Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Mühlhausen / Thüringen / DE
Beruf: Offset- + Flexodrucker

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Mühlhausen / Thüringen / DE
Beruf: Offset- + Flexodrucker

Zitat: Ich hatte ja Kunststoffschrauben für das Fahrwerk verwendet, für eine Sollbruchstelle.
Also Gas und los, Bodenstart auf einer Wiese (mit ein paar kleinen Grasbüscheln) und genau an so einem Schei... Grasbüschel ist mir beim Starten unterm Abheben ein Teil des Fahrwerks weggebrochen (das Fahrwerk ist leider zweiteilig).
Das beste ist das hier....
Ich finde die Kiste ist von der Konstruktion her grenzwertig, was das Verhältnis Rumpfgröße (speziell Breite) zu Flächeninhalt (der ist ja recht gering) angeht, Ich bin wohl permanent kurz vor Strömungsabriß geflogen.
Wenn man bedenkt,das er mit dem Benziner nur 2kg Übergewicht , bei 140cm Spannweite hat.....





Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (19. März 2008, 01:31)

Das hatte ich mal beim Zaunkönig...der 2,5er war dann wohl doch etwas happig
no way out.Die Rollen wurden auch bei voll quer gegen die Drehrichtung nicht langsamer und ne Drossel hat ich nicht

Kennt ihr den hier? Alt aber gut.

Ray will wieder beschimpft werden..hmmmm. Das überlasse ich heute dem Manuel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (19. März 2008, 01:43)