Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Kerosinzuschlagverarschung
- 1
- 2
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordwest
Beruf: Wüsste ich auch gerne, aber ist auch egal
Kerosinzuschlagverarschung
Ist euch das auch schon mal aufgefallen wie wir verarscht bzw. abgezockt werden beim Flugticket? Neueste Kerosinzuschlag bei Deutschlands zweitgrößter Airline von Deutschland nach Palma beträgt 35€ pro Person pro Weg. Wenn der Flieger voll ist und eine B737-800 fliegt, dann kommen da 189 Passagiere zusammen. Macht also 189x 35€=6615€!!! Eine Boeing B737-800 braucht etwa 6 Tonnen Flugbenzin von Düsseldorf nach Mallorca. Eine Tonne Flugbenzin kostet derzeit etwa 1000€. Macht über den Daumen 6000€, wenn man den 88% ( siehe Zeitungsartikel http://www.mallorcazeitung.es/secciones/…es-KerosinFalle) Benzinpreis nicht abgesichert hätte zu einem niedrigeren Kurs von 840$ also etwa 600€. Also kostet eine Tankfüllung nach Mallorca derzeit rund 4000€!!!! Wenn ich das richtig sehe wird nicht nur das komplette Flugbenzin durch die Zuschläge bezahlt sondern man macht noch kräftig Plus und kassiert kräftig weiter und scheinbar haben alle Verständnis dafür. Muß ja weil Benzin ist ja so teuer geworden. Und weil alles nicht reicht, muß jeder zum Ticketpreis noch mal 10€ bezahlen, wenn er über das Internet bucht. Nennt sich Serviceendgeld!

Laut Sprecher dieser Airline hat man die jüngste und modernste Flotte in Deutschland und warum hat man dan die höchsten Kerosinzuschläge


Ach und wenn jemand der Meinung ist, fliegen sei so billig, dem sei doch mal gesagt, dass ein Ticket nach Mallorca derzeit 236€ von Düsseldorf aus kostet.
Frag ich mich, wie die das früher gemacht haben mit dem Kerosin. Hatten die Segelflugzeuge

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »kilothilo« (28. Juni 2008, 23:03)
RE: Kerosinzuschlagverarschung
Es gab Zeiten, das war es teuer von hier nach Malle zu fliegen, ist schon sehr billig geworden.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (28. Juni 2008, 22:53)
RE: Kerosinzuschlagverarschung
Zitat
Original von Elektroniktommi
Fliegen ist noch zu billig....
Es gab Zeiten, das war es teuer von hier nach Malle zu fliegen, ist schon sehr billig geworden.
Na ja 236 Euro für den einfachen Hinflug ohne die sonstigen Gebühren find ich persönlich nicht zu billig. Sind in DM umgerechnet über 500 DM. Nicht grad ein Schnäppchen nach meiner Meinung. Und zurück willst Du ja auch noch.
Aber wenn das noch zu billig ist, dann kann ja auch der Liter Benzin demnächst auch 2 Euro kosten und das ist dann auch nicht teuer.
Anderseits sind die Flüge in die USA verdammt teuer und vor allem unangenehm geworden. Ich bin füher alle 1-2 Monate "rüber" geflogen, aber nach 9-11 ist alles nur noch nerviger geworden, Jeglicher Komfort ging flöten, die Flüge sind rund 50% teurer geworden und der Service ist von "akzeptabel" auf "miserabel" gesunken.
Wo ist da die Gerechtigkeit?
http://www.focus.de/reisen/fliegen/klima…aid_125770.html
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
problem ist dass kerosin steuerbegünstigt wird, leider kann man es nicht besteuern, da das dann wieder nur in deutschland wäre und nicht weltweit, da so etwas nicht weltweit durchsetzbar ist, und dann würde sich deutschland selber aus dem wettbewerb kicken....
irgendwie freu ich mich schon drauf wenn bald das öl (benzin, kerosin) alle ist...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordwest
Beruf: Wüsste ich auch gerne, aber ist auch egal
Zitat
Original von Mike Laurie
irgendwie freu ich mich schon drauf wenn bald das öl (benzin, kerosin) alle ist...
Selten so einen Blödsinn gehört!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kilothilo« (29. Juni 2008, 12:21)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordwest
Beruf: Wüsste ich auch gerne, aber ist auch egal

auf der einen seite ist ja alles ok, jeder fliegt lustig von a nach b, n wochenende nach malle, bei mickie krause durchmachen und für 30 eur wieder zurück, das ist billiger als hier in der kneipe zu saufen und mit dem taxi nach hause zu fahren...
aber ich denke, dass das system irgendwann zusammen bricht. es fängt doch jetzt schon an bei den spritpreisen, man muss flexibel sein sagen einem die fettärsche von politikern und managern, da MUSS man jeden tag 150km auto fahren können um seinen job zu behalten....
nun, der arme familienvater mit 2 oder 3 kindern kann sich das bald nicht mehr leisten, muss also auf staatskosten leben.
dazu kommt dass die chinamänner und andere auch bald alle ein auto wollen oder auch alle mal zum oktoberfest fliegen wollen zum gucken.
irgendwann machen die uns platt und eventuell wird man sich hier auf der straße gegenseitig erschlagen müssen, um was zu essen zu bekommen...
eine lösung gibt es nicht, der planet ist überbevölkert, man kann den wahnsinn nicht anhalten...
Zitat
Original von Mike Laurie
siehste, man reagiert schon drauf, wenn einem so etwas unterstellt wird, es war nicht böse gemeint sondern zum nachdenken...
auf der einen seite ist ja alles ok, jeder fliegt lustig von a nach b, n wochenende nach malle, bei mickie krause durchmachen und für 30 eur wieder zurück, das ist billiger als hier in der kneipe zu saufen und mit dem taxi nach hause zu fahren...
aber ich denke, dass das system irgendwann zusammen bricht. es fängt doch jetzt schon an bei den spritpreisen, man muss flexibel sein sagen einem die fettärsche von politikern und managern, da MUSS man jeden tag 150km auto fahren können um seinen job zu behalten....
nun, der arme familienvater mit 2 oder 3 kindern kann sich das bald nicht mehr leisten, muss also auf staatskosten leben.
dazu kommt dass die chinamänner und andere auch bald alle ein auto wollen oder auch alle mal zum oktoberfest fliegen wollen zum gucken.
irgendwann machen die uns platt und eventuell wird man sich hier auf der straße gegenseitig erschlagen müssen, um was zu essen zu bekommen...
eine lösung gibt es nicht, der planet ist überbevölkert, man kann den wahnsinn nicht anhalten...
Da stimme ich dir voll zu, fliegen ist viel zu billig, Autofahren zu teuer!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Und wenn ein Inlandsflug billiger wie ne Zugverbindung ist, dann läuft doch auch irgendwas verkehrt...
Würde hier im Ruhrgebiet schon reichen,wenn die öffentlichen fahren würden,wenn die Leute zur Arbeit müssen......

Zitat
Ich auch freu!!
Auf die kommenden Kriege und Hungersnöte freud ihr euch


Die EU läßt jetzt schon jedes Jahr genügend Menschen vor den Grenzen verrecken.

Da die Wahrheit zu beschämend ist,gibt es das ganze als Satireklick
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (29. Juni 2008, 23:51)
- 1
- 2