wenn ja, unten weiter. Wenn nein, dann weis ich hier leider auch nicht weiter
Du müsstest jetzt also im Menü 1 sein ('test 1'). Du kannst erstmal den Resetknopf loslassen. Menü 1 und 2 geht ohne Sperre. Um die Sperre für weitere Menüs freizugeben, musst Du durch drücken zu Punkt 19 wechseln. Bist Du zu weit, einfach nochmal anfangen
Bei Menü 19 wechselt jetzt die Anzeige immer zwischen 'L OFF' und 'L ON'. Entsperren kannst Du jetzt, indem Du bei 'L OFF' den Resetknopf drückst.
Jetzt den Resetknopf solange drücken, bis Du in das richtige Menü mit der gewünschten Anzeige kommst.
Folgendes kannst Du im BC abfragen (und mir gings um Punkt 1.1
)
1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum Kalenderwoche/Jahr
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest (LED'S etc.)
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn
1= beide Geber ok 2= Ein Geber defekt 3= ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Aktuelle Kühlmitteltemperatur in °C
7.1 Aktuelle Aussentemperatur in °C
7.2 Aktuelle Drehzahl Motor (U/min)
7.3 Aktuelle Geschwindigkeit (km/h)
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
(z.b. 117 = 11,7 V)
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Test der Hupe
14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
15.0 - 18.0 nicht belegt
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von L_on auf L_off
Entriegeln: Bei Anzeige L-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen erfolgt dies automatisch
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
Ist vielleicht auch ganz nett für alle, die einfach mal mehr über ihren Gebrauchten erfahren möchten.
Funktioniert auf jeden Fall bei 3er (bei meinem 3er Cabrio und Kollege seinem 3er Coupe getestet) und bei Z3 (bei meinem Z3 Coupe und Nachbarin ihrm Z3 Roadster getestet)
Müsste aber bei Deinem 5er auch funktionieren, hat ja auch den gleichen CAN-Bus.
Bericht mal, bin gespant!
Um den BC durchzugehen, versuch mal bitte folgendes:
Drück den Resetknopf vom Tageskilometer und Zündschlüssel auf Stellung 2 stellen. Warte solange, bis im Display 'test 1' steht. Das müsste so nach 3-4 Sekunden erscheinen. Wenn ja, unten weiter. Wenn nein, dann weis ich hier leider auch nicht weiter

Du müsstest jetzt also im Menü 1 sein ('test 1'). Du kannst erstmal den Resetknopf loslassen. Menü 1 und 2 geht ohne Sperre. Um die Sperre für weitere Menüs freizugeben, musst Du durch drücken zu Punkt 19 wechseln. Bist Du zu weit, einfach nochmal anfangen

Bei Menü 19 wechselt jetzt die Anzeige immer zwischen 'L OFF' und 'L ON'. Entsperren kannst Du jetzt, indem Du bei 'L OFF' den Resetknopf drückst.
Jetzt den Resetknopf solange drücken, bis Du in das richtige Menü mit der gewünschten Anzeige kommst.
Folgendes kannst Du im BC abfragen (und mir gings um Punkt 1.1

1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum Kalenderwoche/Jahr
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest (LED'S etc.)
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn
1= beide Geber ok 2= Ein Geber defekt 3= ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Aktuelle Kühlmitteltemperatur in °C
7.1 Aktuelle Aussentemperatur in °C
7.2 Aktuelle Drehzahl Motor (U/min)
7.3 Aktuelle Geschwindigkeit (km/h)
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
(z.b. 117 = 11,7 V)
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Test der Hupe
14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
15.0 - 18.0 nicht belegt
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von L_on auf L_off
Entriegeln: Bei Anzeige L-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen erfolgt dies automatisch
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
Ist vielleicht auch ganz nett für alle, die einfach mal mehr über ihren Gebrauchten erfahren möchten.
Funktioniert auf jeden Fall bei 3er (bei meinem 3er Cabrio und Kollege seinem 3er Coupe getestet) und bei Z3 (bei meinem Z3 Coupe und Nachbarin ihrm Z3 Roadster getestet)

Bericht mal, bin gespant!

-----------------------------------------------------------------------
Sanfte Grüße, Bürger
Tom
Übrigens: Ich hab immer ein leeres Bier im Kühlschrank... falls mal einer kein's will...
Auch auf Flugtagen mit dem Caravan unterwegs? -> http://www.wohnwagen-forum.de
Sanfte Grüße, Bürger
Tom
Übrigens: Ich hab immer ein leeres Bier im Kühlschrank... falls mal einer kein's will...
Auch auf Flugtagen mit dem Caravan unterwegs? -> http://www.wohnwagen-forum.de
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »etspace« (22. Juni 2006, 22:01)
1.1 sagt bei mir folgendes:
_ _ 4812
Der BC scheint der gleiche zu sein.
(Der LED Test ist ja geil
)
Konnte leider nicht weiter testen, da die Autobatterie jetzt leer ist.
Bin die ganze Woche nicht gefahren und hatte zwei Ladegeräte dranhängen.
Saugen die auf Standby so viel Strom?
(Batterie ist ganz neu, so 2 Monate)
Oder saugt die Zündschlüsselstellung 2 und der BC Test so viel?
_ _ 4812
Der BC scheint der gleiche zu sein.
(Der LED Test ist ja geil

Konnte leider nicht weiter testen, da die Autobatterie jetzt leer ist.
Bin die ganze Woche nicht gefahren und hatte zwei Ladegeräte dranhängen.
Saugen die auf Standby so viel Strom?
(Batterie ist ganz neu, so 2 Monate)
Oder saugt die Zündschlüsselstellung 2 und der BC Test so viel?
Grüße, Heliman
Nein, Zündschlüsselstellung 2 und BC zieht nicht so viel Strom
Dann schon eher die Ladegeräte 
Aber _ _ 4812 ist auch komisch. Da müsste eigentlich Dein 'normaler aktueller Kilometerstand stehen - zumindest solange Du nicht über die Million gefahren bist
Aber die Menüpunkte sind sicher die gelisteten!
So, jetzt weist Du auch, dass Dein BMW einen anständigen BC hat
Kann es sein, dass du seit der Aktion mit dem Kilometerstand 4812 km gefahren bist? Aber wie das passieren konnte, kann ich mir jetzt auch nicht erklären.


Aber _ _ 4812 ist auch komisch. Da müsste eigentlich Dein 'normaler aktueller Kilometerstand stehen - zumindest solange Du nicht über die Million gefahren bist



Kann es sein, dass du seit der Aktion mit dem Kilometerstand 4812 km gefahren bist? Aber wie das passieren konnte, kann ich mir jetzt auch nicht erklären.

-----------------------------------------------------------------------
Sanfte Grüße, Bürger
Tom
Übrigens: Ich hab immer ein leeres Bier im Kühlschrank... falls mal einer kein's will...
Auch auf Flugtagen mit dem Caravan unterwegs? -> http://www.wohnwagen-forum.de
Sanfte Grüße, Bürger
Tom
Übrigens: Ich hab immer ein leeres Bier im Kühlschrank... falls mal einer kein's will...
Auch auf Flugtagen mit dem Caravan unterwegs? -> http://www.wohnwagen-forum.de
Zitat
Na, was solls. Ist ja nur ein Auto.
Nein! Es ist ein BMW!



-----------------------------------------------------------------------
Sanfte Grüße, Bürger
Tom
Übrigens: Ich hab immer ein leeres Bier im Kühlschrank... falls mal einer kein's will...
Auch auf Flugtagen mit dem Caravan unterwegs? -> http://www.wohnwagen-forum.de
Sanfte Grüße, Bürger
Tom
Übrigens: Ich hab immer ein leeres Bier im Kühlschrank... falls mal einer kein's will...
Auch auf Flugtagen mit dem Caravan unterwegs? -> http://www.wohnwagen-forum.de
Golf 3 - ist wirklich so
Hi,
bei unserm 3er Golf (Diesel) ist das auch passiert, mittlerweile hat er wieder etwas über 100.000 draufstehen, insgesamt also 400.000.
Ich hab auch nicht verstehen können was es für einen Grund geben könnte bei einer Digitalanzeige, es ist unlogisch.
Cu
Flo
bei unserm 3er Golf (Diesel) ist das auch passiert, mittlerweile hat er wieder etwas über 100.000 draufstehen, insgesamt also 400.000.
Ich hab auch nicht verstehen können was es für einen Grund geben könnte bei einer Digitalanzeige, es ist unlogisch.
Cu
Flo
"Hinaus! Letzte Worte sind für Narren, die noch nicht genug gesagt haben." Letzte Worte, Karl Marx
- 1
- 2