Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Ist alles am laufen. Muß jetzt die ganzen Dinge die dazu gehören durchlaufen, und dann spricht nichts dagegen.

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim


T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christianka6cr« (26. September 2014, 15:49)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Kopter mit 3x 4S 3200er Lipos bestückt, Gimbal mit Mobius dran und dann Abflug.
Dauerrundenflug mit 2647g Fluggewicht.
Alle drei Lipos waren angeklemmt, gaben also jeder Strom ab.
Flugzeit 29mins, als die LED der S4 rot blinkte und zeigte, eingestellte Warnung erreicht.
Die drei Lipos mit einem Adapter wiegen 1050g, das Gimbal mit Mobius drauf 230g.
Wiegt der Kopter also alleine 1370g.
Müsste dann mal austesten, wie lange er mit dem Gimbal mit einem Lipo fliegt und dann mit zwei Lipos.
Einzig kalte Finger bei dem doofen Wind und 16° bekommt man dann.

Auf dem neuen Board hab ich den Bootloader nochmal neu installiert und die Firmware danach im Missionplanner neu geflasht (Board war nach flashen in Arduino so gut wie tot, hat vorher nur sporadisch mit Missionplanner verbunden).
Alles gut das neue Board verbindet sich jetzt immer wie es soll.
Dacht ich mir gut, vielleicht klappt das ja auch mit dem alten Board, gesagt getan. Das alte Board geht nun auch wieder.... und ich kann mir einfach nicht erklären wieso

Genau dasselbe hab ich bestimmt vorher 4x versucht

Naja jetzt hab ich nen Ersatzboard, oder kann mir nen 2. Copter bauen
