Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
So, Spezialwerkzeug ist bestellt. Kann nächste Woche losgehen mit der Schrauberei. Ich hab sowas von keine Motivation das zu machen, weil die Teile kann ich erst bestellen, wenn alles ausseinandergebaut hab. Das bedeutet die ganze Sache zieht sich bestimmt wieder ne Woche hin. Ich hoffe dass es auch das ist, was ich vermute.
hast nen kaputten Zahn?

Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ich habs wieder getan... Ein neuer Logo ist bestellt


Gute Fahrt Ray und viel Spaß mit deinem neuen kleinen




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Ich gehe sehr stark von defektem Ölkühler aus. Ihr könnte ja mal "Ölkühler defekt T5" bei Google eintippen, dann seht ihr, dass das Problem quasi standart ist. Genau die Anzeichen habe ich auch. Öl im Kühlwasser, kein Wasser im Öl. Kühlmittelkontrolleuchte geht an, weil Ölfilm auf Messfühler.
Genau deshalb gab es von VW eine Rückrufaktion 17C6 bei der T5 aus den Jahren 07/08 mit den 2 grössten Motoren zurückgerufen wurden. Meine Karre passt perfekt ins Muster, auch die genannten Sympthome die in dieser Aktion genannt werden passen alle. Nur leider liegt meine Fahrgestellnummer weit ausserhalb der dort genannten.
Daher war meine Hoffnung, dass das ein Fehler seitens VW ist, weil meiner ein Comfortline 4 Motion in Sonderedition Panamericana ist. Also komplett andere Innenaustattung, Allrad, Sperrdifferential, Höherlegung usw usw. Ich vermute, der ist nicht vom "normalen" Band gerollt, sondern wurde gesondert zusammengeschraubt, da ja doch etliche andere Komponenten verbaut sind. Daher wird die komplett andere Fahrgestellnummer zustandegekommen sein. Liege ca 50.000 Nummern neben der nähesten in der Liste, soviele Autos können ja garnicht gebaut sein, dass die Nummer fortlaufend wäre.
Der Motor ist aber komplett identisch zu den ganzen anderen T5. Wie ich dem Schreiben von VW entnehmen kann "Ihr Fahrzeug nicht laut unseren Unterlagen nicht von der von ihnen genannten Aktion betroffen ist" haben die auch nur die Fahrgestellnummer in den Computer eingetippt und der hat gesagt "liegt keine Aktion vor"
Wenn ich den ganzen Quatsch aber schon zerlegt habe, wechsle ich gleich die Wasserpumpe mit. Das ist genauso ein Murksteil. Die verrecken nämlich auch andauernd bei den T5 und dann hat man wirklich Wasser im Öl. (Ja das geht echt, da haben ganz schlaue Leute konstruiert)
Das wird ne mords Gaudi das alles zu machen.
Gas gegeben wroohhhhhm aus.
Neu gestartet, 5 Min laufen lassen, Gas gegeben wrohhhhhm aus. Mehr als erhöhtes Standgas mag sie nicht. Also Vergaser raus, durchgeblasen usw, zusammengebaut, jetzt hab ich wenigstens 3/4 Drehzahl.... So ein Bockmist, heute ist nicht mein Tag.
Interessant war das Blech im Ansaugtrichter. Der ist ca 3-4cm im Durchmesser, ist aber von einem Blech verschlossen welches nur 3 ca 5mm grosse Löcher hat. Ich glaub wenn ich ihn das nächste mal ausbaue muss dieses überflüssige Teil dran glauben

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik



Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Irgendwo gabs mal so ne Liste. Geht 4S an 3,5mm Goldies? Ich weis, kommt auf die A an.
Die?
http://www.elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html
http://www.elektromodellflug.de/oldpage/…tromstecker.htm
@Frank
Kontrollier mal die Tankbelüftung.
Wenn die verdreckt ist, dann wird der Sprit quasi zurück gehalten.
hab ich bereits umgekehrt durchgepustet. Das dachte ich mir auch schon, als kein Sprit aus dem Schlauch kam nach dem Abziehen. Aber dann hab ich gemerkt dass unten am Tank eine Unterdruck Benzinpumpe sitzt. Leg ich da Unterdruck an, kommt kräftig Sprit aus der Leitung.
Den Vergaser hatte ich komplett zerlegt, dann im Ultraschall, dann alles durchgepustet (die Düse von der Schwimmerkammer zur Hauptnadel war zu) und wieder zusammengebaut, alle Stellschrauben auf gleicher Position wie vorher. Danach hatte ich dann 3/4 Drehzahl. Ich hol mir morgen ein Schild und fahr mal ne Runde, vielleicht fährt sich das ding wirklich frei.
Man hat ja gegen Schuljahresende eh nichts mehr zu tun...

Jetzt lese ich aber lieber erstmal ein paar Tage mit bevor ich mich nochmal zu Wort melde.
Grüße,
Clemens
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
-Carl Sagan
Nee, mitlesen brauchste nicht, das Thema wechselt hier alle 2 Stunden sowiso komplett. Also am besten gleich einsteigen. Sorry wegen deiner Mustang! Wir hatten bei uns am Platz aber auch solche Phänomene verschiedene Austattungen in den Modellen (einmal MPX 2,4ghz einmal act 2,4ghz ) die aber alle schon hunderte Flüge mit problemlos hinter sich hatten.
Gestartet, nach kurzer Zeit totalausfall, einschlag (mehrmals zb am Pfingswochenende, wo es so heiss war). Ich glaube die Regler mögen die warmen Aussentemperaturen nicht.
Wenn du etwas für deine Mustang brauchst, zb einen Rippen oder Spantensatz, schick mir einfach ne Mail mit den CAD Zeichnungen oder sag mir genau was du brauchst, ich hab auch die Vollversion von Profili hier. Kann dir das gerne rausfräsen.
Danke für dein Angebot, vllt. komme ich ja darauf zurück, 3mm Sperrholz liegt nämlich noch rum.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
-Carl Sagan
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Hatte ja mal vor ein paar Tagen nach Erfahrungen mit nem Smoker-Grill gefragt. Heute Abend war ich eingeladen um einen zu testen. Eins ist sicher, so geiles Fleisch habe ich noch nie gefuttert, aber der Aufwand ist nur noch krank finde ich. Soooooo lange musste ich noch nie bei bestem Grillgeruch hungern, bevor endlich mal was zwischen die Kiemen kam... Für mich ist das keine Alternative, aber wenn man mal die Chance hat, zusagen!!!!!!!!!!!

Zurzeit sind neben Ihnen 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 10 Besucher