Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

Über den Robbe Xenon Flash reden wir erst besser gar nicht

Moin Matthias,wie war die Dusche in Dortmund


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (27. Juli 2008, 01:33)
Soweit war der Bericht ganz normal, wie auf Privatsendern Berichte über Streiks halt so sind. Bis auf das Bildmaterial das sie ausgesucht haben um den Bericht zu untermalen

Eigentlich ein ganz normales Bild, wenn es um die LH geht: Frankfurt Flughafen, Terminal 1, Flugsteig B-West (der westliche "Finger") voll besetzt mit LH Maschinen. Aber was ist den da los, da steht ja eine MD-11



Das Bild ist offensichtlich etliche Jahre alt !!!!!!!!!!
Aber es sin ja nur Nachrichten, von aktuell war nie die Rede

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (29. Juli 2008, 00:42)

Von UBEC hab ich noch nix in die Richtung gehört

Meins (von rc-planes.de) geht auch einwandfrei, zumindest in der Werkstatt mit Sender nebendran, weil die Muschi ja noch nicht ganz fertig ist

Zitat
Ne Lösung wäre einen regler auf die Querruder Servos zu klemmen,den anderen auf den Empfänger
So hab ich das in meinem Twinstar

Heute wieder 2 Std Freebaze geflogen. Die Bedingungen waren immernoch sehr schwach, aber es waren schon mehrminütige Flüge drin

Aber mein Arm fällt gleich ab

Beim Überfliegen des asphaltierten Feldwegs hat der Baze immer einen kleinen Satz nach oben gemacht

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (29. Juli 2008, 01:16)
Bei den DLGs hab ich sowieso den Eindruck die leben nur von der großen Wurfhöhe, während die Flugleistungen keinesfalls besser sind als bei der letzten Generation der Speerwurf-HLGs, eher schlechter

Mein UBEC hat auch nur etwa 10 € gekostet, beim dt. Händler. Kann also auch nicht teurer hergestellt worden sein als das direkt aus China


Wenn es um Leistung bei leichtem Wind geht, liegt die alte Libelle Competition immernoch ganz weit vorne.
Die hat nur den Nachteil, gegen stärkeren Wind nicht mehr vorwärts zu kommen

Da ist die neue Libelle Competition etwas besser, aber die flattert wenn man zu stark schmeißt, das Drachenrohr als Holm ist nicht torsionssteif

