Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

Hab gestern einen 2000er NiCd aus meiner Lightning genommen,der 4 Jahre nicht genutzt wurde.3x laden/entladen und er bringt 2200 mAh

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (24. Mai 2008, 01:45)

NiMh war ein Irrweg

Ich hab noch 4 NiMh Akkus, die werden halt noch aufgebraucht, in Pflege investiere ich keinen Aufwand mehr, weil eh umsonst

Überraschend gut schlägt sich der billige 3600er von Jamara, der muss allerdings auch nur max. ca. 24A liefern.
Von GP halte ich garnix. Besonders die 2200er 2/3 SC sind ein Witz


Lipos leben auch ncith so wahnsinnig lang, wenn man sie in der Nähe dessen fordert, was versprochen wird.
Früher hat man regelmäßig Sprit gekauft, heute kauft man regelmäßig Akkus

Bei 35€/5l ist das trotzdem billiger

Ein Vereinskollge hat noch ein paar Packs schwarze Sanyo 1700er. Die sind noch fit

Die grünen 1700er die Sanyo ein paar Jahre später rausgebracht aht waren längst nicht so langlebig. Aber trotzdem robsuter als alles was es heute gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (24. Mai 2008, 02:00)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Naja, Sprit kaufe ich auch heute noch gerne.LiPo kosten ja nix.Wenn du die bei den Gelben direkt bestellst,sind die spottbillig.
Nen 1200er LiPo samt Spannungswandler für den Empfänger sind da samt Porto billiger,als ein 4 Zellen NMih Müllakku

die schwarzen 1700er Sanyo hab ich auch noch rumliegen,so an die 30 Zellen. in 2 Packs,sind ein paar defekt,aber der rest geht noch.Selbst die 22 Jahre alten 1200er in meinem Graupner Moped sind noch gut

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (24. Mai 2008, 02:01)

Bei 3m Kisten ist ein E-Motor eh sinnlos. Entweder der Regler explodiert,oder der akku ist nach 8-10 Flügen platt.Dazu die starken schäden beim hoovern,wenn der Regler mal wieder abraucht.Ne,das ist noch lange nicht ausgereift.

Wenn ein Akku schon nach 10 Flügen platt ist, wurde er massiv überlastet, außerhalb dessen was der Importeuer groß und werbewirksam draufschreibt.
Und selbst wenn er 50 Flüge hält ist ein großer Pack für mehrere Hunderd Euro zu teuer für die Laufzeit die er gebracht hat.
Explodierende Regler sollte es nicht geben, da hat der Kontrukteur oder zumindest der Komponentneeinkäufer versagt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (24. Mai 2008, 02:12)
Wenn das in der Praxis nicht der Fall ist, hat der Hersteller im Angesicht der geringen Produktionszahl des großen Reglers auch die Konstruktionsstunden zusammengestrichen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Und wenn ein Akku nach 10 Flügen tot ist, dann wurde erwissentlich oder unwissentlich massiv überlastet, z.B. zieht entweder der Antrieb wesentlich mehr Strom als angegeben (was auch einen Reglertod erklären könnte) oder der Akku kann wesentlich weniger als draufsteht. Oder beides.
Mir kann's eigentlich egal sein, meine größten Lipos haben 1500mAh.....

Größe ist für Selger gut und für Scale.
Aber für Kunstflug braucht man sie nicht wirklich, außer wegen der größeren Windverträglichkeit durhc die größere Massenträgheit. Die ganzen Kunstflugkisten sind eh alle nicht scale, da ist's dann auch egal, wenn man die Geometrie für ein 150cm Modell etwas mehr verändern muss als für ein 3m Modell.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (24. Mai 2008, 02:42)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
