Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » ACT Aktion Emfpänger alt gegen zwei Neue. Top oder Flop?
Wo ich gerade ACT sagte,da finde ich dieses Statement doch mal wirklich gut
Da wird die neue Techik nicht nur schön geredet klick

absolut interessanter Artikel sollte jeder mal gelesen haben vor allem jene die so sehr auf 2,4ghz schwören.
Also ich bleibe weiterhin bei 35mhz und habe auch nicht vor in den Nächsten jahren zu wechseln. allein schon aus Kostengründen.
ich glaube auch nicht das, dass 35mhz System in absehbarer zeit abgeschafft wird. Denke mal das wird noch für Jahre parallel zu 2,4ghz laufen.
Auch glaube ich nicht das 2,4 Ghz das letzte Wort ist ich denke da werden noch ein oder zweit Konkurrenz Technologien auftauchen und dann bin ich gespannt was sich durchsetzten wird.
Gruß
Jack
Also ich bleibe weiterhin bei 35mhz und habe auch nicht vor in den Nächsten jahren zu wechseln. allein schon aus Kostengründen.
ich glaube auch nicht das, dass 35mhz System in absehbarer zeit abgeschafft wird. Denke mal das wird noch für Jahre parallel zu 2,4ghz laufen.
Auch glaube ich nicht das 2,4 Ghz das letzte Wort ist ich denke da werden noch ein oder zweit Konkurrenz Technologien auftauchen und dann bin ich gespannt was sich durchsetzten wird.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
Original von Ralfi
Reden wir in ein, zwei Jahren nochmal, vielleicht regelt sich das ganze aber auch von selbst und wir haben in 5 Jahren ein 35MHZ verbot, so wie für dei analogen Schnurlostelefone.
Warum sollte 35 Mhz verboten werden, Sicherheitsbedenken?
Ich denke, es wird 35Mhz weiterhin als alternative geben.
2.4 Ghz ist etwas für überlaufene Rhönhänge

Die selbe Technik mit dem Diversity (muss bei 2.4) schützt auch bei 35 Mhz vor Störungen, dann noch die 2- Frequenztechnik (bei 2.4 hoppen) und man ist fein raus

Alles, was bei 35Mhz eine Option ist, ist ein Muss bei 2.4Ghz, damit das System erst richtig funktioniert.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (11. Juni 2008, 07:43)
Morgen,
ACt hat schon immer kluge Marketing geschichten angeregt. Da gab es immer 3 Empfänger für 2 oder Rabatt über soundviel Euro und so weiter. Fazit : ein Vereinskollege und ich haben zusammen für viel Geld eingekauft. Manches fliege ich immer noch.
Anfangs war ACT nicht so begeistert auf 2,4 ghz zu sprechen , da kommt der letze Link wohl her. Inzwischen sind die auch auf den Zug gesprungen.
Wahrscheinlich "Tausche" ich meinen alten Webra Empfänger ein. Trotz Beulen funktioniert der aber imer noch.
ACt hat schon immer kluge Marketing geschichten angeregt. Da gab es immer 3 Empfänger für 2 oder Rabatt über soundviel Euro und so weiter. Fazit : ein Vereinskollege und ich haben zusammen für viel Geld eingekauft. Manches fliege ich immer noch.
Anfangs war ACT nicht so begeistert auf 2,4 ghz zu sprechen , da kommt der letze Link wohl her. Inzwischen sind die auch auf den Zug gesprungen.
Wahrscheinlich "Tausche" ich meinen alten Webra Empfänger ein. Trotz Beulen funktioniert der aber imer noch.
Zitat
Original von Elektroniktommi
Zitat
Original von Ralfi
Reden wir in ein, zwei Jahren nochmal, vielleicht regelt sich das ganze aber auch von selbst und wir haben in 5 Jahren ein 35MHZ verbot, so wie für dei analogen Schnurlostelefone.
Warum sollte 35 Mhz verboten werden, Sicherheitsbedenken?
Ich denke, es wird 35Mhz weiterhin als alternative geben.
2.4 Ghz ist etwas für überlaufene Rhönhänge
!! Reine Spekulationen meinerseits, nicht falsch verstehen, aber 35Mhz ist nun mal eine analoge Technologie und die sind derzeit stark auf dem Rückzug!
Irgendwann wird sich die Lagerhaltung und die Entwicklung einfach nicht mehr lohnen, die Absatzzahlen fallen in den Keller und Schwupdiwup wird 35MHZ Equiptment nicht mehr hergestellt, da könnt ihr im 35er Band fliegen wollen so oft ihr wollt, ohne Hardware läuft da nix.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Solange es nichtmal EU-weit allen gestattet ist, 2G4 zu nutzen, ist auch ein ständiger Bedarf an 35Mhz vorhanden....
Mal sollte mal seine Scheuklappen absetzen und mal nach links oder rechts schauen....
Nur weil nun was in den Kinderschuhen steckt, heisst das noch lange nicht, das bewährtes abgesägt wird...
Laut den ganzen Aussagen im Forum ( hier und woanders ) müsste eigentlich schon fast jeder auf 2G4 fliegen.....
Die Realität sieht hier aber leider anders aus.....auf den Plätzen findet man fast nichts und bei Veranstaltungen sinds vielleicht 1-2% die das nutzen - sieht in 5 Jahren vielleicht anders aus, aber jetzt gibts da nix zu befürchten....
Desweiteren greift ACT mit seinem 2G4 System nicht die "normale Kundschaft" an sondern die, die ein Bedürfnis an Diversity und Sicherheit haben - und genau diese Leute wechseln nicht aufgrund Marketing blabla mal schnell auf ein anderes System.....
2G4 ist momentan eher was für Schaumwaffelflieger, Helis und Segler - nicht für die Großmodellkundschaft.....als die das probiert haben, kamen die ersten Probleme ans Tageslicht...
Gruß, Ralf
Mal sollte mal seine Scheuklappen absetzen und mal nach links oder rechts schauen....
Nur weil nun was in den Kinderschuhen steckt, heisst das noch lange nicht, das bewährtes abgesägt wird...
Laut den ganzen Aussagen im Forum ( hier und woanders ) müsste eigentlich schon fast jeder auf 2G4 fliegen.....
Die Realität sieht hier aber leider anders aus.....auf den Plätzen findet man fast nichts und bei Veranstaltungen sinds vielleicht 1-2% die das nutzen - sieht in 5 Jahren vielleicht anders aus, aber jetzt gibts da nix zu befürchten....
Desweiteren greift ACT mit seinem 2G4 System nicht die "normale Kundschaft" an sondern die, die ein Bedürfnis an Diversity und Sicherheit haben - und genau diese Leute wechseln nicht aufgrund Marketing blabla mal schnell auf ein anderes System.....
2G4 ist momentan eher was für Schaumwaffelflieger, Helis und Segler - nicht für die Großmodellkundschaft.....als die das probiert haben, kamen die ersten Probleme ans Tageslicht...
Gruß, Ralf
Starr mich nicht so an, ich bin nur die Signatur....
Hallo
Da ACT beide Systeme herstellt ,werden die es bestimmt nicht nötig haben auf diesen Weg ihr 35 MHZ Lager zu beräumen.
Wenn halt 35 MHZ irgendwann nicht mehr nachgefagt wird,wird die Produktion eingestellt.
Ich glaube nicht,dass im ACT Lager mehrere tausend Empfanger vor sich hin oxydieren,nur weil plötzlich angeblich keiner mehr die veraltete Analogtechnik nachfragt.
Grüsse Heiko
Da ACT beide Systeme herstellt ,werden die es bestimmt nicht nötig haben auf diesen Weg ihr 35 MHZ Lager zu beräumen.
Wenn halt 35 MHZ irgendwann nicht mehr nachgefagt wird,wird die Produktion eingestellt.
Ich glaube nicht,dass im ACT Lager mehrere tausend Empfanger vor sich hin oxydieren,nur weil plötzlich angeblich keiner mehr die veraltete Analogtechnik nachfragt.
Grüsse Heiko
Zitat
2G4 ist momentan eher was für Schaumwaffelflieger, Helis und Segler - nicht für die Großmodellkundschaft.....als die das probiert haben, kamen die ersten Probleme ans Tageslicht...
ich kenn genug leute die jets, 3m karren usw mit fasst problemlos fliegen, in harsewinkel, dem bedeutetstem flugtag hier in NRW, sogar bis zu 4 leute mit fetten warbirds mit fasst gleichzeitig, es sind schon mehr als 1-2% "bekloppte" die damit fliegen.....
Hi,
Kunden anlocken ?
Finde die Aktion gut - 2 für 1 ist immer gut
Gruß, Ralf
Kunden anlocken ?
Finde die Aktion gut - 2 für 1 ist immer gut

Gruß, Ralf
Starr mich nicht so an, ich bin nur die Signatur....
RE: ACT Empfänger Umtausch Aktion
Zitat
Original von Senkrechtstarter
Hallo,
was haltet ihr von dieser alt Empfänger Umtausch Aktion?
Werden sonst keine 35MHZ Empfänger mehr gekauft, oder warum machen die das. Was haltet ihr von diesem Angebot?
Ingo
Neee, das glaube ich kaum, das keine 35 Mhz Anlagen/Empfänger gekauft werden.
Warum sollte ein Händler/Hersteller nicht so eine Werbeaktion machen dürfen, es steht ihnen frei.
Woanders bekommt man auch schon Artikel mit 3 Stck. zum Preis von 2 Stck. o.Ä.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
das lohnt nur dann wen man einen hat der Fratze ist sonnst hast du ja ach nur den einen Mehr den du bezahlt hast der andere esetzt nur den alten
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
Original von frankyboy
Soeben hat der Postbote mir zwei neue Empfänger, Quarze und ein DSL-Kabel gebracht. Und dann auch noch auf Quarze und Kabel 50%-Rabatt. Es funktioniert.![]()
Mist, damals hättest du ihn uns bestimmt fürn paar € verkauft


[SIZE=2]Mit freundlichen Fliegergrüßen,Björn
[/SIZE]
