Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Crischi74« (11. Juli 2014, 22:08)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Eine Straße weiter hintendran ist die Meisterschule, ich war auf dem Weg auf die Autobahn, also Richtung Heimzu´s

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Hatte mal ein System fürs Auto gebaut mit nem Subwoofer 300W Sinus. Das reicht zum Scheiben rausdrücken, ohne Witz! Mit nem Frequenzgenerator dran und mit 10-20Hz wirds einem schlecht, echt mit Schwindelanfällen. Kein Spaß.
Normal. Mit dem Ding, also 700W, http://www.jobst-audio.de/public-address…/121-jm-sub118h mach ich VA´s bis 500 Leute indoor, dann halt 4 Sat´s recht tief angebunden. ...und da klappern dann aber wenn man auf dem Parkplatz steht die Fensterrahmen der Gemeindehalle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christianka6cr« (11. Juli 2014, 22:18)
Böse Sache und zusammen auch gut 3000€
Aber an deine 700W Box mit 125dB

Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Moin Chauffeur
Eine Straße weiter hintendran ist die Meisterschule, ich war auf dem Weg auf die Autobahn, also Richtung Heimzu´s![]()
Ah die is da mitten in der Stadt. Wo denn genau? Wüsste jetzt nicht wo da was wär das auf sowas hindeutet.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Also bin dann mal weg.
Nacht euch allen

Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Schlaf gut!
Ist irgendwo ein manntragendes Oldtimertreffen dieses WE? Hahnweide oder so?
ich war heute kurz auf dem Flugplatz und bin ein Modell eingeflogen. Dann hab ich einen Sternmotor donnern hören und von Nord-West aus ist ein Manntragender Oldtimer, vermutlich irgend ein Jagtflugzeug auf ca 300m quer über den Platz geflogen. Also bin ich direkt mal hingeflogen und unter/neben ihm geflogen und hab ne Rolle gemacht. Dann hat er mich mich mit Flächenwinken begrüßt![]()
Direkt im Anschluss kam nochmal einer. Da war ich aber grad im Landeanflug und konnte nicht genau hinschauen.
Hahnweide definitiv nicht. Aber die Jungs fliegen auch zu Test- und Übungszwecken und natürlich auch mal einfach aus Spaß. Einige Maschinen haben einen zweiten Sitz eingebaut, um Rundflüge anbieten zu können, bei 400-600 Liter Avgas pro Stunde kein billiges Vergnügen.
Heavy Metal fliegt hier eigentlich nie drüber

Weitere Seltenheiten in letzter Zeit waren eine North American / Ryan Navion mit Tiptanks und eine Beech Bonanza mit V-LW und Tiptanks.
Die Nähe zu FRA ist ganz praktisch, die müssen hier ziemlich tief bleiben um den Airlinern ncith in die Quere zu kommen

2x hab ich auch schon C-17 drüberfliegen sehen. Und Blackhawks sind in letzter Zeit deutlich verstärkt aktiv. Länger nicht mehr gesehen hab ich CH-53 der Bundeswehr, schade weil die immer eine beeindruckende Rauchfahne ziehen als würden sie in Flammen stehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (11. Juli 2014, 23:13)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom


nö, die reisserische nennleistung (peak) vom herstellerich hab 1200 watt... und das ist nur die 2 von 2.1
der woofer spottet jeder beschreibung, und ich hatte bass auf max, wie die lautstärke... PA-Qualitäten![]()
1200W? Naja, RMS allerhöchstens, wobei ich auch das nichtmal glaube. Mit echten 1200W und halbwegs schlechten Boxen kann man locker 250 Leute in einem kleinen Saal bis zu ordentlichen Ohrenschmerzen beglücken, in einem Wohnraum aufzudrehen wäre nicht möglich, die Scheiben wären draußen, die Schmerzen durch den Druck unerträglich.
Gruß vom PA-Verleiher und DJ

in wirklichkeit sinds 250... für die fullranges (je 140W), da die aber erst bei 65Hz losgehen, gabs noch nen aktiven sub dazu.
und der hat alleine 350 W (RMS), macht 124 dB max. und stand gestern ohne absorber auf dem fussboden

und schöne grüße zurück an den PA-Verleiher, und es ist ne PA-Anlage


Im wohnzimmer hab ich 2 mal 25 Watt, auf zwei Tuby, die kommen mir ähnlich laut vor, aber nur weil sie unerträglich werden, je lauter sie werden, da sie messerscharfe töne bringen, und nicht so nen brei wie die PA-Anlage... einziger nachteil, sie haben einen eng abgegrenzten sweet spot... ausserhalb von dem klingts nach aiwa oder universum

Reely Titan, WL-Toys V222 verkauft für 100€


Wart ihr alle zu lange auf Rays Geburstagsparty

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim


Habt ihr euch nun für ne Marke entschieden beim Weizenbier

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim


Zurzeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Mitglieder und 6 Besucher