Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration

Ich habe die Möglichkeit die Schaltung automatisch zu betreiben und in der Tast-Stellung die Pumpe manuell anzusteuern wenn es von Nöten ist.
Die zwei Stecker dienen zum Anschluss der Pumpe (2polig) und zum Anschluss des Fühlers und des Schwimmers (4polig).
Der Schwimmer dient als max. Abschaltung wenn der Fühler mal ausfallen sollte damit der Cube nicht überläuft.
Das ganze wird mit 12V betrieben.
Kostenpunkt: ca. EUR 40,-
So brauch ich mich mit dem Verdunstungswasser nicht mehr zu beschäftigen.

.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von a.schauder
Hab auch eingekauft![]()
RESPEKT..........bis du das verschossen hast muss ich auf die Arbeit.

.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Saarlaender
Zitat
Original von Elektroniktommi
Ich werde heute auch mal den Pyrotechniker meines Vertrauens besuchen und Feuerwerk einkaufen.
Hähä......und bloß nicht bei Rot über den Füßgängerweg gehen und auf keinen Fall über 49,99Km/h fahren.![]()
Aber bei dir hätt ich gedacht, gilt die Devise: Gesetzesbücher kaufen statt Böller.![]()
.....oder war es Brot statt Böller?![]()
PS: späßle!!!
Kleiner Tipp:
JEDER darf dort einkaufen, er hat Klasse II im Programm, aber er weiss was er verkauft!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Elektroniktommi
Kleiner Tipp:
JEDER darf dort einkaufen, er hat Klasse II im Programm, aber er weiss was er verkauft!
Klar.
Wir haben hier auch einen (http://www.drumm-feuerwerk.de/).
Ich war dort aber noch nicht.
In Frankreich nehm ich mir immer 10x 50mm Kugelbomben.
Da gibt es in D nichts vergleichbares, kosten dort 20-24 EUR.
Und den Rest mach ich eh mit der Walther. ;-)
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saarlaender« (29. Dezember 2010, 14:42)
Also um die Ecke

https://www.diamond-direkt.eu/index.php?item=10,0,0,0
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

die 50mm Kugelbomben gibt es dort nicht mehr. Sind seit diesem Jahr dort verboten.
Schade.

Dann gibts halt nur viel Krach mit Herr Walther.
Wenigstens bleibt einem dann das kehren am nächsten Tag erspart.
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Geht von Spende an mich

Da ich in Bayern wohne kann ich Antenne Bayern hilft empfehlen.

Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
Sollte noch jemand herausfinden das es sich nicht lohnt Kracher zu kaufen koennte ich ein paar sinnvollere Moeglichkeiten anbieten das Geld auszugeben.
Ich spende jeden Monat genug, an ne Gemein(e)-Unnützliche-Einrichtung, da bespende ich mich doch an Silvester mal selbst und baller wild in der Gegend rum.

Böller statt Brot.....bei den Brotpreisen die günstigere Wahl.


.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Thomas_R.
Sollte noch jemand herausfinden das es sich nicht lohnt Kracher zu kaufen koennte ich ein paar sinnvollere Moeglichkeiten anbieten das Geld auszugeben.
Geht von Spende an michbis hin zu Spenden an gemeinnuetzige Einrichtungen.
Da ich in Bayern wohne kann ich Antenne Bayern hilft empfehlen.![]()
Sollte noch jemand herausfinden das es sich nicht lohnt Kracher zu kaufen koennte ich auch eine sinnvollere Moeglichkeiten anbieten das Geld auszugeben.
Geht von Spende an mich

Da ich in Chile wohne kann auch neOnlineTienda spende empfehlen. Gemein(e)-Unnützliche-Einrichtung




Edit:
Aber bitte keine Spenden unter 1000Dollar


Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »offline« (29. Dezember 2010, 16:22)

Nein. Eigentlich Böller ich nur noch jedes zweite Jahr. Sonst gehts über Silvester auf den Scheersberg

Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration




hmmmm Versandkosten nach D also so n Quadro...sch...copter hat kein Gewicht u.
ohne Karton passen viele in ein Paket,da könnte ich scho an der Deutschen
Preisschraube drehen bzw bei einem deutschem Warenlager mit einem sehr guten
Steuerberater + Angebote als COMBOS + 3-4 andere Gemeine Ideen wie Bestellungen
ohne Karton also einzelteile....besser nicht sonst komme ich nicht weg von der Idee
bzw Ihr wisst ja von China-Chile da zahle ich keine Steuern.

Taiwan-Chile zahle ich steuern....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »offline« (29. Dezember 2010, 17:30)
Preis normal 400 DOLLAR ....ne ne ich hoere lieber auf zu rechnen,das gibt nur krumme
Schuhe bzw wenn ich so weit bin naja naja naja ne schnell weg mit Taschenrechner.
Wieviele Quadro...sch..Copter kann man mit einem sehr guten Deutschen Shop
verkaufen? Habe absolut keine Ahnung was das verkaufsvolumen eines Shops
in DE is.
Einer am Tag oder eher 10 Quadrocopter am Tag oder vielleicht auch nur 10 im
Monat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offline« (29. Dezember 2010, 17:41)
Zitat
Original von offline
deutsches Warenlager![]()
![]()
![]()
hmmmm Versandkosten nach D also so n Quadro...sch...copter hat kein Gewicht u.
ohne Karton passen viele in ein Paket,da könnte ich scho an der Deutschen
Preisschraube drehen bzw bei einem deutschem Warenlager mit einem sehr guten
Steuerberater + Angebote als COMBOS + 3-4 andere Gemeine Ideen wie Bestellungen
ohne Karton also einzelteile....besser nicht sonst komme ich nicht weg von der Idee
bzw Ihr wisst ja von China-Chile da zahle ich keine Steuern.
Taiwan-Chile zahle ich steuern....![]()
Ich bin gerne bereit hier zwischen zu lagern. So lange du nicht noch viel mehr Teile in deinen Shop aufnimmst. Bzgl. der Kartons, die kannst du ja klein machen und dann mit in die Kiste legen.
Zitat
Original von MikeS34
Scheint ein witziger aber auch informativer Thread hier zu sein.
Werde mich in Zukunft mal ein wenig hier beteiligen.
Mike
Alle sind Willkommen.

Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Zitat
Original von Saarlaender
@Ray, hier mal ein Bild meiner Nachfüllanlage.
Ich habe die Möglichkeit die Schaltung automatisch zu betreiben und in der Tast-Stellung die Pumpe manuell anzusteuern wenn es von Nöten ist.
Die zwei Stecker dienen zum Anschluss der Pumpe (2polig) und zum Anschluss des Fühlers und des Schwimmers (4polig).
Der Schwimmer dient als max. Abschaltung wenn der Fühler mal ausfallen sollte damit der Cube nicht überläuft.
Das ganze wird mit 12V betrieben.
Kostenpunkt: ca. EUR 40,-
So brauch ich mich mit dem Verdunstungswasser nicht mehr zu beschäftigen.![]()
Cool, gibts da nen Bauplan und ne Stückliste? Wäre zu überlegen, wenn ich mit dem größeren Becken anfange.
