Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Hach, gut zu wissen: http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…840#post2695840
Sodele, in diesem Sinne gute N8!



Sodele, in diesem Sinne gute N8!

Biegen tun sie sich (auch wenn da einiges optische Täuschung ist), dürfen sie ja auch, aber sie verwinden sich nicht dabei.
Die Verwindung war immer das Problem bei Vorpfeilung, durch die Verwindung ist die EWD gestiegen. In den Flügeln der Su-47 liegt reichlich Gewebe auf 45°, so dass sie zumindest fast nix verwindet.
Die Su-47 ist keine Tomcat, da liegen bald 40 Jahre dazwischen
Die Verwindung war immer das Problem bei Vorpfeilung, durch die Verwindung ist die EWD gestiegen. In den Flügeln der Su-47 liegt reichlich Gewebe auf 45°, so dass sie zumindest fast nix verwindet.
Die Su-47 ist keine Tomcat, da liegen bald 40 Jahre dazwischen

Die haben ein relativ kleines aber dafür umso feineres Programm gemacht
3 Bf108 zusammen in der Luft sieht man sonst nirgends
Und ein Storch der zuerst ohne Klappen verdammt langsam fliegt und dann mit Klappen in der Luft rum steht
Wenn nur Leichtfugzeuge da sind wirken die Eichhornschen AT-6 richtig schnell
Von denen hab ich heute keine Bilder gemacht, könnte aber welche von der Hahnweide05 raussuchen...
Und rat mal wer direkt hinter mir im "Fresszelt" in der Schlange stand

3 Bf108 zusammen in der Luft sieht man sonst nirgends

Und ein Storch der zuerst ohne Klappen verdammt langsam fliegt und dann mit Klappen in der Luft rum steht

Wenn nur Leichtfugzeuge da sind wirken die Eichhornschen AT-6 richtig schnell

Und rat mal wer direkt hinter mir im "Fresszelt" in der Schlange stand

Na wer wrd das wohl gewesen sein, wenn ich das in dem Zusammenhang erwähne
----- Zusammenhang Ende -----
Die haben heute mit der alten Sikorski richtig Stunden geschruppt, war den ganzen Nachmittag im Rundflugeinsatz
edit. Bild vergessen

----- Zusammenhang Ende -----
Die haben heute mit der alten Sikorski richtig Stunden geschruppt, war den ganzen Nachmittag im Rundflugeinsatz

edit. Bild vergessen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (31. August 2008, 01:55)