Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Hab grad die Glühbirne gewechselt.....
Jetzt hab ich aber noch ne Frage an euch:
Kann ich, damits schneller geht auch so ne Motorstart dinger verwenden, also so einen wo man normalerweise an den Propeller dranhält?

Zitat
Kann ich nur aus Depronplatten einen Shockflyer bauen, rc rein und fliegen? und ohnt sich das?
Ich habe hier nur energiesparbirnen, mach' die schon gar nicht mehr aus weil die so eine super atmosphäre erzeugen.
Kann man die 3 Drähte tatsächlich anschließen wie man will?
Bitte aber jetzt kein RTFM und GIDF....

stell dir ma vor wie das helferlein von daniel düsentrieb
aussehen würde wenn es so n scheiß stromsparding aufm kopf hätt.
falls das helferlein jemand nich kennt hier ein bild:
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…ficial%26sa%3DN


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marc88« (26. April 2008, 23:44)
Zitat
Original von acromaster
Wollte auch bald mal ne Glühbirne im Wohnzimmer wechseln.
Jetzt hab ich aber noch ne Frage an euch:
Kann ich, damits schneller geht auch so ne Motorstart dinger verwenden, also so einen wo man normalerweise an den Propeller dranhält?
Sind alle schon im Bett weil mir keiner die Frage beantwortet?
Zitat
Kann ich nur aus Depronplatten einen Shockflyer bauen, rc rein und fliegen? und ohnt sich das?
Zitat
Original von Stefan_Lang
...
Kann man die 3 Drähte tatsächlich anschließen wie man will?
Bitte aber jetzt kein RTFM und GIDF....
![]()
Das sind Drehstromglühbirnen. Einfach anschließen, und wenn sie falsch rum leuchtet, einfach 2 beliebige Leitungen tauschen.
-edit- falls du die Drehstromglühbirne nicht am Drehstromnetz sondern an einem Frequenzumrichter betreibst: niemals die beiden Netzleitungen tauschen !!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaGo« (27. April 2008, 09:44)

http://www.lichtkaufhaus.de/
Auserdem bei den die birne kaputt ist sitzen doch eh im dunkeln und haben garkeine ahnung von glühlampen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ultimate123« (27. April 2008, 11:15)
Zitat
Original von Mr.Ditschy
...jetzt weiß ich, warum´s bei mir immer so dunkel ist!![]()
![]()
[SIZE=1]Birne defect![/SIZE]
Aber ich finde Abend´s keine neue Birne oder Leiter ohne Licht ... ? Und Tag´s über brauch ich ja kein Licht! [SIZE=1]Watt nun?[/SIZE]![]()
Man Man Man diese rechtschreibung, defect schreibt man so: defekt!
Gruß Johannes
P.S. Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn Behalten!
____________
Zitat
Original von Ultimate123
Hier gibt es glühbirnen,aber nicht zum essen (auserdem kann man die nicht essen)
http://www.lichtkaufhaus.de/
Auserdem bei den die birne kaputt ist sitzen doch eh im dunkeln und haben garkeine ahnung von glühlampen
tobias..du hast wohl als einzigster immer noch nicht verstanden, das glühbirne nicht das gleiche ist wie eine glülampe... es is schlichweg technisch falsch...noch dazu gibts bei deinem link auch keine glühbirnen, ich finde leuchtmittel...

"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
um die brandgefahr weiter zu miniemieren würde ich emfpehlen die lampe regelmäßig mir nem eimer wasser abzukühlen.
Gruß
Jack
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas_R.« (27. April 2008, 12:15)