Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » fragen zum Paragleiden!
fragen zum Paragleiden!
hallo
nach ca. 3 jahren beim modellflug wollte ich mal an etwas größeres...
Paragleiden...
ich habe schon viel im internet gesucht aber irgentwie kann mir da keiner so richtig weiter helfen. Jetzt hab ich mir gedacht dass ihr euch ja vielleicht auskenne könntet.
Hier mal ein paar fragen:
- ab wie viel Jahren kann man so einen Flugschein machen?
- wie ist das mit dem A-Schein und dem B-Schein?
- wie viel kostet so ein Flugschein?
- wo kann man so ein Flugschein machen?
- muss man sich wenn man in einem verein ist einen schirm kaufen oder kann man ihn dort leiden?
der nächste verein wäre bei mir in heidelberg am königsstuhl. dort kann man keinen flugschein machen aber ob man sich da schirme leiden kann weiß ich nicht...
ich hoffe ihr wisst mehr und schreibt was
MFG Hannes
nach ca. 3 jahren beim modellflug wollte ich mal an etwas größeres...
Paragleiden...
ich habe schon viel im internet gesucht aber irgentwie kann mir da keiner so richtig weiter helfen. Jetzt hab ich mir gedacht dass ihr euch ja vielleicht auskenne könntet.
Hier mal ein paar fragen:
- ab wie viel Jahren kann man so einen Flugschein machen?
- wie ist das mit dem A-Schein und dem B-Schein?
- wie viel kostet so ein Flugschein?
- wo kann man so ein Flugschein machen?
- muss man sich wenn man in einem verein ist einen schirm kaufen oder kann man ihn dort leiden?
der nächste verein wäre bei mir in heidelberg am königsstuhl. dort kann man keinen flugschein machen aber ob man sich da schirme leiden kann weiß ich nicht...
ich hoffe ihr wisst mehr und schreibt was
MFG Hannes
MC-12
Calmato sport
Alpha 21
Nebula 2000 (totalschaden)
Epptasy
Calmato sport
Alpha 21
Nebula 2000 (totalschaden)
Epptasy
RE: fragen zum Paragleiden!
Zitat
Original von HannesK
..
Paragleiden...
...
Parag- leiden?
evt. versucht es mal mit dem Duden und dann googlen


kriech mit mir... 

Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen?
RE: fragen zum Paragleiden!
Zitat
Original von HannesK
Paragleiden...
Zitat
Original von HannesK
oder kann man ihn dort leiden?
Zitat
Original von HannesK
aber ob man sich da schirme leiden kann weiß ich nicht...
Mann, du leidest aber auch ganz schön...




Nur fürs Protokoll: Das nennt sich Paragliden und leihen...


Zum Thema: Kann ich dir leider net sagen. Aber du könntest mal per Google rausfinden, ob es in deiner Nähe einen Flugplatz gibt, der auch die Paraglider beherbergt und dich da erkundigen...

Manuel
RE: fragen zum Paragleiden!
Für Tütenflieger gibt es im Gegensatz zum Drachenfliegen massig Infos.
Anfangen kann man da beim DHV.Deutscher Hängegleiterverband. Incl. nen super Forum und fast alle Addressen von europäischen Flugschulen usw.
Das findest du schneller,als du hier für den Leidensthread an Zeit benötigt hast
Anfangen kann man da beim DHV.Deutscher Hängegleiterverband. Incl. nen super Forum und fast alle Addressen von europäischen Flugschulen usw.
Das findest du schneller,als du hier für den Leidensthread an Zeit benötigt hast


Zitat
Original von offline
Paragliding is richtig Gefährlich (bin abgestürzt),
von einem Ultraleicht Flugzeug hast Du mehr![]()
Solche Aussagen sind richtig geistreich - genauso wie Modellfliegen ist teuer oder Modellflugzeuge sind Spielzeug (fast zu mindest)
Was ist dir denn passiert, dass du es als "richtig Gefährlich" einstufst - und warum soll ein UL sicherer sein?
Naja jedenfalls sind ja schon ein paar Tips gegeben worden.
Ich kann noch den Link zum DHV ranhängen:
http://www.dhv.de/typo/Home_Einsteiger.2156.0.html
Da bekommst du eigentlich alle Fragen beantwortet, ich werde es dennoch auchmal versuchen:
- ab wie viel Jahren kann man so einen Flugschein machen?
Anfangen mit der Ausbildung kannst du mit 14, die Prüfung fliegen und den Schein erhalten ab 16
- wie ist das mit dem A-Schein und dem B-Schein?
A-Schein ist der eingeschränkte Luftfahrerschein, damit darfst du an den meisten Hängen selbstständig starten und auf dem zugehörigen Landeplatz landen
mit dem B-Schein, der uneingeschränkten Luftfahrerschein, darfst du an allen Hängen starten und auch Überlandflüge machen.
- wie viel kostet so ein Flugschein?
Das kommt auf die Flugschule an
bei der Flugschule, bei der ich Drachenfliegen gelernt habe kostet es ca ab 1250 Euro, (Dauer 2 Wochen - eine in D, eine in südtirol) wobei für die erste Woche die Leihgebühr für das Gerät mit drin sind und für die zweite Woche die Übernachtungen und Verpflegung (das ist die Ausbildung zum A-Schein)
zum B-Schein kann man das nicht so einfach sagen, da man eine mindest anzahl an Flügen haben muss und die ja auch was kosten -dazu kommen dann außerdem noch Prüfungsgebühren etc.
- wo kann man so ein Flugschein machen?
Kannst du fast überall in D machen (auch im Norden- dann aber meißtens mit windenstart und nicht Hangstart)
Eine Flugschulenübersicht findest du beim DHV
- muss man sich wenn man in einem verein ist einen schirm kaufen oder kann man ihn dort leiden?
Also ich glaube nicht dass Vereine Gleitschirme verleihen aber bei Flugschulen kannst du dir die Ausrüstung leihen, kostet aber halt etwas. Sinnvoller ist es, gerade weil dieser Sport so begeistert, sich ne eigene Ausrüstung zu kaufen und damit unterwegs zu sein. - laut DHV bekommt man gute gebrauchte Ausrüstungen schon ab 1000 Euro (ich würde aber niemals bei ebay oder sonstiger unklarer Herkunft Geräte kaufen - am besten von der Flugschule beraten lassen, die Verkaufen immer gebrauchte Geräte)
Hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir viel Spaß, falls du anfängst.
Ich hatte einen schönen klapper über einem Baum
und eine
Landung im Krankenhaus.
1000€ für eine gute gebrauchte Ausrüstung wo alles dabei is,na logisch glaubste
das echt,naja mir egal träume weiter?
Mir is meine Gesundheit mehr wert wenn Du der Meinung bist es is nicht Gefählich gut is,
so war ich auch mal.
Ich bin halt der Meinung UL oder Segelflugzeug fliegen is zwar teurer aber bei weitem
nicht so Gefählich is halt eine option die ich mir noch anschauen würde.
Ich glaube beginn der Ausbildung is mit 14 Lizenzerteilung mit 16 Jahren
http://www.ultraleicht.de/AusbildungFrame.htm

Landung im Krankenhaus.
1000€ für eine gute gebrauchte Ausrüstung wo alles dabei is,na logisch glaubste
das echt,naja mir egal träume weiter?
Mir is meine Gesundheit mehr wert wenn Du der Meinung bist es is nicht Gefählich gut is,
so war ich auch mal.
Ich bin halt der Meinung UL oder Segelflugzeug fliegen is zwar teurer aber bei weitem
nicht so Gefählich is halt eine option die ich mir noch anschauen würde.
Ich glaube beginn der Ausbildung is mit 14 Lizenzerteilung mit 16 Jahren
http://www.ultraleicht.de/AusbildungFrame.htm
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »offline« (17. Juni 2008, 23:41)
Gerade im Luftsport sind Übermut, Leichtsinn oder mangelndes Training fatal.
Eine vernünftige Ausbildung und ein immer guter Trainingszustand vorausgesetzt
ist aber auch der Manntragende Flugsport eine sichere Sache.
Auch beim UL- oder Segelfliegen kann ganz schnell ein Unfall passieren, oben genanntes ist halt überlebenswichtig.
Eine vernünftige Ausbildung und ein immer guter Trainingszustand vorausgesetzt
ist aber auch der Manntragende Flugsport eine sichere Sache.
Auch beim UL- oder Segelfliegen kann ganz schnell ein Unfall passieren, oben genanntes ist halt überlebenswichtig.
Diese Tütenflieger sind außerdem Luftbojen und haben einen Gleitwinkel wie ein Backstein, das ist im Prinzip jedesmal ein kontrollierter Absturz ..
Mit einem Segelflugzeug lernst du richtig fliegen, kannst richtig gleiten und auch mal 250 km/h brettern wenn dir danach ist, und das alles schon ab 14 Jahren, geil oder?
Ich will richtig fliegen ..

Mit einem Segelflugzeug lernst du richtig fliegen, kannst richtig gleiten und auch mal 250 km/h brettern wenn dir danach ist, und das alles schon ab 14 Jahren, geil oder?

Ich will richtig fliegen ..
Gruß, Ulf.
think positiv - flaps negativ
think positiv - flaps negativ
Zitat
Original von offline
... bei mir war es leichtsinn ...
und genau das ist
Zitat
richtig Gefährlich
Nicht der Sport an sich, sondern der Leichtsinn - weil wenn man dann "etwas Pech" dazu kommt ist halt die Grenze schnell überschritten und ein Klapper kommt - aber wenn man eben immer mit etwas Sicherheit fliegt, macht einem "etwas Pech" nichts aus, weil man nur näher an die Grenze des Möglichen kommt aber eben nicht drüber!
Zitat
1000ý für eine gute gebrauchte Ausrüstung wo alles dabei is,na logisch glaubste
Die Tausend hatte ich von der DHV Seite - das ne neue mehr kostet ist mir klar, aber bei gebrauchten kenne ich mich nicht aus
bin halt mehr der Drachenflieger und da bekommst du für unter 1000 schon eine gescheite und sichere gebrauchte Ausrüstung! (Und die Ausbildung ist nebenbei auch günstiger aber Zeitaufwendiger)
Mit mit etwas Sicherheit fliegen heist mit einem extra Rettungsschirm usw also die passende Ausrüstung und das kostet ......
Naja ich halte mich mal lieber aus diesem Thema raus,bin vielleicht für so sachen zu alt geworden.Früher mit ca.15-16 kaufte mir meinen ersten Gleitschirm für 200 DM also so ein richtiges Schrottteil um bei uns die Skipiste runterzugleiten,ja so war ich auch mal.
Meinen ersten absturz hatte ich natürlich mit einem "richtigen"Schirm,.
Es is ein sehr schönes Hobby keine frage,nur eine Tüte kommt mir nicht mehr ins Haus.
Zum Thema leichtsinn naja,Fallschirmspringen mit einem Wingsuite is auch nicht Gefährlich in der Theorie.
Vor 2 Tagen is bei uns wieder einer runtergekommen[URL=http://www.mainpost.de/lokales/main-spessart/Gemuenden;art768,4549002]*klick*[/URL]
@Hannes
Ich würde mal einen Schnupperkurs machen einen Gleitschirm und einen UL- oder Segelfliegen.
Teste doch einfach mal beides und entscheide Dich dann.
Naja ich halte mich mal lieber aus diesem Thema raus,bin vielleicht für so sachen zu alt geworden.Früher mit ca.15-16 kaufte mir meinen ersten Gleitschirm für 200 DM also so ein richtiges Schrottteil um bei uns die Skipiste runterzugleiten,ja so war ich auch mal.
Meinen ersten absturz hatte ich natürlich mit einem "richtigen"Schirm,.
Es is ein sehr schönes Hobby keine frage,nur eine Tüte kommt mir nicht mehr ins Haus.
Zum Thema leichtsinn naja,Fallschirmspringen mit einem Wingsuite is auch nicht Gefährlich in der Theorie.
Vor 2 Tagen is bei uns wieder einer runtergekommen[URL=http://www.mainpost.de/lokales/main-spessart/Gemuenden;art768,4549002]*klick*[/URL]
@Hannes
Ich würde mal einen Schnupperkurs machen einen Gleitschirm und einen UL- oder Segelfliegen.
Teste doch einfach mal beides und entscheide Dich dann.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »offline« (18. Juni 2008, 13:43)