Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Propellerbar (24h open)
Zitat
Original von Raimund Edler
Und hier ein Bild von meiner,,,,,Nudelwassermischmaschine,,,,,![]()
Ein 10ltr. Eimer, ein kleiner Innenfilter ohne Einsatz, Heizstab, Thermometer und natürlich das Nudelwasser.![]()
pffff - da biste ja verhungert, bis da das Wasser mit dem popeligen Heizstab heiss ist und Du die Nudeln beigeben kannst




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (2. Januar 2011, 15:41)
ja ich hatte auch mal geschaut was die Korallen kosten. Da
hätte ich beim Händler für die 4 Korallen gute 150 EUR bezahlt, je nach dem.
Wassertests muss ich mal schauen ob die, die ich noch habe ok sind, ansonsten werd ich die Tage mal neue kaufen.
Die kleinst Wirbellosen, irgendwelche Flohgarnelen wibbeln aber noch rum. also denke ich das das Wasser nicht wirklich schlecht sein kann.
Phosphat ist ja auch bei Weichkorallen nicht ganz soooo schluimm wie bei Steinkorallen.
Ich werd aber heut abend wenn ich Feierabend habe frisches Nudelwasser anmischen um dann die Tage mal nen TWW machen zu können.
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Raimund Edler
Und hier ein Bild von meiner,,,,,Nudelwassermischmaschine,,,,,![]()
Mit was misst du denn die Dichte?
Ich hab so ein kleines Aräometer von Sera, nachdem ich mir das von Dennerle kaputt gemacht hab.
Werde mir aber glaub ich das Präzisions-Aräometer von JBL holen, da iss dann auch ne Temperaturskala mit drin was das ablesen der temp. abhängigen Dichte erleichtert.
Kost halt mit Prüfkolben 20-25EUR.
http://www.zentralverkauf.de/a/31122094/…#shipping_costs
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von flying_chicken
Zitat
Original von Raimund Edler
Und hier ein Bild von meiner,,,,,Nudelwassermischmaschine,,,,,![]()
Ein 10ltr. Eimer, ein kleiner Innenfilter ohne Einsatz, Heizstab, Thermometer und natürlich das Nudelwasser.![]()
pffff - da biste ja verhungert, bis da das Wasser mit dem popeligen Heizstab heiss ist und Du die Nudeln beigeben kannst![]()
![]()
![]()
Gut Ding brauch Weile.

Zitat
Original von Saarlaender
Zitat
Original von Raimund Edler
Und hier ein Bild von meiner,,,,,Nudelwassermischmaschine,,,,,![]()
Mit was misst du denn die Dichte?
Ich hab so ein kleines Aräometer von Sera, nachdem ich mir das von Dennerle kaputt gemacht hab.
Werde mir aber glaub ich das Präzisions-Aräometer von JBL holen, da iss dann auch ne Temperaturskala mit drin was das ablesen der temp. abhängigen Dichte erleichtert.
Kost halt mit Prüfkolben 20-25EUR.
http://www.zentralverkauf.de/a/31122094/…#shipping_costs
Ich hab von Mrutzek ne Spindel mit Thermometer. Hat glaub ich 17€ gekostet, weiß aber ned mehr genau.
Edit::: Nix mit 17€ Der hat nur 8,10€ gekostet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (2. Januar 2011, 15:59)

Aber brauchst keine Angst haben. Vom Wert 1.022 bis 1.023 sind das schon einige Gramm an Salz was bei nem 10ltr. Eimer rein muss. Da gehts ned um 1-2 g.

Ich nehm von meinem ,, Red Sea Salt,, pro 10ltr. immer 300g. Mische das an und nach ner halben Stunde messe ich. Danach geb ich immer Schnapsglas Mengen an Salz dazu bisses stimmt.

Wenns etwas zuviel iss, Wasser raus und Osmosewasser dazu. Aber das iss von Salz zu Salz verschieden.
Und dann ca.2-3 Tage laufen lassen. Mit Umwälzung und Heizung.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (2. Januar 2011, 16:35)
Muss mir erstmal den chilenischen Bodenangriff rein ziehen, das Vid Nr.2. Auf dem ersten Vid erinnerte mich die anfliegende Rakete irgendwie an Sylvester 1999 zu 2000 vorm Brandenburger Tor. Da wurden Silvesterraketen horizontal über den Köpfen der Leute abgefeuert.
@ Heiko: wenn Du mal wieder über die Holzleiter das Dach betreten möchtst, erst Frauchen die Cam in die Hand drücken und dann zur Tat schreiten.




Als Du an der Dachrinne hingst, hat da wenigstens Dein Hund von unten nach Deinen strampelnden Füssen geschnappt?

Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?
Zitat
Original von HIND 24
Gesundes Neues an Alle.
Muss mir erstmal den chilenischen Bodenangriff rein ziehen, das Vid Nr.2. Auf dem ersten Vid erinnerte mich die anfliegende Rakete irgendwie an Sylvester 1999 zu 2000 vorm Brandenburger Tor. Da wurden Silvesterraketen horizontal über den Köpfen der Leute abgefeuert.
@ Heiko: wenn Du mal wieder über die Holzleiter das Dach betreten möchtst, erst Frauchen die Cam in die Hand drücken und dann zur Tat schreiten.![]()
![]()
![]()
![]()
Als Du an der Dachrinne hingst, hat da wenigstens Dein Hund von unten nach Deinen strampelnden Füssen geschnappt?![]()
eine tolle Heidi die lag faul auf der couch war eher froh das der Trottel wech is.so lange
ich nicht mit krach vom Dach abfalle so lange rührt die sich nich.

Zitat
Original von BlackJack
nicht mehr lange und der Ray muss auch Scheißdreckskoptr bauen sonnst hat er irgendwann keine Freunde mehr!
Gruß
Alex
ja sehe ich auch so er ist mittlerweile ein Outsider

Wer is Ray

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offline« (2. Januar 2011, 19:19)
Zitat
Original von Raimund Edler
hähähähähä.
Pfff Heliflieger sind och ned besser

...
