Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Ray, vielleicht hab ich nur nicht weit genug rureuckgeblaettert. Aber wo ist dein Problem mit dem Net?
Du schreibst von einem zweiten Rechner.
Wie haengt der am LAN? Am Router? Kabel oder WLAN?
Erstmal generell: Ja, du kannst mehrere PCs ueber den Router ans Internet bringen. Geht auch mit deinem Router. Sogar sehr gut. Steht zwar Sinus drauf, ist aber ein Router aus der Siemens Gigaset Reihe. Den hab ich auch schon mehrfach eingesetzt. Von der Bedienbarkeit und Leistungsfaehigkeit aus meiner Sicht im oberen Segment angesiedelt.
Du schreibst von einem zweiten Rechner.
Wie haengt der am LAN? Am Router? Kabel oder WLAN?
Erstmal generell: Ja, du kannst mehrere PCs ueber den Router ans Internet bringen. Geht auch mit deinem Router. Sogar sehr gut. Steht zwar Sinus drauf, ist aber ein Router aus der Siemens Gigaset Reihe. Den hab ich auch schon mehrfach eingesetzt. Von der Bedienbarkeit und Leistungsfaehigkeit aus meiner Sicht im oberen Segment angesiedelt.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
Wer ist nun SEDA? Ich will's auch wissen.
http://www.bauchtanz-mit-seda.de/
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Raimund Edler
Hi Manu![]()
Das Ding iss von der ,,T-Com,, und heist,,Sinus 1054 DSL,,
Der hier? Hmmm, na dann mußt mal gucken, welche Optionen du im WLAN-Menü hast. DHCP dürfte bei der Kiste ja standardmäßig an sein...
Wie willst du den PC wireless verbinden, mit nem USB-Dongle? Einbaukarte mit Antenne? Auf alle Fälle mußt dann halt schauen, wie weit Rechner und Router auseinander stehen wegen der Empfangsstärke. Auf alle Fälle würde ich dir WPA- oder WPA2-Verschlüsselung empfehlen...
Zitat
Original von Thomas_R.
Ray, vielleicht hab ich nur nicht weit genug rureuckgeblaettert. Aber wo ist dein Problem mit dem Net?
Du schreibst von einem zweiten Rechner.
Wie haengt der am LAN? Am Router? Kabel oder WLAN?
Erstmal generell: Ja, du kannst mehrere PCs ueber den Router ans Internet bringen. Geht auch mit deinem Router. Sogar sehr gut. Steht zwar Sinus drauf, ist aber ein Router aus der Siemens Gigaset Reihe. Den hab ich auch schon mehrfach eingesetzt. Von der Bedienbarkeit und Leistungsfaehigkeit aus meiner Sicht im oberen Segment angesiedelt.
Hi Thomas
Wir haben im Wohnzimmer einen Wlan-Router. Nun möchte ich in meinem Bastelkeller mit einen zweiten PC ins Net.
Ich hab auch 4 Code Nummern. Aber nach eingeben des Codes komm ich trotzdem nicht ins Net.
Auf dem ,,Haupt PC,, geht meine Frau mit dem T-Online Browser ins Net.
Den hab ich aber auf dem zweiten nicht drauf. Mit dem ,,IE,, gehts ned.
Aber ich hab anscheind Kontakt zu dem Netzwerk, wird angezeigt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (10. November 2008, 21:25)
Zitat
Original von Onkel Manuel
Zitat
Original von Raimund Edler
Hi Manu![]()
Das Ding iss von der ,,T-Com,, und heist,,Sinus 1054 DSL,,
Der hier? Hmmm, na dann mußt mal gucken, welche Optionen du im WLAN-Menü hast. DHCP dürfte bei der Kiste ja standardmäßig an sein...
Wie willst du den PC wireless verbinden, mit nem USB-Dongle? Einbaukarte mit Antenne? Auf alle Fälle mußt dann halt schauen, wie weit Rechner und Router auseinander stehen wegen der Empfangsstärke. Auf alle Fälle würde ich dir WPA- oder WPA2-Verschlüsselung empfehlen...
Der isses, ja.
Hab ne Karte und ne Wlan Antenne.
Es ist nur eine Kellerdecke zwischen den beiden PC's.
Der Empfang ist sehr gut, wird angezeigt.
Hab aber keine Beschreibung hier von dem Teil.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (10. November 2008, 21:30)
ok. um nun mal zu sehen wieweit du eigentlich kommst mach nun mal folgendes:
- Links unten auf "Start" klicken. "Ausfuehren" auswaehlen.
- Da geht dann ein kleiner Dialog auf. Da tippst du cmd ein und klickst auf ok.
- nun geht ein Fenster auf wo du was eintippen kannst.
- Da tippst du nun ipconfig ein und drueckst auf die Enter/Return Taste
Und dann schreib mal hier was du hinter "IP-Adresse" findest. Irgendwas mit 192.... oder einer anderen Zahl.
- Links unten auf "Start" klicken. "Ausfuehren" auswaehlen.
- Da geht dann ein kleiner Dialog auf. Da tippst du cmd ein und klickst auf ok.
- nun geht ein Fenster auf wo du was eintippen kannst.
- Da tippst du nun ipconfig ein und drueckst auf die Enter/Return Taste
Und dann schreib mal hier was du hinter "IP-Adresse" findest. Irgendwas mit 192.... oder einer anderen Zahl.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
@Ray
Genau das meinte ich doch: Stell im Router DHCP ein und bei deinem PC das TCP/IP auf automatisch (Eigenschaften der Netzwerkverbindungen). Dann holt sich der Rechner seine IP-Adressen automatisch vom Router und du mußt da nix mehr einstellen...
Deinen zweiten PC müßtest du dann aber auch so einstellen. DHCP mag nämlich keine fest eingestellten IP-Vergaben...
Genau das meinte ich doch: Stell im Router DHCP ein und bei deinem PC das TCP/IP auf automatisch (Eigenschaften der Netzwerkverbindungen). Dann holt sich der Rechner seine IP-Adressen automatisch vom Router und du mußt da nix mehr einstellen...

Deinen zweiten PC müßtest du dann aber auch so einstellen. DHCP mag nämlich keine fest eingestellten IP-Vergaben...

Zitat
Original von Onkel Manuel
@Ray
Genau das meinte ich doch: Stell im Router DHCP ein und bei deinem PC das TCP/IP auf automatisch (Eigenschaften der Netzwerkverbindungen). Dann holt sich der Rechner seine IP-Adressen automatisch vom Router und du mußt da nix mehr einstellen...
Deinen zweiten PC müßtest du dann aber auch so einstellen. DHCP mag nämlich keine fest eingestellten IP-Vergaben...![]()

Weisst du mehr als ich?
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
![]()
Weisst du mehr als ich?
Na in der Hinsicht hab ich so meine Erfahrungen gemacht. Wegen der Wii mußte ich meine Fritz!Box auf DHCP umstellen und dann gingen die festen IP-Einstellungen in zwei PCs nimmer, d.h. ich bekam keine Verbindung. Bei meinem Handy (WLAN) funzt es aber komischerweise noch...
Also es kann funktionieren, muß es aber auch nicht. Keine Ahnung, woran das liegt...
Sodele, jetzt gibts erstmal ein leckeres Käffchen...

