Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Mal was anderes - Was ist mit diesem Möbelstück?Wie alt wird es sein?
Mal was anderes - Was ist mit diesem Möbelstück?Wie alt wird es sein?
Welche "Epoche"?
Ist es was Wert?
P.S.: Es ist etwas verstaubt und die Oberfläche braucht etwas hilfe ;-)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=100102&sid=[/IMG]
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eifel-power« (20. Juni 2008, 21:08)
Wie schnell wird es gehen?
Wie viele km wird es am ende haben?
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoaringEagle« (20. Juni 2008, 20:04)

Das ist die Plauderecke, und ´nicht die "alles mit Schwachsinn Zulaberecke"


Hm, ich denke Detailaufnahmen der Beschläge, Schnitzerein und Verarbeitungsdetails könnten helfen.
EDIT: Hmm, wieso war das Bild nicht von Anfang an zu sehen - das Post wurde ja nicht editiert, müsste also immer dagewesen sein- ich geh mal davon aus dass DrM sich auch darauf bezieht.
Paul
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (20. Juni 2008, 20:29)
nur kenn ich mich mit sowas leider nicht aus und hab deswegen nichts zu geschrieben...
nunja... stell lieber schnell mal wieder das bild rein... sonst wird der thread wieder nur zerlabert...
[EDIT]: paul warst wohl ne minute schneller =) aber wir meinen wohl das gleiche

Wenn die Meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »david145« (20. Juni 2008, 20:24)


Ich lüge prinzipiell immer. Nein, das stimmt nicht. Ich lüge eher selten, aber dann gerne und oft.
mehr Infos/Fotos bitte
mehr Angaben zur verarbeitung (-> alles Massivholz oder nur Front und Seiten - oder alles gar "nur" Furniert? , wäre auch hilfreich
LG doris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (20. Juni 2008, 22:20)
Die Commode ist aus VOLLHOLZ, keine Funier und wurde nicht vor 5 Jahren bei IKEA gekauft ;-)
Beschläge scheint Messing zu sein, Die Schubladen sind auf einer Holzschiene gelagert. Die Rückwand ist dünners Holz.
So hier nun die Bilder ....
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Ich denke mal, dass diese Kommode aus den späten 60er Jahren oder auch aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts stammt und damals in einem sehr guten Stilmöbelhaus gekauft wurde. Die war nicht billig!
Du fragst sicherlich aus dem Grunde, weil Du wissen willst, wie wertvoll das gute Stück ist.
Nun, da es auf keinen Fall eine "echte" Antiquität aus vergangenen Jahrhunderten ist, sondern eben nur max. 50 Jahre alt sein kann (geschätzt, nur anhand der Bilder, also bitte mit Vorbehalt betrachten!), ist sie eben so viel Wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen.
Grüße
Udo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »udo260452« (21. Juni 2008, 20:53)
RE: hm ...
Du hast eine passende Antwort erhalten - aber wenn Du möchtest:
(womöglich sind hier weniger antikschreiner unterwegs - hier im RC forum *denkanstoss*!
unterschreibe voll die Aussage von Udo:
es ist KEINE Antike Kommode.
trotzdem ein nettest Stück.
edit:
das umranden mit einem Holz spricht ansich dagegen, dass die Platte oben nicht furniert ist. wär es Vollholz (und antik), bzw. das Holz was man sieht, wär die Kante so aus dem Holz gearbeitet und nicht aufgeklebt.
leider zeigst du die schubfächer nicht ganz - wär intressant gewesen zu sehn, ob stumpf verleimt oder mit "Zähnen" zusammen gemacht.
edit2: die Seitenkanten inkl. Füsse scheinen auch nicht aus einem Stück gemacht zu sein ( leider bist du der aufforderung von unten ein foto zu zeigen nicht nachgekommen,darum spekulation!) - spricht auch GEGEn eine antike Kommode.
(so jetzt aber gugg ich nicht mehr genau hin, sonst find ich noch mehr

LG doris
ps: seit wann ist Messing silberfarben


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (22. Juni 2008, 18:38)
RE: hm ...
Zitat
Original von flying_chicken
ps: seit wann ist Messing silberfarben![]()
seit es den elektrischen blitz am Fotoaperat gibt ich denke das ist nur der Reflektierende Blitz sieht für mich uach nahc messing aus
wir haben letztens ein ähnliches stück in geringfügig schlechtetem zustand verkauft wir haben 80€ bekommen
Gruß
Jack
* ohne Verzahnung
* Rückwand und Schubladeboden aus dünnem Holz / Sperrholz
* und sogar schon die Schublade getackert ;-)
haben.
OK, ok,, ANITK ist sie nicht, aber 60er Jahre könnte schon hinkommen oder?
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
Deine Kommode ist furniert in Eiche auf Spanplatte mit Beize und anschließender Lackierung. Die Schubladen sind in Sperrholz angefertigt.
Der Wert ist schwer bestimmbar. Ich schätze so auf 100 - 150 Eur.