Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Druck auf T-shirt(individuell)
Druck auf T-shirt(individuell)
Hallo zusammen,
ich will mir mal ein T-Shirt drucken lassen. Hab allerdings paar problem:
Das motiv ist ein eingescanntes beschriebenes Blockblatt aus der schule. Dieses hätte ich am liebesten aufm Rücken von nem schwarzen T-shirt.
Bisher hab ich aber nur Anbieter gefunden, die solche sachen auf weise Shirts drucken.
Manchmal lassen sie es zu wenn man eine Vektorgrafik hat, nur wie erstell ich die aus einem beschriebenen Blockblatt? Geht sowas überhaupt?
Wäre echt super, wenn einer nen Tipp hat wo ich sowas drucken lassen kann! Oder sonstige Tipps dazu hat.
Gruß Fabi
ich will mir mal ein T-Shirt drucken lassen. Hab allerdings paar problem:
Das motiv ist ein eingescanntes beschriebenes Blockblatt aus der schule. Dieses hätte ich am liebesten aufm Rücken von nem schwarzen T-shirt.
Bisher hab ich aber nur Anbieter gefunden, die solche sachen auf weise Shirts drucken.
Manchmal lassen sie es zu wenn man eine Vektorgrafik hat, nur wie erstell ich die aus einem beschriebenen Blockblatt? Geht sowas überhaupt?
Wäre echt super, wenn einer nen Tipp hat wo ich sowas drucken lassen kann! Oder sonstige Tipps dazu hat.
Gruß Fabi
Frank, wie wollen die das im copy shop machen? (eine vektorgrafik besteht aus quasi lauter festgelegten digital abgreifbaren "objekten" [kp wie ich das nun beschreiben soll] auf jeden fall kann man nicht hergehn, ein bild einscannen, un schon hat man ne vektorgrafik..dann hat man nur n bild....) ich weiß das es programme gibt, mit denen man bilder in den hintergrund legt, und dann schriften ect. drauflegen kann, dieese anpasen und sich so die vektorgrafikdatei erstellen kann...

©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
totaler blödsin sonen quatsch brauchen die gar nicht geh in nen Koppie shop und gieb denen die datei in einem üblichen grafkformat also JPG jpeg gif png oder sowas halt. auf nem schwarzen tshirt muss das ganze aber in den Meisten fällen weiß unterlegt werden sonnst kommen die farben einfach nicht richtig zur geltung
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
er hat aktuell nur ein blockblatt, wenn ich ihn richtig verstanden hab. und was machst du mit dem ausdruck den du ihm copy shop bekommst? is mir neu das die in jedem copy shop seit neustem t-shirts bedrucken...

PS: was brauchen die nich? wenn die ne vektor grafik wollen, dann werden die se wohl auch irgentwie benötigen...

PS: was brauchen die nich? wenn die ne vektor grafik wollen, dann werden die se wohl auch irgentwie benötigen...
©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
also ich habe mir schon mehrere shirts drucken lassen und bei mir brauchten die noch nie ne vektorgrafik.
wenn der nen scan hat kann er diesen doch soweit bearbeiten das, das karo muster weg ist und auch sonnst die feinheiten nochmal bearbeiten(also richtig schwarz oder bunt oder was auch immer machne). wenn du ein programm brauhst sag bescheid ich kann dir da was geben
oder du fragst einfach mal in diesen tshirt druck läden nach viele können dir das ganze auc hso bearbeiten das da hinterher was ordentliches bei raus kommt.
Gruß
Jack
wenn der nen scan hat kann er diesen doch soweit bearbeiten das, das karo muster weg ist und auch sonnst die feinheiten nochmal bearbeiten(also richtig schwarz oder bunt oder was auch immer machne). wenn du ein programm brauhst sag bescheid ich kann dir da was geben
oder du fragst einfach mal in diesen tshirt druck läden nach viele können dir das ganze auc hso bearbeiten das da hinterher was ordentliches bei raus kommt.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
Original von MADSEN
er hat aktuell nur ein blockblatt, wenn ich ihn richtig verstanden hab. und was machst du mit dem ausdruck den du ihm copy shop bekommst? is mir neu das die in jedem copy shop seit neustem t-shirts bedrucken...
PS: was brauchen die nich? wenn die ne vektor grafik wollen, dann werden die se wohl auch irgentwie benötigen...
Was die Beiden sagen wollen ist: es gibt viele Copy Shops, die T-Shirts "bedrucken".
Es handelt sich dabei nicht um ein Bedrucken, sondern um ein Transferieren.
Nämlich einen Laserkopierer/-drucker Ausdruck auf speziellem Papier, welcher per Bügeleisen oder Transferpresse auf das Shirt übertragen wird.
Mit diesem Verfahren kann man eigentlich jedes Grafikformat auf ein T-Shirt bringen.
Die benutzen Transferfolien/-Papiere gibt es für dunkele und helle Textilien.
Selbst für Tintenstrahldrucker gibt es soetwas. Vielleicht mal bei DataBecker oder Zweckform schauen.
Vektorgrafiken werden benötigt, wenn die Grafik mittels Schneideplotter auf z.B. "Transflex"-Folie geschnitten werden soll.
Diese Foleien sind in der Regel undurchsichtig. Somit kann man z.B. auf weißer Transflex schneiden, Entgittern
und bspw. auf ein schwarzes Shirt transferieren (wie oben).
Schneideplotter benötigen im allgemeinen eine Kontur die sie "abfahren" können (daher sind Vektorgrafiken nötig).
Alle Klarheiten beseitigt ?

Nette Grüße
Torsten
Meine [SIZE=4]BASTELSEITE[/SIZE]
Meine [SIZE=4]BASTELSEITE[/SIZE]
Genauso ist es, hier kannst du das auch selber mal probieren, da kannst du dein Bild hochladen, musst es halt vorher nur scannen und vernünftig komprimieren. Bei Shirtdesigner auf Motiv-> Bild hochladen gehen.
http://www.spreadshirt.net/de/DE/T-Shirt…en/Designer-59/
http://www.spreadshirt.net/de/DE/T-Shirt…en/Designer-59/
Die meisten Copyshops bedrucken T-Dhirts. Eigentlich fast jeder. Die kopieren die Vorlage auf ein Transferpapier und schmeissen das samt T-Shirt in eine Presse.
Gruß Frank!
@ . ich denke ich weiß sehr genau was ne vektorgrafik von ner normalen grafikdatei wie jpg unterscheidet...naja, ich versteh nun mal unter nem copy shop, n laden in dem ich blätter kopier...

©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
Zitat
Original von MADSEN
@ . ich denke ich weiß sehr genau was ne vektorgrafik von ner normalen grafikdatei wie jpg unterscheidet...naja, ich versteh nun mal unter nem copy shop, n laden in dem ich blätter kopier...
![]()
Es sollte meinerseite DIR gegenüber KEINE Belehrung sein. Lediglich eine Antwort.
Da Du ja den Unterschied zwischen Vektor- u. Prixelgrafiken kennst,
so weißt Du nun WOFÜR man sie benötigt.

Torsten
Meine [SIZE=4]BASTELSEITE[/SIZE]
Meine [SIZE=4]BASTELSEITE[/SIZE]