Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Ja ich schaue grade noch so nen bisschen, irgendwas das schön zum Landen und Starten ist und Spaß machtTu das. Da hast mehr davon Sehr zu empfehlen sind auch die Schwimmer Kannst aber auch selber welche bauen. Die Originalen sind schon recht teuer aber dafür auch gut.

Da ist ne ist ne Cub oder Cessna weit vorne

Naja am 15. gibts erstmal Kohle von VW

Jetzt wirds anstrengend bei VW, Werksferien fangen an und die meisten Stammarbeiter sind im Urlaub, jetzt übernehmen wir den Laden

Vielleicht kommen sogar 10h Schichten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IwannaFly« (3. August 2014, 16:21)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Tobi die Fun Cub lohnt sich






Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
81€ für son Kit ohne Elektronik ist halt schon sau viel...
Kommt immer drauf an wie oft man damit dann fliegt. Hab anderes Zeug da das ich wesenlich seltener flieg aber mehr gekostet hat
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Was war denn gerade mit dem Forum los? Ich bekam immer die Meldung Fatal ErrorNaja jetzt gehts ja wieder
Hat ich hier auch ne Zeit lang. Is dann aber wieder gegenagen.
Tobi die Fun Cub lohnt sich
Michi und Gert ham ja auch eine. Das Teil macht eigtl. jedem Fun.

Und wenn dir Military gefällt dann lackierst se halt. Einmal in Military (Easycub) mit Fallschirmspringer und LED's und MG Sound und Schwimmer.

Und hier meine gelbe (UT Friemar)
Und einmal nach nem Gewitter auf dem Feldweg:

Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.

Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Die großen Räder in Kombination mit den Landeklappen sind ja gerade das geile an der Fun Cup. Damit kann man so ziemlich überall starten und landen




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben


Packe mir grade immer meinen Nuri in den Kofferraum und fliege dann ab und zu nach der Arbeit

Ich bin wohl gerade vom Copter-Trip runter und wieder bei den Flächenfliegern

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben

Mein Beileid, kannste den wieder reparieren?
Jop das möcht ich auch noch, aber ich möchte nen schicken Segler mit GFK Rumpf und Holzfläche. Aber lieber was Allrounder mäßiges ...Möchte mir jetzt gerne mal was in Holz auf 2m holen, hab bei HK ne Wilga gesehen, und bei ebay ne Commander mit zwei Motoren, das wäre noch was ;]
Da bin ich immer noch am überlegen ob dieser Spector was taugt, wenn ich bedenke das der genauso viel wie ne Funcub kostet aber die Funcub nur aus Schaum ist

![]() |
PHP-Quelltext |
1 |
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__52797__HobbyKing_Specter_Electric_Sailplane_Composite_1800mm_ARF_EU_Warehouse_.html
|