Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Dafür wartet jetzt im Schwarzwald ein Tisch für zwei mit einem noblen Festtagsmenue auf uns.
Hört sich GUT an![]()
![]()
![]()
![]()
Wünsche viel spass vor allen Dingen einen GUTEN.![]()
Wir waren jetzt paar Jahre hinteinander an Weihnachten im Schwarzwald


LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
Iskra von Jürgen Be
Canadair CL- 215 von Heinrich G.
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Wir waren immer in Schramberg- Sulgen

LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
Iskra von Jürgen Be
Canadair CL- 215 von Heinrich G.
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Bin heute ganz weihnachtlich den letzten Kellerraum am Streichen. Wollte eigentlich auch noch Kabel verlegen, aber der Baumarkt hier hatte keine Kabelkanäle mehr in der passenden Größe. Muss dann halt solange noch mit Kabeltrommel arbeiten. Später geht´s mal kurz raus zum Copter des Kollegen testen.
Hier bei uns kann mal auch ganz lecker essen. Hatte auf der Weihnachtsfeier CordonBleu mit Pommes und Salat für 8,30 Euro. War danach pappsatt.
Ingo
Hier bei uns kann mal auch ganz lecker essen. Hatte auf der Weihnachtsfeier CordonBleu mit Pommes und Salat für 8,30 Euro. War danach pappsatt.
Ingo
@ Michi
Schau mir das mal genauer an. Sieht jedenfalls gut aus. Heut mittag aber endlich mal den HAL löten. Bin immer noch nicht dazu gekommen. Wenigstens is jetzt das Auto wieder fertig. Hab ich heut morgen wieder fertig zusammengebaut. Zumindest fast. Handschuhfach bleibt noch draußen. Brauch noch nen neuen Innenraumfilter. Der is einfacher zum einbauen wenn das Fach draußen is. Is ja auch schnell erledigt das andere Zeug war aufwendiger
Ich glaube auch dass die Schrauben genau aufgehen. Also keine übrig
Bei über 40 Schrauben die ich rausgemacht hab nicht ganz selbstverständlich
Bin auch gleich nochmal mit den Coptern draußen. Die Carbonprops ham auf dem 525 auch noch geröhrt. Sind glaub die Motoren. Hab jetzt einfach mal die Plaste vom 450er auf den 525 montiert und die Carbon auf den 450er. Mal kucken wie das so geht.
Schau mir das mal genauer an. Sieht jedenfalls gut aus. Heut mittag aber endlich mal den HAL löten. Bin immer noch nicht dazu gekommen. Wenigstens is jetzt das Auto wieder fertig. Hab ich heut morgen wieder fertig zusammengebaut. Zumindest fast. Handschuhfach bleibt noch draußen. Brauch noch nen neuen Innenraumfilter. Der is einfacher zum einbauen wenn das Fach draußen is. Is ja auch schnell erledigt das andere Zeug war aufwendiger
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


Bin auch gleich nochmal mit den Coptern draußen. Die Carbonprops ham auf dem 525 auch noch geröhrt. Sind glaub die Motoren. Hab jetzt einfach mal die Plaste vom 450er auf den 525 montiert und die Carbon auf den 450er. Mal kucken wie das so geht.
Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Wieder daheim. Wir waren hier: Pfrondorfer Mühle das ist nicht so weit von uns aus.
Gehobene Küche und dennoch bodenständig was die Portionsgröße angeht. Jetzt sind wir nach 3 Gängen und guten 2 Stunden pumpelsatt und glücklich.
Gehobene Küche und dennoch bodenständig was die Portionsgröße angeht. Jetzt sind wir nach 3 Gängen und guten 2 Stunden pumpelsatt und glücklich.

Wer nicht viel weiss muss viel glauben. ¯\_(ツ)_/¯
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Hehe.
Wer nicht viel weiss muss viel glauben. ¯\_(ツ)_/¯
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Tach CheffeFelice navidad![]()

Frohe Weihnachten Thomas. Gruß an deine FrauFelice navidad![]()

LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
Iskra von Jürgen Be
Canadair CL- 215 von Heinrich G.
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Das ist aber besser als der Regenmist.Die nächsten Tage solls hier eklich kalt werden.![]()
LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
Iskra von Jürgen Be
Canadair CL- 215 von Heinrich G.
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Meine Tante is auch ins Warme geflogen
http://www.wetteronline.de/wetter/mauritius
Erstmal schwitzen weil man hier die kälte gewohnt is und bei der Rückkehr erfrieren
Hab jetzt ein paar Tests mit den Coptern gemacht.
Der 450er mit den Carbonprops fliegt jetzt schon ganz gut. Aber auch da gibts bei viel Gas Vibrationen (trotz gewuchteter Props). Sind aber auch ordentliche Props drauf. Glaub 11x5 is da bissle heftig. Hab dann auch mal versucht das Servogimbal da dran zu machen und es hat geklappt
Sieht sogar gut aus mit den Aufnahmen. Sind aber auch leichte Vibrationen zu sehen. Zumindest die Wobbler sind weg. Müsst ich nochmal testeten wenn der Wind weniger is. Hoffe dass ich diesmal Silvester was zum Filmen hab. Letztes Jahr hab ich ja gefilmt aber die Speicherkarte is beim Absturz kaputt gegangen. Weiß heute noch nicht warum der einfach so runtergefallen is. Sah danach aus als ob ein Motor einfach so ausgegangen wäre
Der 525 mit den Plasteprops flog auch. Damit sind die Motoren beim Normallast auch ruhiger. Nur sind die viel zu weich für das Gewicht. Merkt man schon beim normalen Vorwärtsflug dass die sich total verbiegen. Is kein sauberes Kurshalten sondern fängt sich schnell wieder selbst ab. Auch bei Steigflug enormes Dröhnen von den Props. Steigt aber ordentlich
Naja werd jetzt mal die Aeronaut besorgen. Die ham wenigstens Adapter dabei.
Wenn ich bestell wollt ich auch gleich Heckblätter für den Minititan bestellen. Problem nur die Originalen "Ersatz" taugen nix. Viel zu weich. Gibts Alternativen? Wollte möglichst beim Schweighofer bestellen.
Das sind die Blätter:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/6…rt?query=pv0742 Da sind aber die alten Originalen abgebildet. Die wären ja ok. Aber die hab ich das letzte mal ja auch bestellt und gekommen sind die wobbeligen
Länge sind ca. 6cm. Blattwurzeldicke 3mm.
Kann da einer helfen?
Außerdem brauch ich ein Seitenleitwerk da das Originale mir auch schon wieder kaputt gegangen is (ohne Chrash). Das is einfach zu schwach. Werde mir da wohl selber eins machen. Das Tuning is unverschämt teuer
http://www.wetteronline.de/wetter/mauritius
Erstmal schwitzen weil man hier die kälte gewohnt is und bei der Rückkehr erfrieren
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Hab jetzt ein paar Tests mit den Coptern gemacht.
Der 450er mit den Carbonprops fliegt jetzt schon ganz gut. Aber auch da gibts bei viel Gas Vibrationen (trotz gewuchteter Props). Sind aber auch ordentliche Props drauf. Glaub 11x5 is da bissle heftig. Hab dann auch mal versucht das Servogimbal da dran zu machen und es hat geklappt


Der 525 mit den Plasteprops flog auch. Damit sind die Motoren beim Normallast auch ruhiger. Nur sind die viel zu weich für das Gewicht. Merkt man schon beim normalen Vorwärtsflug dass die sich total verbiegen. Is kein sauberes Kurshalten sondern fängt sich schnell wieder selbst ab. Auch bei Steigflug enormes Dröhnen von den Props. Steigt aber ordentlich

Naja werd jetzt mal die Aeronaut besorgen. Die ham wenigstens Adapter dabei.
Wenn ich bestell wollt ich auch gleich Heckblätter für den Minititan bestellen. Problem nur die Originalen "Ersatz" taugen nix. Viel zu weich. Gibts Alternativen? Wollte möglichst beim Schweighofer bestellen.
Das sind die Blätter:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/6…rt?query=pv0742 Da sind aber die alten Originalen abgebildet. Die wären ja ok. Aber die hab ich das letzte mal ja auch bestellt und gekommen sind die wobbeligen

Länge sind ca. 6cm. Blattwurzeldicke 3mm.
Kann da einer helfen?
Außerdem brauch ich ein Seitenleitwerk da das Originale mir auch schon wieder kaputt gegangen is (ohne Chrash). Das is einfach zu schwach. Werde mir da wohl selber eins machen. Das Tuning is unverschämt teuer

Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.