Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Tja ich verdrau dem schönen 2,4Ghz net.
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoaringEagle« (22. Mai 2008, 01:02)
Tja ein Oldie, sollte auch Oldiemäßig fliegen (gell Ray)

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Denkste?
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Ausgereift ist das 2,4ghz Modellflugband SICHER noch NICHT!

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Jojo sag was du willst ich geh etz pennen tschööö ray und ralfiboy

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Und da ich vor kurzem von Ralf erfahren hab, das die Russen in ihren LKW's mit der gleichen Frequenz funken, vergess ich den Schmarrn,,,,35Mhz,,,, gleich mal.
Weil etwa 100-200 Meter entfernung von meiner Flugwiese ein Viehhof ist. Da kommen immer diese Brüder mit Rindern angefahren.
Wenn ich bei mir hier mal zum fliegen komm, kommen immer viele kleine Kiddys angerannt. Stell Dir mal vor denen passiert was.
Versicherung hin oder her.
Ich würd mich aufhängen.
Weil etwa 100-200 Meter entfernung von meiner Flugwiese ein Viehhof ist. Da kommen immer diese Brüder mit Rindern angefahren.
Wenn ich bei mir hier mal zum fliegen komm, kommen immer viele kleine Kiddys angerannt. Stell Dir mal vor denen passiert was.

Ich würd mich aufhängen.

Wir fliegen meist zu 3.Da merkt man schon Probleme auf dem 35Mhz Band. Vor allem bei kleinen Empfängern hat man doch Zucker drin,wenn man an nem anderen Sender vorbei fliegt.Obwohl 6 Kanäle dazwischen liegen. Kritischer wird es bi dem anderen,wir liegen direkt nebeneinander mit dem Kanal.Solange wir hochwertige Empfänger nutzen ,kein Problem.Ab 40€ abwärts,wird es haarig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (22. Mai 2008, 01:20)


24GHz hat zur Zeit noch ein Problem: Es gibt mehrere Systeme parallel, die untereinander nicht kompatibel sind und niemand weiß welches davon in 5 Jahren noch existiert, für welches man dann noch Empfänger, Service udn Ersatzteile bekommt.
Außerdem gibt's keine kompatiblen Fremdempfänger, die Hersteller könen für ihr kleines internes Monopol jeden Preis nehmen. Wer einen Sender von Firma X für hunderte €€ kauft, der kauft auch dann noch passende Empfänger von Firma X, wenn die die Preise anziehen. Weil den Sedner verkloppen und einen andern kaufen wäre ein noch größeres Verlsutgeschäft

Erst wenn das geklärt ist, bin ich bereit mir die Sache näher anzusehen. Wenn morgen mein Sender verreckt kauf ich wieder 35MHz.
Meien Katze hat sich eben Leckerlis organisiert

Hat die Dose runtergeworfen, dabei is der Deckel aufgegangen und jetzt liegen überall Leckerlis, die sie aufsammelt
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Zitat
Original von Pic Killer
Einige Ossis haben da bös zu leiden drunter.Ein Bekannter steigt deswegen auf 2,4Ghz um.4 Abstürze mit Großmodellen reichen.Zum Glück ohne Personenschaden.![]()
Da kann man wirklich froh sein das niemand zu Schaden gekommen iss.

Da hab ich doch kein Vertrauen mehr zu so einer Frequenz.

