Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Gruß
Alex
Zitat
Original von Paul H.
Tja, nach der Robin liegt die Latte ja höher, einen Flieger aus Blech in ausreichender Grösse und mit Nichtmetall-Innenleben zu bauen würde mich jetzt nicht mehr so reizen, also versuch ich's mit Bierdosen, und soviel Blechteilen wie möglich.
Ich hab ein bestimmtes Vorbild im Kopf, allerdings wird das ziemlcih aufwendig, und vor allem beim Fahrwerk (falls ich eines einbaue) müsste ich schummeln...
Paul
Paul, ich bin ja eigentlich nie neugierig, aber wenn ich Sachen nicht weiß werd ich leicht stinkig




Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
innenwiderstand von lipos... wie groß ist der?
sitz grad in der schule und muss es wissen wegen nem referat... hoff ihr wisst bescheid!
gruß tom
Zitat
Paul, ich bin ja eigentlich nie neugierig, aber wenn ich Sachen nicht weiß werd ich leicht stinkig![]()
Nun sag schon, was für nen Flieger solls werden
![]()
Nuja, bin ja noch nicht 100% sicher, aber das da:
Ich muss nur aufpassen dass ich mich nicht in details verzettel.
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Zitat
Original von Paul H.
Nuja, bin ja noch nicht 100% sicher, aber das da:
Hmmm ........ ich kann Dir zumindest 100% sagen, das ich 0% Ahnung habe, was das sein soll (trotz der Nr. auf dem Leitwerk)

Ich würde beim Flugzeugrätsel netmal nen kaputten Blumentopf gewinnen


Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Das Fahrwerk wäre ein Problem, in den Seitenrümpfen zu aufwendig, bzw. finde ich ein Starrfahrwerk optisch schlechter als auf dem Bauch zu landen. Alternative wäre ein kleines FW an den Stummelflügelchen...
weniger Arbeit wäre gar keines, und ich sollte auch auf Klappen verzichten, obwohl das Teil wohl recht flott werden wird...

Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (26. März 2010, 18:49)
Zitat
Original von Paul H.
Arrgh, dabei ist das Leitwerk ja wirklich unverwechselbar![]()
Magst ja Recht haben (sieht ja schon komisch aus) aber nur wenn man sich damit auskennt.
Zitat
Das Fahrwerk wäre ein Problem, in den Seitenrümpfen zu aufwendig, bzw. finde ich ein Starrfahrwerk optisch schlechter als auf dem Bauch zu landen. Alternative wäre ein kleines FW an den Stummelflügelchen...
weniger Arbeit wäre gar keines, und ich sollte auch auf Klappen verzichten, obwohl das Teil wohl recht flott werden wird...
Also Kollege, auf dem Bild sehe ich kein Fahrwerk, daraus folgere ich einfach mal >>> Braucht man net zum Fliegen!!!!


Wie Du schon festgestellt hast, sieht nen starres FW bei manchen Fliegern blöd aus >>> STIMMT

Also lieber Klappen statt Fahrwerk

Ansonsten schickes Fluggerät. Erinnert mich nen bischen an den BALOO - Comicflyer (bitte nicht hauen)


Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=273083
Das wird ein schwerer Brocken, peile mal 110cm Spannweite und 1,5 kg an, ich hoffe das geht sich aus.
Geschätzt 80-90 Dosen werd ich brauchen, das geht nicht mehr mit nem gemütlichen Bierchen beim basteln, ich muss mich nach alternativen Quellen umsehen, mal im Schützenverein fragen...

Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (27. März 2010, 13:56)
Zitat
Original von Paul H.
Geschätzt 80-90 Dosen werd ich brauchen,
das sollt doch jetzt zu schaffen sein wenn die schwenker-Saison wieder los geht.... :-)
nur keine Schwächen zeigen......
Und für die ned wissen wie schwenken aussieht:

Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saarlaender« (27. März 2010, 14:13)
Zitat
Original von Saarlaender
Zitat
Original von Eichhörnchen
[
So wird das nie was mit dem DOSENFLIEGER![]()
![]()
Das Projekt ist bei mir auch wohl für dies Jahr gestorben![]()
Ich schaffe es zeitlich einfach nicht.
Bei Ray ist die Euphorie aber so wie es scheint auch vergangen.......in dem betreffenden Thread tut sich auch nix mehr.
Wahrscheinlich sieht es bei ihm genauso aus wie bei mir......KEINE ZEIT![]()
Naja der nächste Winter kommt bestimmt. :-)
Gude Ihr Buben
Jo Thorsten, da hast Du recht.
Jetzt gehts mit dem Garten los. Mein Weibchen hat mir schon ne riiiiiiesige,,,,,to do,,,, Liste geschrieben.


Da bleibt nicht mehr viel Zeit.
Auch werden jetzt die Einladungen zu Grillfesten und spontanen Alk-Vernichtungsabenden immer häufiger.
Und unser Häußchen bettelt auch um die ein oder andere Reparatur.
Von meiner Quickly garnichtmal geredet.
Es gibt also viel zu tun.

Gruß
Ray
Gruß
Alex
Zitat
Original von Raimund Edler
Gude Ihr Buben
Jo Thorsten, da hast Du recht.
Jetzt gehts mit dem Garten los. Mein Weibchen hat mir schon ne riiiiiiesige,,,,,to do,,,, Liste geschrieben.Gartenmöbel streichen, Teich reinigen, Blumen pflanzen, usw. usw.
![]()
Da bleibt nicht mehr viel Zeit.
Auch werden jetzt die Einladungen zu Grillfesten und spontanen Alk-Vernichtungsabenden immer häufiger.
Und unser Häußchen bettelt auch um die ein oder andere Reparatur.
Von meiner Quickly garnichtmal geredet.
Es gibt also viel zu tun.![]()
Gruß
Ray
Hi,
und ich hatte schon angst das es nur mir so geht.
wenn das Wetter besser ist hab ich auch keine Ruhe um mich in den Keller zu setzen und zu basteln.
Und mit den spontanen Trinkgelagen um die Feuerstelle muß ich dir recht geben....da leg ich auch Priorität drauf.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben....der nächste Wintereinbruch kommt bestimmt ;-)
Gruß
ich
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Saarlaender
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben....der nächste Wintereinbruch kommt bestimmt ;-)
Gruß
ich
Das ist doch mal nen Wort



Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
kommts raus ihr heinies ich geb einen aus!!!
Gruß
Alex
Bols blue Orange bitte sehr