Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Zitat
Original von Jegla
Zusätzliche Luftpumpen sind nicht nötig
Nein, in einem Standardbecken nicht, absokut nicht....es ist sogar gefährlich weil durch die Sprudelsteine das wichtige CO2 ausgetrieben wird.
Sprudelsteine nur wenn man Medikamente dosiert, dazu dann über Kohle filtern oder wenn man hohe Temeperaturen im Becken fährt.....
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Saarlaender
ja der Diffusor "wäscht" Luft ins Wasser....aber das hat dann nix mit dem Filter an sich zutun.....sind zwei verschiedene Dinge.
O2 braucht man in einem normalen Becken auch nicht messen. Da gibt es keine Bedenken.
Was wichtig ist, ist Nitrit wegen dem Besatz und Nitrat wegen den Algen.
Zudem ist es SEHR WICHTIG zu wissen welches Wasser man hat, dazu gehört Ph, KH und GH.
Mehr Tests benötigt man nicht bzw. nur bei bestimmten Problemen.
Ich schrieb bereits das ich einen Wassertest habe und ich messe einmal im Monat die volle Palette also zu den KH GH PH un NO2 auchnoch FE PO4 O2 NO3 usw..alles was mein JBL so hergibt...ich will eben das es den Kleinen gut geht...und wissen ob ich zuviel dünge usw...
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Zitat
Original von Jegla
Dann lies doch mal meinen Satz zuendeWas ich zu Respekt und Tierliebe geschrieben hab und pick dir nicht das raus was du lesen willst..
hab ich schon, wollte das auch damit nur nochmal unterstreichen.
Ich habe aber trotzdem eine Abneigung gegen die Definition hart im nehmen, das sind wir Menschen auch...aber wir können sagen wenn es reicht......
Tiere können sich eben nicht äußern und es ist eben erfoderlich das Extrem zu vermeiden.
Und Nitrit macht Garnelen schon was aus.....und sich darauf zu verlassen das sie das aushalten kann auch in die Hose gehen.....weiß ich auch aus eigener schmerzlicher Erfahrung als mir ein Becken gekippt ist..
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Jegla
Ich schrieb bereits das ich einen Wassertest habe und ich messe einmal im Monat die volle Palette also zu den KH GH PH un NO2 auchnoch FE PO4 O2 NO3 usw..alles was mein JBL so hergibt...ich will eben das es den Kleinen gut geht...und wissen ob ich zuviel dünge usw...
spar dir das Geld.....wenn das Becken eingelaufen ist!!!!!!
Ph Gh und KH ändern sich ja nicht, wenn du immer das gleiche Wasser wechselst......
O2 kannst dir erst recht sparen, dann mess lieber CO2 für die Pflanzen!
Die Düngeparameter KANN, MUß man aber nicht.....vorallem nur wenn sich was verändert oder die Pflanzen kümmern.
Als Dünger kann ich dir www.drak.de empfehlen...
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)

Eigentlich will ich auch damit sagen eben nicht mit superteuren Garnelen anzufangen, die dann bei jedem halben Grad Temepraturunterschied sterben...da sie ben aus einer sehr speziellen Umgebung ursprünglich mal kommen.
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Zitat
Original von Saarlaender
spar dir das Geld.....wenn das Becken eingelaufen ist!!!!!!
Ph Gh und KH ändern sich ja nicht, wenn du immer das gleiche Wasser wechselst......
O2 kannst dir erst recht sparen, dann mess lieber CO2 für die Pflanzen!
Die Düngeparameter KANN, MUß man aber nicht.....vorallem nur wenn sich was verändert oder die Pflanzen kümmern.
quote]
Ich weiß, aber ich bin da sehr vorsichtig und die Hintergründe intessieren mich natürlich auch![]()
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Zitat
Original von Jegla
Hallo Ray,
und ich war schon mal an einem Terrarium dran, habe mich dann aber für einen 30l Cube mit Red Fire Garnelen und den Zwergkrebsen entschlossen. Inzwischen ist noch ein 80 l Becken dazu gekommen
Das ganze ahbe ich seit 2 Monaten und nun haben die Krebse Junge bekommen <freu> Meine Art ist äusserst friedlich und sie verteidigen sich nur gegen aufdringliche Garnelen..zu putzig wenn die Scheren aufgehen und gedroht wird...
Und du hast Gekkonachwuchs ? Was hast du noch ?
Hallo Jens
Ich hab ein Pärchen Goldstaubtaggeckos (Phelsuma laticauda)

Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Mir ist klar, dass sie kein Spielzeug sind...und mein Schreibtisch ist wie ein Regal mit seinen 160cm !
Und genau, damit ich genug Platz habe, hab ich eher nach etwas kleinem gefragt, damit umkippen Unmöglich ist, also Trennwand dazwischen, und noch ausreichend Platz vorhanden ist...
Ich habe mich vorher nur mit Hunden beschäftigt, da wir jedoch nur 110qm haben und keinen Garten, wäre dies für den Hund zu wenig, und daher unmöglich...mir ist klar, dass man sich lange informieren muss, aber bevor ich dieses tue, will ich erstmal wissen, ob es Finanziell überhaupt möglich ist, nicht das ich später entäuscht werde...also einfach aus dem Grund, dass ich realistisch denke...ebenso fande ich die Beschreibeung von Jens gut, also etwas robustere Tiere, wo man sich nicht sorgen machen muss, dass wegen sehr kleinen Temperaturschwankungen den Tieren etwas passiert...was natürlich nicht heißt, dass man sich nicht kümmern muss...aber der Nachwuchs hält sich doch in Grenzen, oder ? Oder müsst ihr jede paar Monate ein neues Aquarium besorgen ?
Mfg Andi
PS: Wo sollte man sich den am besten einlesen ?
Und wenn ich ein gebrauchtes Aquarium etc. Kaufe, wisst ihr ungefähr wie viel das alles kostet ?
Und für ein kleines Aquarium von den Energie und Wasser kosten abgesehen, wie viel muss man da investieren ? Also Dünger etc. ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi G.« (4. April 2010, 21:58)
guck mal hier...
http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php
Geniales Forum !
Da gibts auch ein Anfänger A-Z
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122259
Wegen gebrauchtem Aquarium guck mal nach Dennerle "Nano Cube 30L complete" .. Kleiner ist schlecht.
Dünger usw ist dabei... Reicht für die ersten Monate...
Das hat mich angefixt :-)
http://dennerle.com/de/index.php?option=…d=85&Itemid=131
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jegla« (4. April 2010, 22:11)
Und sollte ich mir noch Schnecken zur "Reinigung" holen?
Und in 3Monaten hab ich ja Geburtstag, da hätte ich ja auch noch Zeit um mich einzulesen

Sollte ich dann nicht vllt. erstamal nur 7Garnelen holen ?
Die Vermehren sich dann ja auch...
Vielen Dank Andi
PS: Für wie lange reicht das Set den ?
Und komme ich von Energie und Wasser kosten abgesehen mit ca. 15€ im Monat hin ?

Zitat
Original von Jegla
Super Ray, sehen sehr schön aus...und die sind bestimmt auch sehr interessant in der Beobachtung...ich verbringe z.Bsp jeden Tag bis zu 30 min vor meinen Aquarien undnur zum beobachten und fotografieren..Irgend etwas ist immer![]()
Jo, da iss schon was los bei den Krabblern. Besonders wenns auf Grillenjagd geht.


Ein Aquarium hab ich auch noch. Ein 240ltr. Becken mit nem großen Schwarm Neons, Fadenfischen und Welsen.
Was natürlich auch toll ist, ein ,,,Nano-Salzwasserriff,, nur mit lebenden Steinen.


@Andy
Schnecken brauchst Du keine kaufen, die schleppst Du Dir mit den Pflanzen schon ein.


Gruß
Ray
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (5. April 2010, 11:46)
Aber tu Dir selbst einen Gefallen, wenn Du in das schöne Hobby Aquaristik einsteigen möchtest. Hab am Anfang seeeeeeeehr viel Geduld.

Lass das Becken in aller Ruhe mehrere Wochen ,,einfahren,,. Es regelt sich fast alles von alleine, nur braucht das seine Zeit.
Es gibt im Handel solche Starter Bakterien zu kaufen. Dazu gehen die Meinungen meilenweit ausseinander. Ich würde sie nicht kaufen. Dann lieber etwas Filterschlamm eines bereits laufenden Beckens (von einem Bekannten oder so) in Deinen Filter tun.
Mach bitte nicht den gleichen Fehler wie ich vor zig Jahren. Vor lauter Ungeduld setzte ich nach 2 Wochen Fische ein. 3 Tage später waren alle tot.

Aber wenn Du ein bissel in Foren liest und Dich an die Tipps der Leute hällst, klappt das schon.
Auch solltest Du einen festen Tag pro Woche einplanen, an dem Du Dir 1-2 Stunden Zeit nimmst für Wasserwechsel, Reinigung usw.
Viel Spaß bei diesem tollen Hobby.
Gruß
Ray.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Ausserdem sind Katzen viel zu zäh!!



Zitat
Original von Raimund Edler
Ich bin am überlegen ob ich mir nicht ein paar ,,,Raubschnecken (Anentome helena) kaufe, da ich mittlerweile den ,,normalen,, Schnecken kaum noch Herr werde. Die fressen diese. Habs wohl mit dem füttern etwas übertrieben.![]()
Gruß
Ray
Ich habe etliche Helenas und die sorgen für Ordnung...ansonsten freuen sich meine Garnelen und Krebse über schneckenbrei ...
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Ein Palaudarium ist auch was tolles.

Da hast sehr viele Möglichkeiten was schönes zu gestalten. Wasserfall, Nebler usw. Dann noch ein paar schöne Pfeilgiftfrösche rein.

Aber mit der heimischen Fauna und Flora iss auch ned schlecht. Sieht sicher toll aus.
@Jens
Sind die ,,Helenas,, wirklich so gut? Na dann werd ich mir welche besorgen. Die sind aber ganz schön teuer die Biester.

Gruß
Ray
Es gibt meines Wissens nichts vergleichbares.
http://www.meine-fischboerse.de/angebote.php
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Zitat
Original von compitech
ei war heut wieder een scheener Flugtag![]()
wo denn, gehagelt hats, g´schifft hat´s, zwischen durch schien von München her die Sonne!! Sackl Zement!! Akkus geladen, Sender geladen, sche...öns Wetter!!!
Wann wird es wieder Sommer, n´Sommer wie er früher einmal war...... träller!!
mfg. Udo


Zurzeit sind neben Ihnen 26 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Mitglieder und 24 Besucher