Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

Deshalb versuch ich nurnoch neue Modelle anzufangen, wenn ich vorher eine Baustelle fertig gemacht hab. Klappt nur nicht immer. Also eigentlich fast nie

Den Blade MCX wird es auch als Bind 'n Fly geben, passend zu allen Speckdrum Sendern......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (2. September 2008, 23:39)
Ich hab schon 3 Sender (Cockpit MM 35MHz, Evo9 35MHz und Minium2,4GHz), eigentlich brauch ich keinen Vierten

Aber es ist schon ein kleiner Fortschritt (warum will ich das immer mit V schreiben??) , dass es mal einen Koax zu kaufen gibt ohne, dass man gezwungen wird einen Sender mit zu kaufen.

Alle Lobpreisen es,wenn ich frage,was passiert,wenn ich mal 5 sek. Blindflug hinter den Buschreihen mache am Hang,werden se alle ganz ruhig.Passiert schon mal,wenn man kurz absäuft.Das ist genau der Moment,wo ich kein fail save gebrauchen kann

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (3. September 2008, 00:09)
- mindestens 15 Jahre die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Zubehör, zusätzlichen Empfängern usw. garantiert ist
- es Empfänger von Fremdherstellern gibt die das Monopol des Senderherstellers brechen und Wucherpreise verhindern
- es <4g Empfänger gibt die in 100cm Modellen auch an der absoluten Sichtgrenze funktionieren
Wenn man Gelände und Modell gut kennt sind ein paar Sec. Blindflug kein echtes Problem. Einfach so weitersteuern (Kurs halten / Kurve fertig fliegen) als würde man was sehen

Aber das geht halt nur, wenn die Funkwellen es zuverlässig um die Ecke schaffen.
Außerdem: Jeder der auf 2,4GHz umsteigt macht auf 35MHz einen Kanal frei, Störungen durch Doppelbelegungen und Nachbarkanäle werden seltener, der Elektrosmog in diesem Frequenzband wird allgemein weniger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (3. September 2008, 00:13)

Außerdem kann ich mir keine min. 10 Empfänger leisten.
Das 35MHz Zeugs ist zwar alt,aber recht ausgreift und funzt.Darauf kommt es an.Die Tücken kennt man auch. Bin mich eh immer am wundern,ds es überhaupt so gut läuft.Beim Videofliegen,auch mit , hüstel, testweise netten Sendern, gab es immer Bildausfälle und kurze Aussetzer. Das stimmt nachdenklich


Wer Langeweile hat,kann ja mal testen,ob er diese sinnlose Ami Seite ansurfen kann. Vodafone/Arcor hat sie zensiert.Via Proxy und Tor komme ich drauf.Wird immer schlimmer mit der Zensur hier
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Zitat
Original von Pic Killer
Wer Langeweile hat,kann ja mal testen,ob er diese sinnlose Ami Seite ansurfen kann. Vodafone/Arcor hat sie zensiert.Via Proxy und Tor komme ich drauf.Wird immer schlimmer mit der Zensur hierklick
Naja, solange du das "neighbor" in der Webadresse nicht wegläßt...





Ich weiß gar net, obs die Seite überhaupt noch gibt oder ob die schon wegen absoluter Geschnacklosigkeit geschlossen wurde...

Zitat
Original von Pic Killer
Ok,Rotten ist auch lustig....![]()
Die hab ich ja damit gemeint. Die ist uns schon zu Lehrzeiten ( 1998 ) aufgefallen und war einfach nur grottig und geschmacklos. Ich sag nur "Zugopfer" und solche Geschichten...


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Onkel Manuel« (3. September 2008, 00:55)

--> http://rclineforum.de/forum/thread.php?s…629#post2699629
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »compitech« (3. September 2008, 16:52)