Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Vorglühen ist was anderes. Das ist das was ich mit meinen NiCd Akkus mache :-D Erst wenn man den Rumpf nichtmehr anfassen konnte, war der Akku auf Betriebstemperatur. Das waren noch Zeiten.
Gruß Frank!
joah, dank eu verordnung zu nicd akkus leider nimmer drin
aber auch nimmer nötig dank lipo...
ich muss mich sowieso mal nach nem gescheiten akkuschrauber umschauen... meiner ist von der namhaften marke basic

ich muss mich sowieso mal nach nem gescheiten akkuschrauber umschauen... meiner ist von der namhaften marke basic

So, dann geb ich in der Signatur auch mal mit Modellen an:
Reely Titan, WL-Toys V222 verkauft für 100€
Reely Titan, WL-Toys V222 verkauft für 100€

Ich hab nen ganz coolen von Lux Tools gekauft bei Obi. Der sollte eigentlich nur ein Wochenende halten und hat an jenem Wochenende auch 76 Stunden durchgeschraubt. Läuft immernoch tiptop und hat einen Lithium Akku drin. Nur die Farbe geht ab. Der ist aus blauem Kunststoff und an manchen Stellen silber lackiert. Das hat keine 30 Min gehalten.
Das Ladegerät hat nach einer Woche die grätsche gemacht. Sicherung durch. Konnte man aber mit einer Trennscheibe öffnen und eine neue einlöten.
War damals eine Spontane Aktion. Ich musste eine Baustelle übers Wochenende durchziehen und hab schnell ersatz gebraucht. Ich bin fest davon ausgegangen dass er kaputt geht und ich ihn Montags zurückbringen muss
Das Ladegerät hat nach einer Woche die grätsche gemacht. Sicherung durch. Konnte man aber mit einer Trennscheibe öffnen und eine neue einlöten.
War damals eine Spontane Aktion. Ich musste eine Baustelle übers Wochenende durchziehen und hab schnell ersatz gebraucht. Ich bin fest davon ausgegangen dass er kaputt geht und ich ihn Montags zurückbringen muss


Gruß Frank!
Bekommst ne PN. Ich schreibs mal auf.
Gruß Frank!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Aber hallo. Was den Aufwand anbelangt, ist Mario echt krass drauf wenn´s um lecker Futter geht

Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Gerd, der Nuri von Ingo hat auch kein Fahrwerk oder sowas drunter, wird wie die Flagge über die Wiese gezogen, zumal, kurz nach dem Anlaufen war der schon in der Luft, ehe die FC überhaupt abhob.
Der Nuri war meiner. Ist ein alter EleBee von Windrider mit ca. 1,2m Spannweite. Wollte ihn eigentlich schon in die Tonne klopfen, hab dann aber ne Schleppkupplung eingebaut. Ich habe nur beim Start voll Höhe gezogen und sobald der Nuri in der Luft war, nur noch wenig am Höhenruder gezogen.
Ingo
War das das mit dem Smoker? Bitte auch an mich.Ich schreibs mal auf.![]()
Jain, war ohne Smoker. Geht aber auch auf dem Smoker.
Muss ich dir mal am Telefon erklären, wie man es am besten macht. Hab Mario auch vorhin angerufen
Gruß Frank!