Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Link- und Werbesperrung entgegen der Nutzungsbedingungen

Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
An alle. Es reicht.
Dieser Thread sollte eine sachliche Diskussion ermoeglichen. Die ist nun ganz ploetzlich weg.
Muss das sein?
Henrik, ich hatte dich genau verstanden. War ich nicht deutlich genug

Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Noch eine einzige Entgleisung hier und der Thread ist weg.
Schade. War mal ein wieder Versuch auch kontroverse Meinungen aufeinander loszulassen. Irgendwie scheint das hier immer wieder schiefzugehen.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
Schade. War mal ein wieder Versuch auch kontroverse Meinungen aufeinander loszulassen. Irgendwie scheint das hier immer wieder schiefzugehen.
Och, das hat doch bislang ganz gut geklappt. Dass es dabei auch mal etwas (zu) hitzig wird, ist normal, aber das gibt sich auch wieder.
Dass bei einer Diskussion um Zensur auch Vergleiche mit totalitären Staaten gezogen werden, finde ich erstmal nicht ungewöhnlich. Allerdings sind ja auch die Beweggründe für die Maßnahme hier genannt worden und die unterscheiden sich doch ganz erheblich von Stasi-Methoden.
Ich muss doch dem RC-L Team hier wirklich mal meinen Respekt zollen, wie offen hier mit Kritik umgegangen wird

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yeti« (24. Juli 2008, 22:17)
Thomas: Warum müssen Händler mit Dumpingpreisen draussen bleiben? In der freien Marktwirtschaft ist jedem selber überlassen, wie er seine Preise gestaltet. Aggresive Werbung fiel mir bislang nicht auf. Ab wann muss man von einem Dumpingpreis sprechen? Wo ziehst du da die Grenze?
Ich bin noch immer der Meinung, dass es sehr wohl Sinn macht, Seiten zu sperren, die $-Clicks drin haben, oder skurriles anderes. Wenn aber irgendwo irgendwas sehr günstig angeboten wird, so ist es doch toll, wenn man sowas über's Forum erfährt. Klar haben manche Händler dadurch in einigen Teilen das Nachsehen, aber es muss doch immer noch jedem selbst überlassen sein, wo man einkauft. Wenn es billig und quasi ohne Garantie sein darf, dann oftmals HK, wenn man seine Sachen rasch und sicher haben will, dann eben in D. So einfach ist das. Wenn offensichtlich ein HK-Akku wie der Zippy ein super Produkt zu hervorragendem Preis zu sein scheint, warum sollte man diesen Akku hier im Forum nicht weiterempfehlen dürfen. Selbst wenn dies X-mal erfolgt (REAKTIV!), sollte das nicht stören, sondern jedem, der den entsprechenden Tip zum erstem mal bekommt ein super Hinweis sein. Jeder kann ja dann nochmal im Forum quer lesen, ob die entsprechende Ware wirklich qualitativ gut zu sein scheint, oder ob man besser die Finger davon läßt. Am Beispiel der Zippys hat Daniel (jetzt man ungeachtet aller anderen geschehenen Dinge bitte) schön viele Infos dargelegt, und hat anhand seiner Loggs den Akku empfohlen. Mit Link, und das war IMHO auch gut so. Wenn mich jemand frägt, wo ich den Zoom 450 kaufen würde, sag ich doch auch bei den Buschis - mit Link - denn ich fühle mich dort gut beraten, weshalb der Shop eindeutig für mich die Nummer 1 in Sachen Zoom ist. Wenn mich jemand fragen würdem wo man nen günstigen Empfänger bekommt, würde ich den Turborix aus nem HK-Shop (wieder mit Link) empfehlen, da der IMHO super und günstig ist. Den Hinweis ihn zur Vorsicht vielleicht nicht grad in Waffen wie nem Heli zu verwenden noch dazu. Dies sind nur einige Beispiele, die zeigen sollen, wie wichtig unzensiertes verlinken von Seiten für den User ist. Wo soll also die Grenze gezogen werden? Wenn bestimmte Shops oft genannt werden, wird das schon seine Gründe haben. Ich glaube nicht, dass hier lustige HongKongesen im Forum sitzen, die Schleichwerbung betreiben - oder?!
Wie gesagt: Das hat jetzt alles nur indirekt mit dem Fall Daniel zu tun. Er hat die Spitze des Eisberges leider zu sehr zum schmelzen gebracht. Obiges soll einfach eine möglichst sachliche Darstellung der generellen Problematik darstellen. Wäre schön, wenn das Forum so gut bleiben würde, wie ich es vor 1 1/2 Jahren kennen lernen durfte...
Henrik! Deine Posts bringen hier keinen weiter. Wenn dich das alles so sehr ärgert, dann mach konstruktive Verbesserungsvorschläge. Blanke Kritik mit Beschimpfungen schüren nur Streit.
MODs! Bitte nicht provozieren lassen... Bleibt auch ihr bitte konstruktiv! DANKE!
Mit MicroBEAST: Protos 500, T-Rex 450 Pro, T-Rex 550E[/SIZE]
Ammersee '11 - wir kommen!
Zitat
Original von Elektroniktommi
1. [ironie on] Ja, die Arbeit macht sich von selbst[/ironie off]
2. In vielen Unternehmen werden URL´s zu bestimmten Versteigerungsplattformen und Videoseiten blockiert, aber nicht zu allen
3. Regt sich dennoch niemand darüber auf
1. Nein, aber es ist ja niemand zwangsverpflichtet worden, das zu tun. Bei allem Respekt für die geleistete Arbeit: Ein Argument, sich über die eigenen Regeln zu stellen, ist das nicht.
2.+ 3. Wenn eine Firma den Zugang zu ebay & Co blockt, dann hat das nichts mit Zensur zu tun, sondern damit, dass dieLeute ihre Arbeitszeit nicht mit Privatangelegenheiten verbringen sollen. Dies hier ist allerdings ein Diskussionsforum, welches dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch dienen soll. Ich habe den Threadstarter so verstanden, dass ihn in erster Linie die Verfälschung seiner Beiträge stört. Um auf dein Beispiel mit der Firma zurückzukommen: Das wäre dann so, als ob jemand in einer Besprechung in eine Tröte bläst, immer wenn du ein bestimmtes Wort sagst, so dass das von den anderen Anwesenden keiner mehr versteht. Darüber würde ich mich in der Tat aufregen.
Zitat
Original von Thomas R.
Wir werden hier auch weiterhin dafuer sorgen das du beim bloggen ins schleudern kommst.




Ist zwar ein bißchen OT .
Möchte mich auch mal bei den Moderatoren hier bedanken für den guten Job den
sie hier machen.



Ich finde daß Sie mit viel Einfühlungsvermögen an die Sache rangehen und nicht
gleich die Zensurkeule herausholen.


Und das ist ja nicht immer ganz einfach.
Und lieber Hendrik , schau mal in andere Modellbau-Foren , da wären deine Beiträge schon längst zensiert wenn die Moderatoren so angegriffen worden wären.
Gruss Rainer !
- Dumpingpreise
Ich hatte vor das Wort ein "u.a." gestellt. Ich dachte das macht es deutlich. Der Preis ist nicht das Kriterium. Deshalb gibt es da keine "Grenze". Hier geht es mehr um das Thema aggressive Vermarktung und Werbung. Da kommt irgendeine Firma an. Egal ob aus Deutschland oder aus Fernost. Und verkauft Ware zu einem Preis der schon unter dem Einkaufspreis liegt den eure Haendler des Vertrauens zahlen muessen. Beratung holt ihr euch beim Haendler und kauft dann woanders. Und wenn dann Fragen auftauchen? Dafuer gibt's ja die freien Foren.
Das Thema wurde hier schon oft diskutiert. Ich wuerde es damit gerne schliessen.
- Schleichwerbung
Das ist in den NUB geregelt. Also hier kein weiteres Thema. Ob fuer den eigenen Shop oder fuer andere ist egal.
- Hinweise auf "guenstigst kaufen"
Das haben wir niemals unterbunden. Im Gegenteil. Auch vom Team wurden Tips gepostet wo es bestimmte Artikel gerade guenstig gibt. Und der Link ging nicht immer zu Werbepartnern.
- Zippy
Ja, waren interessante Beitraege. Bis es dann leider aus anderen Gruenden eskalierte
- Chinesen die hier Werbung posten
Wenn du wuesstest. Das was wir alleine in den letzten Wochen gefunden haben hat schon gereicht. Haben wir entfernt sobald wir es entdeckt hatten. Oft war sogar jemand von euch schneller als wir und hat es entdeckt
- Verfaelschung der Beitraege
ich werde morgen die Badwordliste teilweise so abaendern das statt den bemaengelten Worten nur noch ***** kommt. Damit ist dann eindeutig klar das die Software zugeschlagen hat. Das sollte reichen
- Blocken von Links (Unternehmen)
Ja, da hast du recht. Das hat einen anderen Grund in Unternehmen. Den hast du richtig genannt.
Chorge, sorry, dein Fliesstext war schwer zu lesen. Ich hab da mit Sicherheit noch was uebersehen.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
Ui. das war jetzt etwas viel auf einmal. Sollte ich was vergessen bitte nachhaken.
- Dumpingpreise
Beratung holt ihr euch beim Haendler und kauft dann woanders. Und wenn dann Fragen auftauchen? Dafuer gibt's ja die freien Foren.
Falsch. Ich gehe nicht zum Händler, weil ich gemerkt habe dass der entweder keine Ahnung hat oder höchst muffelig oder arrogant. Ich informiere mich ausschließlich in Foren (dafür sind sie ja da) und kaufe auch im Netz. Wäre auch noch schöner wenn man da kaufen muss wo man sich informiert hat...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coma« (25. Juli 2008, 00:18)
Naja, egal! Wenn man sich die links via PN posten kannt, dann ist es ja OK. Wie wäre es, wenn statt der "***** " der Hinweis käme, dass sowas "Bitte via PN" geschrieben werde soll?! Dann wäre der Lerneffekt am größten...
Mit MicroBEAST: Protos 500, T-Rex 450 Pro, T-Rex 550E[/SIZE]
Ammersee '11 - wir kommen!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
bei aller Liebe, aber: habt ihr keine anderen Probleme, als dermaßen hitzig darüber zu diskutieren, ob es sinnvoll ist, bestimmte Links zu zensieren? Jedem, dem es hier nicht passt, kann ja gehen, hindert ihn keiner dran. Allerdings glaube ich, dass es woanders nicht anders ist.
Das RC-Line Forum ist das einzige Modellbauforum, bei dem ich angemeldet bin. Aus gutem Grund, es ist gut frequentiert, und das rc-heli-fan Forum beispielsweise spricht mich überhaupt nicht an.
Mir ist in diesem Forum meistens gut mit Rat und Tat zur Seite gestanden worden, aber für solche Aktionen, die zu solchen Threads führen, hab ich kein Verständnis.
Just my 2 cents
Martin
- das ClickDollar - Programm war seitens HC unüberlegt (war gedacht für private Homepages, das die Links dann in Foren auftauchen, war offensichtlich nicht überlegt)
- Verständlich, das rcline darauf reagieren musste (manche unbedarfte User bekommen es offensichtlich nicht mit, daß das Programm längst beendet ist und daß es von vornherein doof ist, Foren dazu zu mißbrauchen)
- Aggresssive Werbung: für mich weniger aggressiv als wöchentliche Werbemails von Händlern aus DE / AT, bei denen ich irgendwann was gekauft habe
- Dumping: welchen Preis werden wohl die großen Händler aus DE / AT für die selbe Ware aus Fernost zahlen?
- Arbeitsbedingungen etc.: beispielsweise mehr als 60 % der Kleidung und mehr als 90 % der Spielwaren kommen aus Fernost. Will man bei den Arbeitsbedingungen was verbessern, muß man als erstes dort ansetzen.
- Qualität: die Artikel, die ich bis jetzt gesehen habe, sind durchwegs brauchbar. Keine Spitzenqualität, aber auch kein unbrauchbarer Ramsch. Habe aber auch bei rein deutschen (und damit vergleichsweise teuren) Produkten schon einiges negative erlebt.
- Zensur / Rausschmeissen: sollte das letzte Mittel in einem offenen Forum sein. Angebracht dann, wenn es um beleidigende etc. Beiträge geht oder die Forenbetreiber aufgrund der restriktiven rechtlichen Lage in DE in Bedrängnis kommen könnten. In diesem Fall für mich etwas übertrieben.
Zitat
Wenn ich sowas von Moderatoren höhre:
![]()
Quellcode
1 ...kostet uns nur unsere Freizeit...
Könnt ich kotzen. Wenn euch das zu viel wird, es gibt sicher genug andere, warscheinlich -zensored- leute die sich die Finger nach sonem Job lecken würden.
Abgesehen davon dass Moderatoren eine halbwegs korrekte Rechtschreibung pflegen sollten: Erzähl doch mal warum: Weil man mit diesem Ehrenamt so herrlich angeben kann? Wer schonmal ein halbwegs gut frequentiertes Forum moderiert hat der weiss dass eine Menge Arbeit dahintersteckt...und als Dank oft genug eine Menge Ärger (siehe hier).
Zitat
Wäre auch noch schöner wenn man da kaufen muss wo man sich informiert hat..
Google mal nach 'Moral'; 'Ehrlichkeit' und 'Anstand'...ich nehme an diese Worte sagen dir nichts. Hast du schonmal ganz ehrlich zu einem Händler gesagt 'informier mich mal...kaufen tue ich es aber woanders wo es billiger ist'? Vermutlich hat er sich daraufhin geradezu zerissen um dir zu helfen zu 'dürfen'...
Aber zum eigentlichen Thema: Der Hausherr definiert die Regeln an die sich die Gäste zu halten haben, so simpel ist das. Übrigens in so ziemlich jedem Forum weltweit, die Aufregung darüber ist müssig. Zu diskutieren gibt es darüber jedenfalls nix...wenn ein Forenbetreiber solche Diskussionen dennoch zulässt so ehrt ihn das eher.
Toenne
Ich verstehe zwar die Gründe und habe für das ruinieren der U H Links unter diesen Umständen ein gewisses Verständnis.
Gut finde ich es trotzdem nicht. Und das die Leute rufen: kauft in Deutschland ist wohl auch ein Witz. Die meisten Modellbausachen kommen eh aus CHina, warum soll ich noch einen Zwischenhändler glücklich machen? Wer von euch mag Immobilienmakler und gibt denn freiwillig und gerne sein Geld beim Hauskauf?
Stell dir mal vor,die hiesigen Händler und Hersteller machen ihre Bude dicht.Denke nicht,das die Chinapreise für Europa dann noch so niedrig wären.
Mein Händler kann definitiv nicht überleben,wenn ich dort ab und an mal nen Gabelkopf und ein Ruderhorn kaufe.Nur ohne Zubehör fliegt es sich schlecht.
Sinnvoller wäre es,wenn die Zollgebühren hier so hoch werden,wie die Import Zollkosten in China. Zum Schutz der heimischen Industrie.
Dann müßte man evtl. auch nicht mehr die Arbeitslosenzahlen von 7,3 auf 3,4 Millionen schönen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (26. Juli 2008, 17:43)
Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn ein Forum die Interessen der Betreiber und Sponsoren schützt wenn das von vorne herein klar und offen passiert - z.B. als Hinweis in den Nutzerbedingungen. Es kommt ja auch keiner auf die Idee im Modellbaugeschäft zu fragen, ob er ein Plakat mit Werbung für einen anderen Modellbauladen aufhängen darf. Natürlich muss aber auch eine gewisse Offenheit zu anderen Foren und anderen Anbietern sein. Schließlich ist ja auch klar, dass ein User Google bedienen kann und auch von alleine auf andere Anbieter kommt.
Die Begriffe Hausherr und Gast passen nicht, weil ein Forum nur durch engagierte und häufig aktive User funktioniert und die User sich nur austauschen können wenn ein Betreiber ein Forum einrichtet. Ist eben eine Symbiose wo beide Partner aufeinander angewiesen sind. So kommt doch für alle eine Win-Win-Situation heraus.
Abschließend ist es für mich ein Gebot der Fairness, dass ich natürlich auch da kaufe, wo ich mich am umfänglichsten beraten lasse. Ich erwarte ja auch Fairness vom Händler mir gegenüber. Und wenn ich etwas mehr bezahle als in Taiwan oder China mache ich das wirklich gerne, weil ich es sehr schätze, einen fairen und kompetenten Ansprechpartner als Händler zu haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kue« (26. Juli 2008, 17:58)
Und die meisten, die hier gerne beim deutschen Händler kaufen, haben genügend Erfahrung, so daß sie eben keine Beratung mehr brauchen - insofern verstehe ich die Argumentation gar nicht. Ich fliege erst eineinhalb Jahre und hab mich ehrlich gesagt noch nie vom Händler beraten lassen - dieses Forum schlägt jeden "Berater" um Längen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spacy« (26. Juli 2008, 18:01)
Defekten Regler zu HC zurückgeschickt, nach 2 Wochen (natürlich inkl. Hin- und Rückversand !!) erhalten (war nur ca. 1 Tag in Bearbeitung)


Am 30.06. ein defektes HF-Modul zu Robbe DE geschickt.
Durchlaufzeit ohne Versand laut Robbe: ca. 15 Tage !!!
Gestern bekam ich nach Nachfrage die Info dass es erst kommende Woche bearbeitet wird.
Mittlerweile sind 4 (!!!!) Wochen vergangen.


Soviel zum Thema Service von deutschen und chinesischen Firmen

Letztlich sitzt der mit dem besten Preis UND Service am längeren Ast und dieser Trend ist nicht aufhaltbar, auch wenn dies z.T. versucht wird!
Segelflug: Puchacz, SF-25C, Super Dimona
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tuxian« (26. Juli 2008, 18:00)