Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)

Ich hab sie mir dann halt doch nicht genauer angesehen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Am entspanntesten sind doch immernoch ganz normale rote Neons und Panzerwelse. Weil sie klein sind kann man viele davon haben, sie machen keinen Stress und sind pflegeleicht

Und solange man nur ein Panzerwelsweibchen hat gibts mit etwas Glück sogar Nachwuchs, zumindest bei den marmorierten.
Hat man mehrere Weibchen fressen sie sich gegenseitig die Eier weg
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Und jetzt viel Spaß beim beschäftigen

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (26. Januar 2009, 23:05)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (27. Januar 2009, 09:40)
Zitat
Original von Raimund Edler
Tztztztztz, der Tommi hat nur wieder das essen im Kopp.![]()
Ich habe immer Hunger......immer....also, wenn ich Dich mal besuchen sollte:
Schmeiß den Grill an!!!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Das Thema Umrechnung von 2-Blatt-Propeller auf 3- oder 4-Blatt ist für den einen oder anderen von euch sicher auch interessant...

--> http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=227786&sid=
Bah, morgen klingelt der Wecker schon wieder um 5 Uhr...

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte


http://www.islandmodels.ie/content/view/19/37/lang,en/
Aber das sind alles,,Short Kits,, da muss man noch einiges dazu kaufen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (29. Januar 2009, 09:17)

Da scheinen nur ein paar Leisten zu fehlen.
Immerhin haben sich die Preise halbiert. Wenn man bedenkt,wie lange man an einer KA3 zeichnet und Teile anfertigen,Haubenklotz erstellen usw.......ist der Preis für ein so großes Modell mehr als fair.

So..hab gerade den Puddlerumpf halbwegs fertig gestellt.

Zitat
Original von Raimund Edler
Also die ,,Opel,, kommt in die Warteschleife. Obwohl der ,,habenwill,, Drang recht stark ist.![]()
Video:
http://www.retroplane.net/forum/download…=detail&df_id=1
http://www.retroplane.net/forum/files/opel_rak_139.pdf
http://www.retroplane.net/album/displayi…lbum=39&pos=135
http://www.retroplane.net/album/displayi…lbum=39&pos=138
Gruß
Hans-Jürgen