Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
dann will man doch nie mehr heim![]()
...da hast du leider Recht.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christianka6cr« (20. September 2014, 09:38)
Viel Spaß Frank. Willst dir nen Turbinenheli zulegen?Moin Jungs und Mädels, heut gehts zur Jet Power Messe![]()
Wenns von mir aus nur net so weit wär...
Ingo
Wetter ist gut, kaum Sonne, kaum Wind, um 18° rum. Mustang ist repariert, neuer Spinner drauf, aber das Cockpit hat doch mehr abbekommen als ich dachte.
Jetzt erstmal schauen, wie das mit der Mustang weiter geht und wie sie fliegt. Bekomme den Motorspant nicht mehr richtig feste.
Falls ich heute noch zum Platz fahre, nehm ich die mit und teste.
Die Plörn kann ich gut in ein anderes Modell verpflanzen mit ähnlichen Massen 160-180cm Spannweite.
Jetzt mal ein Update mit der Mobius machen, seit gestern ein neues draussen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Und dann kam gleich die nächste Überraschung. Der Spinner ist nicht für Aeronaut Blätter geeignet
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Die haben an der Wurzel ein paar Zehntel zu viel Material für den Graupnerspinner

Wirklich passende Graupnerbläter hab ich aber keine da, nur diese 7x4. Mit 3S könnte es gehen. Wie geplant mit 2S ist die definitiv zu klein.
Und noch 2 Dinge hab ich festgestellt, die das Alter des Modells verraten. Der Rumpf ist zu schmal für 1300er Lipos, der war damals für 500er Sanyos maßgeschneidert



Nee, hatte da auch nichts gefunden. Aber bei den Modellen ist da drunter so ein Kontaktfomular für Fragen und da habe ich angefragt, ob es für die Seagull Decathlon die Motorhaube auch einzeln als Ersatzteil gibt.Hat Torsten die Haube im Shop? Ich find da nichts.Hmmm... Ist 36,90€+ 5,50€ Versand für eine Seagull Decathlon (2m Version) preiswert oder eher zu teuer? Ich denke, wenn ich an meiner weiter Rumpfusche und ne neue draus laminiere, werde ich sicher teurer kommen?!?
Hab gerade beim Torsten Hoppe (Der Modellbautreff) angefragt und auch gerade die Antwort erhalten! Auf den Modellbautreff hat mich jemand aus dem Nachbarforum hingewiesen.
das ist jetzt aber ein Insider. Weil jemand anders weiß nich, dass es sich nur um die Motorhaube handelt.
Wenn die Haube aus GFK ist, ist der PReis realistisch, aber nicht billig.
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere



Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Der erste Logo hält nur vier Flüge und bei dem jetzt ist beim zweiten Flug die Schiebehülse zur Heckansteuerung hängen geblieben, dabei hab ich nur Rundflug und ein bischen vorsichtiges 3D gemacht. Bin gelandet und alles ist total schwergängig. Warum auch immer, auf jeden Fall geht mir der Logo schon wieder mächtig auf die Eier. Zur Krönung des Tages hat auch noch jemand Sekundenkleber auf meine Haube gekippt. War aber natürlich keiner




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Heute war dann auch so ein Tag, wo man weiß, warum man in einem Verein ist, besser gehts kaum noch, viele Piloten und eine Pilotin vor Ort und man kann so schön fachsimpeln, super fein.
Bin auch viel Geflogen, mit dem Cravallo, Kopter und der reparierten Mustang, alles aber ohne fpv heute. Normales Fliegen stand auf dem Programm.
Bei der Mustang war ich mir auch nicht sicher, obs nach dem Überroller von letzter Tage noch alles ok ist. Fliegt toll, bei der untergehenden Sonne hat sie eine tolle Figur in der Luft gemacht, auch der neue Carbon Spinner läuft prima mit und verleiht ihr noch das I-Tüpfelchen.
Bin dann zum Ende des Tages noch ein paar mal mit ihr geflogen, das FPV Cockpit wird wieder aufgerichtet, zwei Servos sind mit Karies belastet nach dem Kräsch von letzter Tage.
Hab dann, als alle weg waren, noch ein Foto von der Mustang gemacht...

Ich war heut auf der Jetpower Messe. Sollte man sich mal ansehen.

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Dieses Jahr ist meine Decathlon wieder ausgestellt und Stephis Wilga auch

Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere


Zurzeit sind neben Ihnen 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Mitglieder und 5 Besucher