Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Alte oder nicht mehr benötigte Teile
Alte oder nicht mehr benötigte Teile
Hallo Modellbauer und auch -flieger !
Sicherlich hat der ein oder andere von Euch auch schon darüber nachgedacht, was er mit nicht mehr benötigten/gebrauchten Teilen machen soll.
Was würdet Ihr davon halten, wenn der Admin ein Hauptthema für
Modellbauprojekte an Schulen
eröffnet.
Hier könnten sich die Modellbaugrupen vorstellen und vielleicht hat ja der ein oder andere Modellbauer oder Händler noch ein paar Teile übrig, die man diesen Gruppen überlassen kann.
Wer hätte sich nicht damals im Werkunterricht (glaube das Worrt gibt es heute gar nicht mehr) darüber gefreut, wenn er durch praktische Erfahrung sich Kenntnisse über z.B.:Werkstofftechhnik, Antriebstechnik und Aerodynamik, erworben hätte.
Zitat eines (unbekannten) Autors:
Was man früh lernt, muss man sich später nicht beibringen !
Gruss
Gerald
Sicherlich hat der ein oder andere von Euch auch schon darüber nachgedacht, was er mit nicht mehr benötigten/gebrauchten Teilen machen soll.
Was würdet Ihr davon halten, wenn der Admin ein Hauptthema für
Modellbauprojekte an Schulen
eröffnet.
Hier könnten sich die Modellbaugrupen vorstellen und vielleicht hat ja der ein oder andere Modellbauer oder Händler noch ein paar Teile übrig, die man diesen Gruppen überlassen kann.
Wer hätte sich nicht damals im Werkunterricht (glaube das Worrt gibt es heute gar nicht mehr) darüber gefreut, wenn er durch praktische Erfahrung sich Kenntnisse über z.B.:Werkstofftechhnik, Antriebstechnik und Aerodynamik, erworben hätte.
Zitat eines (unbekannten) Autors:
Was man früh lernt, muss man sich später nicht beibringen !
Gruss
Gerald
Naja wir wickeln heuer noch einen Elektromotor

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Bei uns in Sachsen heißt das jetzt Technik und Computer..is aber das selbe....gute idee..aber kaum realisierbar..
Pitch voll, da ruft der Heli im Moll
halte ich für mehr als schwierig weil du da ja doch einen beständigen zustrom an teilen brauchst. das wirst du kaum gewährleisten können. und ansonnsten ist das zu teuer.
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de