Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

@ Rainer...laß es uns tun

[URL=http://www.islandmodels.ie/content/view/20/35/lang,english/]klick[/URL]
Hmm,da muß ich wohl doch ne KA1 oder 3 fräsen lassen. Wobei doch erstmal der Cirrus und die Orlice auf dem Winterplan stehen,samt der P-38...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (7. September 2008, 02:30)

Also keine wirklich wichtigen Neuerungen, dann kann das bis zur nächsten Neuinstallation warten .................
Zitat
Original von Pic Killer
Naja,läuft wie die anderen halt.Man kann viele Registerkarten in einem Fenster öffnen und auch beim nächsten Start wieder öffnen lassen und läuft seid nen paar Monaten stabil und flott.![]()

Dabei war es am letzten Sa garnicht soo windig, die Bleriot ließ sich noch einwandfrei fliegen

" ... tyres are made in Vietnam ... "
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (7. September 2008, 03:14)

Das Ei ist auch heiß

Aber man merkt deutlich, dass Gewicht fehlt, der Durchzug lässt zu wünschen übrig und von der Gleitzahl von 25 die für das Original überliefert ist war auch nix zu sehen ...
Flasche ist leer, also leg ich mich auch mal weg

N8

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (7. September 2008, 03:26)
*gäääääääääääääähn*
Ach ja, Kaffee usw... *gääääääääääääääääääääääääääääääääääääähn*
@Matthias
IE6?

Na dann isses ka auch kein Wunder...

Probier mal den neuesten Firefox, der ist um Längen besser...

--> http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Ich mag einfach das tabbed browsing und die Erweiterungs- & Einstellmöglichkeiten. Microsoft hat das ja auch nur für den IE7 abgekupfert...

Zitat
Original von Pic Killer
Hmm,da muß ich wohl doch ne KA1 oder 3 fräsen lassen. Wobei doch erstmal der Cirrus und die Orlice auf dem Winterplan stehen,samt der P-38...![]()
http://scalesoaring.co.uk/VINTAGE/Docume…umentation.html
Fotos:
http://www.retroplane.net/forum/download…etail&df_id=155
Gruß
Hans-Jürgen
PS:
Im Bedarfsfall kannst du dir ja auch einen Teil der Originalpläne der Ka 1 ansehen....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H.-J.Fischer« (7. September 2008, 14:07)

-BK EasyGlider PRO mit Brushless Antrieb
-2x Servo Nano-S (UNI)
-2x Servo Tiny-S (UNI)
-Balancer Verlängerungskabel für 4 Zellen System 1
-2x Goldkontakt 2mm 1 Paar
-2x Goldkontakt 4mm zweiteilig spezial 1 Paar
-2x JR Verlängerungskabel (Standard) 100mm
-2x JR Verlängerungskabel (Standard) 500mm
Summe: 241,50€
Mal lieber was zum gemütlichen Rumdümpeln als zum Heizen. Ich glaub, ich werd langsam alt...
