Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Die häufigsten Fragen von Passanten die nen Modellflieger / - heli sehen
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
Zitat
Original von Buzzer
"fliegt der mit akku oder motor?"![]()
O mann, den kenne ich auch zur Genüge

Zitat
Letztens hatte ich mal wieder: "Wie steuert man denn den, der hat doch garkeinen Motor!?"
Den auch

jedesmal! meint sie: vieleicht du musst bessere batterien!
ich sage ihr jedesmal! die Batterien sind gut, ich übe noch das schweben -
dann guggt sie wieder paar min. zu u meint dann: i glaube, besser, wenn du machen bessere batterien .....


-
2te nachbarin: kommt öfters raus u meint sich auf die höhe vom Hubschrauber stellen zu müssen - schon xxxmal hab ich ihr gesagt, dass das gefährlich sein kann, da ich den Hubi noch nicht beherrsche - sie solle sich bitte hinter mir hinstellen ..... sie geht jedesmal wieder rein..

LG doris

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
Fußgänger kommt vorbei, guckt auf den in der Luft fliegenden Hubschrauber und fragt ganz ernsthaft:
"Kann der fliegen?"
Gruß Mümmel
(°°)_).
Mümmel ante portas
"Was hat der für nen Motor, fliegt der mit Benzin?"
"Ne ist Elektro, fliegt mit Akku"
Dann kommen meist schon so skeptische Blicke die eniem sagen wollen, dass wird doch eh nix...
Dann das übliche, was es kostet, wo man das her hat, wielange man schon fliegt, wie viele schon kaputt gegangen sind etc etc...
In der Zwischen Zeit ist alles angekabelt und Funke ist eingestellt.
Dann sag ich noch ganz lässig, bitte bischen obacht geben, geht gut ab. Also bitte hinter mir bleiben.
Wieder die skeptischen Blicke und ein müdes lächeln...
Also Modell auf den Boden, paar Meter an der Hütte entlang gerollt, dann kurz Vollgas und Direkt nach dem Start senkrecht ziehen bis das Modell wirklich klein wird.
Dann kommt immer ein ungläubiges "Uiiiiiii, das hätt ich nicht gedacht" oder auch "Boah was geht" beim jüngeren Publikum.
Geil war mal ein Rentner, der hat jedes mal voll laut los gelacht und sich gefreut wie ein Kind, wenn ich in Senkrecht gezogen habe, nach tiefen, langsamen überflügen...

MX 16 s
Extra 300 L - R.I.P
Fun Air 40
FunJet
Gemini
Als ich ihm dann gesagt habe, dass das mit einem Koax nicht gehe meinte er, dass sein Freund, welcher auch einen Koax fliegt auch super Kunstflug damit machen kann, Rückenschweben etc.
Da hab ichs dann aufgegeben ihm zu erklären wie ein Heli fliegt..







Microstar 400

PicooZ

Graupner MX-22
Muss der so gegen die Wand fliegen?
Die richtigen Hubschrauber landen aber nicht so schnell.
Warum hast du soviele Ersatzrotorblätter dabei?
Warum sind die Landekufen kaputt?
Soll der so trudeln?
Warum wackelt der so?
Wieso nimmst du dir niemanden, der dir dabei hilft?



aber irgendwann in ferner Zukunft mal werden bestimmt auch eure Fragen auftauchen.

Klaus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
Wir vermieten Ferienwohnungen, und eine Familie mit zwei Kindern, 4 und 5 Jahre alt, ist bei uns einquartiert.
Ich schnappe meinen Rex, geh vors Haus und stelle ihn auf den Asphalt, lege den AR Schalter um und der Hubschrauber kommt langsam auf Touren. Danach folgte entspannter Rundflug. Im Landeanflug bemerke ich noch, wie die beiden Buben sich angeschlichen haben und mir zuschauen. Ich sagte ihnen, dass sie Abstand halten sollen, da der Heli böse Aua-Aua machen kann. Sie haben offensichtlich verstanden, da sie mir mit Ja geantwortet haben. Also Heli abgesetzt, und just in dem Moment, wo ich den AR Schalter umlegen wollte, rennt der Kleinere von beiden mit ausgestreckten Händen direkt auf den Heli zu, der mit 2.300 rpms am Boden steht! Ich habe sofort den AR Schalter umgelegt, und bin mit zwei großen Schritten auf ihn zugelaufen, hab ihn mit einer Hand (die zweite hielt den Sender) um die Hüfte geschnappt und aus dem Gefahrenkreis getragen. Nachdem ich ihn 5 Meter weiter wieder abgesetzt hatte, hab ich ihm eindringlich erklärt, dass der Hubschrauber so einen kleinen Wicht wie ihn mühelos ins Krankenhaus befördern kann.
Er lachte nur.

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Wir sind mit unseren Basicjollen am See, Opa sagt zu Oma: "Die müssen aber lange Kabel haben."

Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.
www.mfc-solingen.de
www.mfc-coesfeld.de
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: 64732 Bad-König/ODW
Beruf: Technische Abteillung eines Kreiskrankenhauses
Fliegt der Elektrisch oder mit AKKU ........
Gruss
Funflieger
Den Gefallen tut denen aber keiner



QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS


TT-CopterC. V2, SLS


T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS

