Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Ich weiß noch genau wie ich anfing mit der Modellbauerei.
Erst kamen die Revell Plastik Modelle. Dann eine Graupner Gummimotor Cessna. Die flog so klasse, das ich dann von dem Holzkram nimmer los kam.
Es folgte ein Graupner,,Beginner,, ein ,,Filou,, ein ,,Amateur,, ein ,,Stratos,, usw, usw.
Ich hab da ewig rumgebastelt. Schön wars.
Erst kamen die Revell Plastik Modelle. Dann eine Graupner Gummimotor Cessna. Die flog so klasse, das ich dann von dem Holzkram nimmer los kam.

Es folgte ein Graupner,,Beginner,, ein ,,Filou,, ein ,,Amateur,, ein ,,Stratos,, usw, usw.
Ich hab da ewig rumgebastelt. Schön wars.

so ich leg mich hin damit der morgige tag schnell rum geht ,wochenende

Dann gabs ja auch die Unterschiede,,,Baukasten,,, und ,,Schnellbaukasten,,, .
Bei ersteren musste alles selbst ausgesägt werden, bei zweiteren war alles grob vorgestanzt.
Das würde heute kaum noch einer bauen. Ich hatte als 12 jähriger schon Blasen an den Händen, von der Laubsäge.

Bei ersteren musste alles selbst ausgesägt werden, bei zweiteren war alles grob vorgestanzt.
Das würde heute kaum noch einer bauen. Ich hatte als 12 jähriger schon Blasen an den Händen, von der Laubsäge.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (16. Mai 2008, 00:04)