Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Wie bekomme ich Sekundenkleber am besten wieder von den Fingern weg?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hochdorf (Aichach-Friedberg)
Beruf: schulbankdrücker ;-)
erstmal dick aktivator drauf :P und dann mal duschen^^
Gruß
Georg
Gruß
Georg
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Österreich, Weinviertel
Beruf: Techn. Angestellter im Ruhestand
Hallo
Ich mach das mit einer feinen Glaspapierfeile od.
mit Bimsstein!
Ich mach das mit einer feinen Glaspapierfeile od.
mit Bimsstein!

guten Flug und weiche Landung wünscht
eco8mech
eco8mech
wenn die finger zusammen pappen geht auch seifenlauge mit viel spülie drinn das kreicht in die zwischenräume dann ein bisel die finder bewegen und die finder sind wieder frei.
von rasierklingen würde ich die finger lassen!!!!
Gruß
Jack
von rasierklingen würde ich die finger lassen!!!!
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
ausschlag bekomm ich auch immer von dem chemiedreck.
benutze sek und aktivator nur noch sehr selten zum fixieren udn den rest dann mit beli zell oder uhu por.
klar, weil PU Kleber und UHU Por ja auch auch aus essbaren, nachwachsenden Rohstoffen gemacht werden

guck mal nach den Isocyanaten wie dem MDI was in dem Beli Zell drin ist....
der tipp mit dem aceton ist auch gut, am besten den finger zum lösen über nacht in aceton einweichen

Eincremen??
Hi,
was wäre mit davor eincremen??
Da er durch das Fett weniger Haftung hat, müsste er viel leichter wieder abgehen.
Mfg
shifty
was wäre mit davor eincremen??
Da er durch das Fett weniger Haftung hat, müsste er viel leichter wieder abgehen.
Mfg
shifty
..
.
.

Vorher eincremen ist gut für die Finger aber schlecht für die Klebestellen....
Größere Mengen kann man mit Aceton wegwischen, allerdings dann hinterher die Haut ein wenig pflegen, ist nicht grade gut das Zeugs, ansonsten einfach warten, bis es von selbst abgeht.
Sekundenkleber (Cyanacrylat) ist von den hier genannten Sachen meines Wissens nach das am wenigsten gesundheitsschädliche, wird schließlich auch als Wundkleber bei Operationen / Kampfeinsätzen genutzt.
Für die Medizin stellte die Firma Eastman 1964 beim FDA, der US-Behörde für Nahrung und Betäubungsmittel, den Antrag, mit Cyanoacrylat-Klebern menschliches Gewebe und Wunden kleben zu dürfen. Die spezielle Polymerisationsreaktion (siehe oben) hilft etwa bei Unfällen oder nahtlosen chirurgischen Eingriffen. Dank der Eigenschaft, massive Blutungen zu stoppen, entwickelte sich Cyanoacrylat schnell zu einem bedeutenden Instrument für Notärzte und Chirurgen und hat bis heute zahlreiche Menschenleben gerettet. Für den Vietnamkrieg wurde ein sehr schnell anzuwendendes Spray entwickelt, welches ebenfalls ein probates Mittel im zivilen Gesundheitswesen geworden ist.
Aus wikipedia
Philipp
Größere Mengen kann man mit Aceton wegwischen, allerdings dann hinterher die Haut ein wenig pflegen, ist nicht grade gut das Zeugs, ansonsten einfach warten, bis es von selbst abgeht.
Sekundenkleber (Cyanacrylat) ist von den hier genannten Sachen meines Wissens nach das am wenigsten gesundheitsschädliche, wird schließlich auch als Wundkleber bei Operationen / Kampfeinsätzen genutzt.
Für die Medizin stellte die Firma Eastman 1964 beim FDA, der US-Behörde für Nahrung und Betäubungsmittel, den Antrag, mit Cyanoacrylat-Klebern menschliches Gewebe und Wunden kleben zu dürfen. Die spezielle Polymerisationsreaktion (siehe oben) hilft etwa bei Unfällen oder nahtlosen chirurgischen Eingriffen. Dank der Eigenschaft, massive Blutungen zu stoppen, entwickelte sich Cyanoacrylat schnell zu einem bedeutenden Instrument für Notärzte und Chirurgen und hat bis heute zahlreiche Menschenleben gerettet. Für den Vietnamkrieg wurde ein sehr schnell anzuwendendes Spray entwickelt, welches ebenfalls ein probates Mittel im zivilen Gesundheitswesen geworden ist.
Aus wikipedia
Philipp
"Burn rubber, not gasoline."
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]