Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Flugzeug- und Heli- Bilderrätsel Nr. 6
http://www.airliners.net/photo/Untitled/…next_id=0769156
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (29. Mai 2008, 18:52)
http://www.ilmailu.org/gallery/displayim…?album=5&pos=16
und Maschine auch von finnland.
im Grunde aber doch ein Franzose (die Menestrel 433 war wohl Vorläufer)
http://www.aviafrance.com/aviafrance1.ph…SION=0&MOTCLEF=
http://frederic.secchi.free.fr/PHP/index.php?/category/358
selbst die ICAO sagt Franzose.
Zitat
http://www.icao.int/anb/aig/Taxonomy/R4C…tsMakeModel.pdf
HENRI NICOLLIER (FRANCE) 10510000
105100200 HN 434 SUPER MENESTREL
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (30. Mai 2008, 10:15)
Zitat
Original von H.-J.Fischer
aber sei mal ehrlich, selbst wenn ich dir die Lösung per PN senden wüde, du würdest mir nichts glauben......![]()
![]()
Deine Frage war ne Frage und wurde von mir nicht als Lösungsvorschlag erkannt. Sorry, wird nicht wieder vorkommen...





Ach ja, den Nuhr-Flügel (


Zitat
Original von Onkel Manuel
[Ach ja, den Nuhr-Flügel () finde ich net...
![]()
muss der im Hintergrund sein...
http://www.buehne-pepperoni.de/pepperoni…nkunstpreis.jpg
RE: Runde 145
Zitat
Original von compitech
Zum KonstruktÖr![]()
![]()
Der war en bissl krank Oo
siehe auch hier.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konstrukteur
Der gesuchte Konstruktör ist in der Liste nicht enthalten. Bei einem deutschen Konstruktör darf man durchaus die
Zitat
weitere weniger gebräuchliche Schreibweise: Konstruktör
deutsche Schreibweise verwenden!
Dass das Flugzeug etwas krank aussieht, liegt an der missglückten Landung.
Hat auch was mit Ost nach West zu tun.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (30. Mai 2008, 09:35)
--> http://www.nuricom.de/Flyingwings_AilesV…oehl_Weimar.jpg
Anscheinend wurde das Teil von Hermann Köhl testgeflogen, muß mal noch a weng suchen...

--> http://www.geocities.com/CapeCanaveral/C…/1369/Myfw.html
Stefan, reicht das für dich?
Zitat
Original von e-beaver
-> und wer ist dieser Dr. Hermann Köhl
Also als erstes mal ein waschechter Luftfahrtpionier wie so viele in dieser Ära...

Dauerflugrekord von 52 Stunden in der Vorbereitung der Atlantiküberquerung in Ost-West-Richtung, welche dann aber am schlechten Wetter gescheitert ist. Geflogen werden sollte mit zwei Junkers W.33: http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_K%C3%B6hl