Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Bescheuerste Auktion die ich je sah
- 1
- 2
Bescheuerste Auktion die ich je sah
Klick mich
Artikelnummer: 320236844889

Das mit dem 70A Brushless Regler an nem ausgeschlachteten Bürsti find ich genial. Wird bestimmt nicht eine Umdrehung machen

mfg
andy
Editt: Bug im Forum. Link einfügen geht nicht


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »andreas123« (10. April 2008, 01:18)
RE: Bescheuerste Auktion die ich je sah
Zitat
...Der Motor ist eigentlich neu(zumindest unbenutzt), er wird aufgrund kleinerer Lagerspuren und auch aus bekannten Gründen als gebraucht unter Ausschluß jeglicher Garantie verkauft.
..aus bekannten Gründen

edit: aber nicht mehr lange: hab Ihn darum gebeten das mal auszuformulieren, diese bekannten Gründe...



LG Doris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (10. April 2008, 08:34)
RE: Bescheuerste Auktion die ich je sah
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (10. April 2008, 08:45)
RE: Bescheuerste Auktion die ich je sah

Was ist an der Auktion bescheuert oder komisch? Vertstehe ich nicht.
Aus bekannten Gründen: Praktisch alles wird in Ebay als gebraucht verkaufr - praktisch zwingend wenn man nicht Gewährleistung geben will/kann.
Um zu verhindern dass Buchstabenkombinationen zu Smilies werden kannst du die Smilies direkt unter dem Eingabefeld deaktivieren

Paul
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (10. April 2008, 09:12)
Andreas hat es nicht kapiert, was der Verkäufer meint: einerseits kann man den MOTOR ohne den eingebauten Regler auch an nem normalen BL-Regler betreiben, oder die Zuleitungskabel an nen BÜRSTI-Regler hängen zum Drehzahlregeln. Der Motor so wie abgebildet hat keine Drehzahlregelung...
Gruß,
Kuni
RE: Bescheuerste Auktion die ich je sah
Zitat
Original von Paul H.
Was ist an der Auktion bescheuert oder komisch? Vertstehe ich nicht.
Aus bekannten Gründen: Praktisch alles wird in Ebay als gebraucht verkaufr - praktisch zwingend wenn man nicht Gewährleistung geben will/kann.
Um zu verhindern dass Buchstabenkombinationen zu Smilies werden kannst du die Smilies direkt unter dem Eingabefeld deaktivieren
Paul
Lies dir den Text dochmal genau durch

Eingebauter Regler / Brushlessregler und zu guter letzt, wenn man Wiederstand überbrückt hat man Killowatt

Außerdem ist das ein Bürstenmotor. Die Brushlessmotoren haben 3 Phasen, eben Drehstrom

mfg
andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andreas123« (10. April 2008, 11:52)
RE: Bescheuerste Auktion die ich je sah
Zitat
Original von andreas123
Eingebauter Regler / Brushlessregler und zu guter letzt, wenn man Wiederstand überbrückt hat man Killowatt![]()
mfg
andy
Wo ist dein Problem mit dem Text?
- BL Motor mit eingebautem BL Regler.
- Bei diesem Regler kann man durch Umloeten die Strombegrenzung deaktivieren
- Die Geschwindigkeit des Motors wird durch die Spannung am 2 poligen Anschluss gesteuert
- Diese Spannung kann man auch mit einem einfachen Buerstenregler kontrollieren
- Der eingebaute BL Regler kann durch einen selbst gewaehlten anderen BL Reglere ersetzt werden.
Passt doch alles.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Und außerdem hat der Typ die Beschreibung geändert. Gestern war sie noch ganz anders.

Da stand meines Wissens:
Wenn man den internen Wiederstand überbrückt und einen Hacker 70A Regler dranmacht, dass man mehrere Kw erreicht. Dabei ist es garnicht vom Regler abhängig, wieviel W der hat

Außerdem hat ein Brushless 3 Phasen. Dieser hat + und - somit Bürstenmotor. Es seidenn, der hat nen Regler drinne, was ich nicht glaube.....
mfg
andy

so kennen wir Dich

([SIZE=1]Musst Du ja auch; ich aber nicht[/SIZE] )
edit: warum glaubst Du das nicht? Wieviele Strippen hat Dein BL-Regler akkuseitig, na? Genau: 2! Du hast echt keine Ahnung, was das für ein Motor sein soll, aber haust hier auf die Kacke dass es nur so spritzt

Gruß,
Kuni
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kuni« (10. April 2008, 12:01)
Zitat
Original von andreas123
Sicher, das das ein Brushlessmotor sein soll?
Und außerdem hat der Typ die Beschreibung geändert. Gestern war sie noch ganz anders.![]()
mfg
andy
Nein das hat er nicht, das würde nämlich in den Zahlungsdetails (oben unterhalb des Bildes) stehen.

RE: Bescheuerste Auktion die ich je sah
Zitat
Original von flying_chicken
Zitat
...Der Motor ist eigentlich neu(zumindest unbenutzt), er wird aufgrund kleinerer Lagerspuren und auch aus bekannten Gründen als gebraucht unter Ausschluß jeglicher Garantie verkauft.
..aus bekannten Gründen... die sind wahrscheinlich nur Ihm bekannt ....
edit: aber nicht mehr lange: hab Ihn darum gebeten das mal auszuformulieren, diese bekannten Gründe...![]()
![]()
LG Doris
sodele, Antwort ist da.
die bekannten Gründe sind:
Zitat
es geht darum, daß heutzutage auch ein neuer Artikel im juristischen Sinne nicht mehr neu ist, sobald er eine gewisse Lagerzeit überschreitet.
Viele Grüße
somit sind doch alle Unklarheiten ausgeräumt ?!

LG doris




Fast jeder Brushless-PC-Lüfter arbeitet nach demselbem Prinzip:
eingebauter BL-Regler,
darum kommen nur 2 Strippen aus dem Motor,
jeh höher die angelegte Spannung, jeh höher dreht der Lüfter,
fertig.
Mehr braucht es bei vielen Anwendungen auch nicht, funtioniert einfach und simpel, letztlich muß das Teil ja nicht am RC-Empfänger betrieben werden.
Wenn es ein Dreiphasenmotor ist (PC-Lüftger sind häufig nur 2Phasenmotoren) kann man natürlich problemlos die Elektronik gegen einen Modellbau-BL-Steller auswechseln.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
- 1
- 2