Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Mo in....
Stehe grade am Flugfeld und rege mich darüber auf wie deprimierend Modellbau sein kann....
Super gutes Wetter, windstill. Asw17 für fpv ausgestattet und voller Vorfreude los getadelt.
Flachen eingesteckt in den Rumpf und beim Querruder Verkabeln, Huch was ist das denn?
Geil signalkabel ist an der der Lötstelle aus ein der gerissen, von einem qr servo -.-
Jetzt darf ich de Aussicht genießen, einpacken uns zurück....
Das letzte mal als ich de ASW fliegen wollte hab ich nen schrauben Dreher vergessen und durfte auch wieder nach hause :/
Kenn ich irgendwo her

Ich war Samstag und Sonntag mit nem Kumpel bei einem anderen Verein gastfliegen. Hatte die Angel zum üben für die Deutsche und die Kobra zum rumheizen und Quatsch machen mit. Samstag war super, hab mit ihm mal starten und landen geübt damit er sicherer wird und nicht immer einfach gas gibt und direkt hoch reißt. Sonntag dann einen Übungsflug mit der Angel und danach die Kobra eingehackt. Tank und Empfängerakku sind noch 10 Meter weiter geflogen

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Die Angel fing erst an ziemlich ungenau zu fliegen und dann immer bei eckigen Figuren nach rechts zu rollen. Die ist so langsam reif für eine Überholung. Bekommt jetzt die Servos aus der Su, neue Scharniere und neue Anlenkungen.
Den Rest des Tages hatte ich dann die Gelegenheit die Addiction XL und die Katana MX von PA zu fliegen. Das ist schon ein riesen Unterschied zu den Sebart modellen. Die fliegen so agil wie ein Micro Beast aber so langsam und irgendwie "leicht" fast wie ein Shocky

War ein wirklich tolles Wochenende um die ganze Scheiße in letzter Zeit mal zu vergessen und abzuschalten

@Frank: Cool, kenne hier auch einen, was der noch so an alten Schätzen im Keller liegen hat, das glaubt man garnicht. Zwei davon hat er mir geschenkt. Ein etwas geknickter Filou (falls da jemand einen Bauplan von hat wäre ich sehr dankbar) und noch ein älterer Segler wo ich aber nicht weiß wie der heißt. Die alten Modelle fliegen mit der heutigen Technik meistens sehr entspannt und sind ideale Feierabendflieger

Tante Edit sagt zu Frank: Baukasten auf machen und bauen. Lass dir dabei zeit und erfreue dich danach an dem schönen Modell




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Hmm, irgendwie sieht dein Filou anders aus als meiner... Meiner hat nur einen Knick in der Fläche. Oder ist meiner dann gar kein Filou?Ein etwas geknickter Filou (falls da jemand einen Bauplan von hat wäre ich sehr dankbar)
Thorben, suchst du etwa sowas in der Art?
index.php?page=Attachment&attachmentID=199899



Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Baukasten auf machen und bauen
Werde ich machen. Aber zuerst muß die Werkstatt Copterprjektefrei sein

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik







Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben

Naja, aber irgendwie habe ich das Gerät auch nicht beherrscht, bzw. hat vielleicht auch der Schwerpunkt nicht gepasst und anderes mehr.
Und wenn so ein Gerät mit Vollgas und fast unsteuerbar einschlägt - gibts Knickflügel. usw.
