Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Lol pech muss man haben

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Beim allgemeinen Regel- und Sicherheitsvorschriftswahn in Deutschland frage ich mich schon lange wie Rallyes so wie es sie gibt überhaupt noch zugelassen sind. Die Zuschauer stehen ja oft direkt an der Strecke, die Strecken sind nicht immer so gesichert wie man es erwarten könnte usw.
Wie kommt ein Rallyeauto in einen Vorgarten? Es gibt Sicherheitsabstände für jeden Mist in Deutschland, aber dafür anscheinend nicht ?!
Wenn bei der F1 ein tödlicher Unfall passiert gibt's ein Riesentheater und jede Menge neue Vorschriften. Seit dem Unfall von Ramstein sind Jet-Vorführungen auf Airshows nur noch mit größten Einschränkungen möglich. Falls es beim Redbull-Airrace mal einen tödlichen Unfall geben sollte wird es wohl niemals mehr in Deutschland stattfinden, vor lauter neuer Vorschriften.
Bei Rallye Veranstaltungen kommt es alle paar Jahre zu tödlichen Unfällen und noch öfter zu Verletzten und Schwerverletzten. Nicht nur Fahrer die sich um Springbäume wickeln, auch Zuschauer die direkt an der Strecke stehen dürfen.
Nicht, dass ich noch mehr Vorschriften und Verbote haben wollte, ganz im Gegenteil. Mich erstaunt nur immer wieder, dass der Rallyesport vom ganzen Sicherheitswahn ausgenommen ist, der hier Lauddauf - Landab grassiert
Wie kommt ein Rallyeauto in einen Vorgarten? Es gibt Sicherheitsabstände für jeden Mist in Deutschland, aber dafür anscheinend nicht ?!
Wenn bei der F1 ein tödlicher Unfall passiert gibt's ein Riesentheater und jede Menge neue Vorschriften. Seit dem Unfall von Ramstein sind Jet-Vorführungen auf Airshows nur noch mit größten Einschränkungen möglich. Falls es beim Redbull-Airrace mal einen tödlichen Unfall geben sollte wird es wohl niemals mehr in Deutschland stattfinden, vor lauter neuer Vorschriften.
Bei Rallye Veranstaltungen kommt es alle paar Jahre zu tödlichen Unfällen und noch öfter zu Verletzten und Schwerverletzten. Nicht nur Fahrer die sich um Springbäume wickeln, auch Zuschauer die direkt an der Strecke stehen dürfen.
Nicht, dass ich noch mehr Vorschriften und Verbote haben wollte, ganz im Gegenteil. Mich erstaunt nur immer wieder, dass der Rallyesport vom ganzen Sicherheitswahn ausgenommen ist, der hier Lauddauf - Landab grassiert

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (9. November 2008, 23:18)
Manch einer freut sich auch,wenn er mal Glück hatte....klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (10. November 2008, 00:30)
Moin!
Also in der WRC gibts ja glücklicherweise schärfere Regeln, was die Zuschauer an der Strecke betrifft. Was in den 80ern abging, da wundern mich die schweren Unfälle gar nicht. Sieht man gut hier bei Walter Röhrl 1985 in Portugal onboard: http://de.youtube.com/watch?v=yyVHj3sHVHQ&feature=related
Aber nichtsdestotrotz, es geht doch nichts über den Sound des Audi S1...
--> Audi Quattro Sport S1 Rally Group B "Total Tribute"
--> Audi 90 IMSA GTO sound
OMG, der Striezl spricht Englisch: Secrets of speed part 3
Den IMSA GTO fährt er übrigens noch heute auf diversen Veranstaltungen...
In diesem Sinne gute N8...
Also in der WRC gibts ja glücklicherweise schärfere Regeln, was die Zuschauer an der Strecke betrifft. Was in den 80ern abging, da wundern mich die schweren Unfälle gar nicht. Sieht man gut hier bei Walter Röhrl 1985 in Portugal onboard: http://de.youtube.com/watch?v=yyVHj3sHVHQ&feature=related
Aber nichtsdestotrotz, es geht doch nichts über den Sound des Audi S1...



--> Audi Quattro Sport S1 Rally Group B "Total Tribute"
--> Audi 90 IMSA GTO sound
OMG, der Striezl spricht Englisch: Secrets of speed part 3




Den IMSA GTO fährt er übrigens noch heute auf diversen Veranstaltungen...

In diesem Sinne gute N8...

Zitat
Original von Matthias R
Beim allgemeinen Regel- und Sicherheitsvorschriftswahn in Deutschland frage ich mich schon lange wie Rallyes so wie es sie gibt überhaupt noch zugelassen sind. Die Zuschauer stehen ja oft direkt an der Strecke, die Strecken sind nicht immer so gesichert wie man es erwarten könnte usw.
Wie kommt ein Rallyeauto in einen Vorgarten? Es gibt Sicherheitsabstände für jeden Mist in Deutschland, aber dafür anscheinend nicht ?!
Wenn bei der F1 ein tödlicher Unfall passiert gibt's ein Riesentheater und jede Menge neue Vorschriften. Seit dem Unfall von Ramstein sind Jet-Vorführungen auf Airshows nur noch mit größten Einschränkungen möglich. Falls es beim Redbull-Airrace mal einen tödlichen Unfall geben sollte wird es wohl niemals mehr in Deutschland stattfinden, vor lauter neuer Vorschriften.
Bei Rallye Veranstaltungen kommt es alle paar Jahre zu tödlichen Unfällen und noch öfter zu Verletzten und Schwerverletzten. Nicht nur Fahrer die sich um Springbäume wickeln, auch Zuschauer die direkt an der Strecke stehen dürfen.
Nicht, dass ich noch mehr Vorschriften und Verbote haben wollte, ganz im Gegenteil. Mich erstaunt nur immer wieder, dass der Rallyesport vom ganzen Sicherheitswahn ausgenommen ist, der hier Lauddauf - Landab grassiert![]()
AAaalso meiner Meinung nach gibt es gut abgesicherte und ausgeschilderte Sicherheitsbereiche und Zuschauerplätze. Wenn man sich dennoch an interessanterere Kurven usw. stellen möchte ( wie wir es getan haben) ist das ganzed ann auf eigene Gefahr. Ebenso muss vor dem Start immer ein Rotlichtauto durchfahren und gucken ob alles in Ordnung ist, sowie es ist. Danach darf man die Strecke nciht mehr betreten. Wenn denen etwas auffällt, das ein Zuschauer falsch steht (beispielsweise in Zuschauersperrzonen) dann werden diese vond der Strecke beordert udn nochmal auf die Sicherheitshinweise hingewiesen.
Wie das mit dem Hund passieren konnte ist mir auch ncoh eine Frage, aber wieso führen Straßen direkt neben Häusern entlang? Auch auf den normalsten Straßen sollen mal Unfälle passieren...
Zitat
das kommt davon, wenn man sich in eine innenkurve stellt...

Gruß Cedric
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Servus Ray,
einen schicken Bastelkeller hast du da, bin ein Bissel neidisch...
Pass' aber mit dem Katalytofen auf - der bringt unheimlich viel Feuchtigkeit in die Luft (wir erinnern uns - Kohlenwasserstoff verbrennen gibt CO2 und Wasser).
Immer mal wieder lüften.
Einer Untermieterin von uns -die ihren Laden in dem sie Wollklamotten verkauft mit eben so einem Katalytofen heizt- ist vergangenen Winter die halbe Ware im Regal verschimmelt. Weil sich eben dieses Wasser in den Stoff gesetzt hat.
Ich habe selber auch schon mit so einem Ding geheizt (Altbau), und kann die Sache mit der Feuchtigkeit bestätigen...
Wäre schade, wenn deine Modelle Pelz hätten..
Gruß
Philip
einen schicken Bastelkeller hast du da, bin ein Bissel neidisch...
Pass' aber mit dem Katalytofen auf - der bringt unheimlich viel Feuchtigkeit in die Luft (wir erinnern uns - Kohlenwasserstoff verbrennen gibt CO2 und Wasser).
Immer mal wieder lüften.
Einer Untermieterin von uns -die ihren Laden in dem sie Wollklamotten verkauft mit eben so einem Katalytofen heizt- ist vergangenen Winter die halbe Ware im Regal verschimmelt. Weil sich eben dieses Wasser in den Stoff gesetzt hat.
Ich habe selber auch schon mit so einem Ding geheizt (Altbau), und kann die Sache mit der Feuchtigkeit bestätigen...
Wäre schade, wenn deine Modelle Pelz hätten..

Gruß
Philip
Misslingt dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste dir bekräftigt: Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt!
Ganzen Tag geschlafen, grippeinfek. na toll....

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von Flippo
Servus Ray,
einen schicken Bastelkeller hast du da, bin ein Bissel neidisch...
Pass' aber mit dem Katalytofen auf - der bringt unheimlich viel Feuchtigkeit in die Luft (wir erinnern uns - Kohlenwasserstoff verbrennen gibt CO2 und Wasser).
Immer mal wieder lüften.
Einer Untermieterin von uns -die ihren Laden in dem sie Wollklamotten verkauft mit eben so einem Katalytofen heizt- ist vergangenen Winter die halbe Ware im Regal verschimmelt. Weil sich eben dieses Wasser in den Stoff gesetzt hat.
Ich habe selber auch schon mit so einem Ding geheizt (Altbau), und kann die Sache mit der Feuchtigkeit bestätigen...
Wäre schade, wenn deine Modelle Pelz hätten..![]()
Gruß
Philip
Hi Philip
Ja, das mit den Katalytöfen kenn ich.

Aber ich werd den nur zur Unterstützung nehmen. Ein normaler Heizkörper ist im Nebenraum. Mal abwarten wie kalt das im Winter wird.
Gruß
Ray
Zitat
Original von Raimund Edler
So, jetzt muss ich nur noch mit meinen PC ins Net reinkommen. Irgendwie klappt das ned so.![]()
Geht das überhaupt, mit nem zweiten PC über Wlan ins Net.![]()
Verbindung zum Netzwerk hätte ich schon, wird angezeigt.
Aber ins Net komm ich ned.![]()
Kann mir da jemand helfen?? Sonst schreibsel ich was in der Computerecke.

Is das eine Drohung?







Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von Raimund Edler
Kann mir da jemand helfen?? Sonst schreibsel ich was in der Computerecke.![]()
Erstmal so gefragt: Welchen Router hast du?
Weil ich hab ne Fritz!Box 7170 und da geht das lockerst einzustellen. DHCP an für einfaches Händling mit den PCs (die holen sich ihre IP-Einstellungen dann automatisch). Bei dem WLAN für das Laptop und die Wii verwende ich WPA2 für die Verschlüsselung, klappt ganz prima. Wie bei dir letztendlich die Empfangs- und Verbindungs-Qualität ausschaut hängt von deinen verwendeten Komponenten und dem Standort derselbigen ab...
Zitat
Original von Onkel Manuel
Zitat
Original von Raimund Edler
Kann mir da jemand helfen?? Sonst schreibsel ich was in der Computerecke.![]()
Erstmal so gefragt: Welchen Router hast du?
Weil ich hab ne Fritz!Box 7170 und da geht das lockerst einzustellen. DHCP an für einfaches Händling mit den PCs (die holen sich ihre IP-Einstellungen dann automatisch). Bei dem WLAN für das Laptop und die Wii verwende ich WPA2 für die Verschlüsselung, klappt ganz prima. Wie bei dir letztendlich die Empfangs- und Verbindungs-Qualität ausschaut hängt von deinen verwendeten Komponenten und dem Standort derselbigen ab...
Hi Manu

Das Ding iss von der ,,T-Com,, und heist,,Sinus 1054 DSL,,
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei