Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Beim Ray liegt es anders,er hat wenig Modelle,und noch weniger Empfänger rumliegen.Von daher kann er sich noch 3 Empfänger beizeiten dazu kaufen und es reicht für die nächsten 15 Jahre.Ich müßte 20 neue Empfänger kaufen

Habt ihr den gesehen? klick
@ Ray,wie wäre es mit ner shcnellen Bestelleung bei den gelben?
Hab ich mir in Sinsheim angesehen, gefällt mir

besonders die Maschine der Danziger Luftpost (die BMI "swiss" nennt

Aber da ist noch so viel anders auf der Wunschliste...

Auch mit den angeblich supergeilen Empfängern ist nicht alles super. Da fällt man halt nicht runter, weil die Ruder wie wild in alle Richtungen laufen, sondern ganz entspannt im Holdmodus
Zitat
Original von Pic Killer
Wir fliegen meist zu 3.Da merkt man schon Probleme auf dem 35Mhz Band. Vor allem bei kleinen Empfängern hat man doch Zucker drin,wenn man an nem anderen Sender vorbei fliegt.Obwohl 6 Kanäle dazwischen liegen. Kritischer wird es bi dem anderen,wir liegen direkt nebeneinander mit dem Kanal.Solange wir hochwertige Empfänger nutzen ,kein Problem.Ab 40€ abwärts,wird es haarig.![]()

Ganz ehrlich, da ist's mir lieber, wenn's mal kurz zuckt. Dann weiß ich, dass was nicht optimal ist und kann verbessern. Die meisten Störungen kommen nämlich nicht von außen sondern sind eingebaut. Mit einem Empfägner, der bis zum bitteren Ende alles rausfiltert und dann unvermittelt dicht macht, geht das nicht.
http://www.bmi-models.com/#de/11823_-_Ju…Class_25/6/3174
Mitte-Ende nächster Woche wäre sie lieferbar. hechel.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (22. Mai 2008, 01:42)
Zitat
Original von Matthias R
@Ray: Welche Junkers? Die F13?
Hab ich mir in Sinsheim angesehen, gefällt mir![]()
besonders die Maschine der Danziger Luftpost (die BMI "swiss" nennt) sieht super aus.
Aber da ist noch so viel anders auf der Wunschliste...![]()
Ich habs eher mit alten Fliegern.

Mit den Kunstflugteilen kann ich nix anfangen.
Mag aber an der Altersträgheit liegen.



Ich fan die Frage nach 3D Fähigkeit bei den Warbirds viel hirnrissiger als die ewige Spritdiskussion.
Aber nicht ganz so hirnrissig wie die Aufregung über die Dieselpreise. Jahrelang hieß es Diesel ist billig, Diesel ist wirtschaftlich, alle haben Diesel gekauft. Jetzt ist der Dieselverbrauch so hoch, dass die Suppe knapp wird, der Preis geht hoch. Das war doch abzusehen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Deshalb ist auch mein nächster Sender wieder von MPX [SIZE=1](falls die alte Cockpit MM nicht mehr lang genug hält bis sich der 2,4GHz-Nebel gelichtet hat)[/SIZE] . Ein eingebauter Scanner, der bevor er das erste Signal sendet erstmal prüft ob der Kanal frei ist, ist schon ein deutliches Sicherheitsplus.
Zitat
Original von Raimund Edler
@ Matthias mir ists wichtig als sogenannter Wildflieger keinem zu schaden und vor Störungen sicher zu sein.
Das klappt bei 35 Mhz nunmal ned.Ned mehr.
![]()
JR und Futaba haben das ja nicht nötig

Aber auch bei MPX kostet Aufpreis was eigentlich selbstverständlich dabei sein sollte. Weil, wenn's jeder hat stören sich wenigstens die Modellflieger nicht mehr gegenseitig. Trennscharfe Empfänger vorausgesetzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (22. Mai 2008, 02:04)
eins der schönsten Modelle die man kaufen kann
Zitat
Original von Raimund Edler
Die da, Matthias.
http://www.bmi-models.com/#de/11823_-_Ju…Class_25/6/3174
Mitte-Ende nächster Woche wäre sie lieferbar. hechel.![]()

Noch so ein

http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/0308099FokkerDVII.htm
Zitat
Original von Matthias R
eins der schönsten Modelle die man kaufen kann
Zitat
Original von Raimund Edler
Die da, Matthias.
http://www.bmi-models.com/#de/11823_-_Ju…Class_25/6/3174
Mitte-Ende nächster Woche wäre sie lieferbar. hechel.![]()
![]()
Noch so ein-Modell:
http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/0308099FokkerDVII.htm
Bin mal gespannt wie die Junkers Quali mäßig iss. Aber ich hab mich sofort verliebt, als ich das Bild von ihr sah.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (22. Mai 2008, 01:57)
Die die ich in Sinsheim in der Hand hatte war ganz ordentlich
Zitat
Original von Raimund Edler
Zitat
Original von Matthias R
eins der schönsten Modelle die man kaufen kann
Zitat
Original von Raimund Edler
Die da, Matthias.
http://www.bmi-models.com/#de/11823_-_Ju…Class_25/6/3174
Mitte-Ende nächster Woche wäre sie lieferbar. hechel.![]()
![]()
Noch so ein-Modell:
http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/0308099FokkerDVII.htm
Bin mal gespannt wie die Junkers Quali mäßig iss. Aber ich hab mich sofort verliebt, als ich das Bild von ihr sah.![]()

Leicht und trotzdem steif, sauber bespannt und schön bedruckt. Und sie scheint ncith viel Motorgewicht in der Nase zu brauchen. Nur die Plastik Fahrwerksbeinverkleidungen (Gummifederattrappen) wirken billig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (22. Mai 2008, 02:03)

ja
Zitat
Original von Raimund Edler
Ui, ne Fokker.![]()
![]()



Aber 100€ Fokker plus 90€ Junkers, dazu noch Innereien, das geht nicht mal so nebenbei

So müssen beide noch ne Zeit lang auf der Wunschliste ihr Dasein fristen ...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (22. Mai 2008, 02:09)

Zurzeit sind neben Ihnen 40 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Mitglied und 39 Besucher