Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Die Wiese ist ja genial zum fliegen. Sonne im Rücken und vorne Platz ohne Ende. Hätte aber etwas mehr Action erwartet. Die Bäume laden ja geradezu zum Slalomfliegen ein.
Hier ne kleine Inspiration:
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.

Vielleicht sind es 5 GfK Babscher, die sich im Hintergrund um meine Motorhaube streiten, wer sie mir abformtSchon wieder 5 Besucher hier![]()


Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Wohl eher kaum. :P
So bin dann mal wieder weg. Wird doch wieder etwas frisch hier am Theater.
Gute Nacht euch allen. Auch den unsichtbaren hier:

Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Die Bäume laden ja geradezu zum Slalomfliegen ein.
Jep. War aber nicht Sinn und Zweck des Tages.
Und die Wiese haben wir echt durch Zufall entdeckt.
Waren auf dem Flugtag in Paterzell. Und da ich die Copter im Kofferraum hatte war danach Fliegen angesagt. Und ich wollte endlich die Cam testen.
Also genug Entfernung zum Flugplatz und dann leuchtete da sowas gruenes von links.....
Der naechste Schritt ist nun FPV. Muss nur mal schauen ob das mit der Hardware im Copter bereits so einfach geht. Ein kleiner Monitor liegt schon bereit.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Naja, zum Tiefziehen muss natürlich noch nen größeres Loch in den Bauschaum rein wegen der Luft. Ansonsten müsste es doch eigentlich funzen. Wenn ich nen passenden Spant habe, um den einzusetzen, müsste ich den ganzen Schaum entfernen, damit ich die Haube noch etwas drücken kann. Wenn ich das aber mache, bröckelt mir der ganze gespachtelte Mist weg. Statt Tiefziehen könnte ich aber auch ne Billigabformung aus Pappmaschee machen, Zeitungen haben wir genug! Einfach in kleine Stücke reißen und mit Tapetenkleisten drauf pappen. Auf diese Art habe ich früher nen Sparschwein mit nem Luftballon gemacht!
Was das Laminieren selbst angeht, beobachte ich gerade 2qm Glasgewebe als Köper für 5,95€+2,40€ Versand. Würde eigentlich als Formenwachs auch Hartwachspolitur vom Auto und als Trennmittel Öl oder Butter oder so funzen? Nebenbei schaue ich mir gerade zum Xten mal die DVD "GfK im Modellbau" an!
Wozu ein Loch rein machen?
http://www.myvideo.de/watch/4129718/Tief…d_Kabinenhauben
Anheizen geht mit nem Backofen oder einem Heißluftfön... Ist halt echt die Frage, ob sich der Aufwand einer Laminierform für eine einzige Haube lohnt!? Vielleicht lieber TIefziehen und mit einem etwas "runderen" Ergebnisses des Kastens unten leben!?
Was ich nicht verstanden habe, ist die Sache mit der Pappmachee...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Was ist das? Eine Libelle?
Ui schon 14 Beobachter

Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
