Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Seid ihr eigentlich auch so geil auf ALARM IM COCKPIT?
- 1
- 2
Seid ihr eigentlich auch so geil auf ALARM IM COCKPIT?
Ich für meinen Teil bin eigentlich überhaupt nicht sensationslüstern. Erinnere mich noch daran, wie widerwärtig ich diese Reality-TV-Welle vor etwa zehn oder fünfzehn Jahren fand.
Ganz anders bei den Dokus über Flugzeugunglücke. ALARM IM COCKPIT finde ich unglaublich gut gemacht. Sehr glaubwürdige Nachstellungen, gute Sprecher, wenig bzw. gar keine Effekthascherei, und gegen Ende dann eine wahnsinnig fundierte Fehleranalyse.
Das Schicksal der Leute wird so gezeigt, dass es echt berührt und man mit den Angehörigen regelrecht mittrauern muss.
Wenn man dann später erfährt, dass es an irgendeinem Haltebolzen lag, einer Fehlkonstruktion im Schließmechanismus der Tür oder an irgendeiner Schraube für 3 Cent, zeigt sich die ganze Bitterkeit.
Trotz allem sehe ich es aber natürlich, weil es in erster Linie lähmend spannend ist.
Ab und zu gibts ja mal eine Folge nachts auf N24 oder in der Spiegel-TV-Reihe. Leider verpasse ich wohl das meiste davon.
DVD-Veröffentlichung wird von mir sehnlichst erwartet (ist aber nicht in Sicht).
Ganz anders bei den Dokus über Flugzeugunglücke. ALARM IM COCKPIT finde ich unglaublich gut gemacht. Sehr glaubwürdige Nachstellungen, gute Sprecher, wenig bzw. gar keine Effekthascherei, und gegen Ende dann eine wahnsinnig fundierte Fehleranalyse.
Das Schicksal der Leute wird so gezeigt, dass es echt berührt und man mit den Angehörigen regelrecht mittrauern muss.
Wenn man dann später erfährt, dass es an irgendeinem Haltebolzen lag, einer Fehlkonstruktion im Schließmechanismus der Tür oder an irgendeiner Schraube für 3 Cent, zeigt sich die ganze Bitterkeit.
Trotz allem sehe ich es aber natürlich, weil es in erster Linie lähmend spannend ist.
Ab und zu gibts ja mal eine Folge nachts auf N24 oder in der Spiegel-TV-Reihe. Leider verpasse ich wohl das meiste davon.
DVD-Veröffentlichung wird von mir sehnlichst erwartet (ist aber nicht in Sicht).

[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
RE: Seid ihr eigentlich auch so geil auf ALARM IM COCKPIT?
Zitat
Original von F. Parker
...an irgendeiner Schraube für 3 Cent, zeigt sich e......(
es geibt in der Luftfahrt keine schruaben für 3 Cent

Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
RE: Seid ihr eigentlich auch so geil auf ALARM IM COCKPIT?
Zitat
Original von BlackJack
es geibt in der Luftfahrt keine schruaben für 3 Centjede kleine scheißschraube musst du 10 Jahre zurückverfolgen können und das selbst wenn damit nur das Klemmbrett der Piloten zusammengehalten wird.
Da hast du natürlich recht.
Kürzlich habe ich gehört, dass selbst die Pommesgabel am Bug der A380 ganz extrem aufwändigen Belastungstests unterzogen wird.
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
klar was glaubst du denn Die muss ja auch dann noch hallten wenn die luft mal wieder ein paar Löcher hat man kann den gästen in der ersten klasse ja nicht zumuten mit den Fingern zu essen
Gleichzeitig muss aber sichergestellt sein das ei einem etwaigen terroristsischen anschlag die Gabel an dem Pilotenhemd Zerbricht oder abprallt
Gruß
Jack
Gleichzeitig muss aber sichergestellt sein das ei einem etwaigen terroristsischen anschlag die Gabel an dem Pilotenhemd Zerbricht oder abprallt
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Sowas, und ich dachte immer, bei Luftlöchern sei das Essen eh schon im Gesicht ...
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Luftlöcher gibt es nicht

Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Runter kommen sie alle 
MX 16 s
Extra 300 L - R.I.P
Fun Air 40
FunJet
Gemini

MX 16 s
Extra 300 L - R.I.P
Fun Air 40
FunJet
Gemini
Vakuum kann nur in geschlossenen Behältnissen existieren....
Aber, Paris kann kein Vakuum haben, die ist nicht ganz dicht....
Aber, Paris kann kein Vakuum haben, die ist nicht ganz dicht....

Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Elektroniktommi
Luftlöcher gibt es nicht![]()
Erzähl das mal den Pasagieren. Die Glauben dir kein wort Habs selbst schon erlebt!!!!!
Your-Aerial-Pic.de
Irgendwie ist das Wort Luftloch genauso wenig auszurotten,wie der Begriff radioaktive Strahlung 
In der Technik gibt es das Wort sogar:
Luftloch ist in der Technik die umgangssprachliche Bezeichnung für ein Loch zur Belüftung oder einen luftgefüllten Hohlraum.Beim nächsten Flug kannst du dann erklären,das ihr gerade eben durch ein Belüftungsloch geflogen seid
Böse Zungen behaupten allerdings,das sich einige Politiker in Luftlöchern verstecken....

In der Technik gibt es das Wort sogar:
Luftloch ist in der Technik die umgangssprachliche Bezeichnung für ein Loch zur Belüftung oder einen luftgefüllten Hohlraum.Beim nächsten Flug kannst du dann erklären,das ihr gerade eben durch ein Belüftungsloch geflogen seid

Böse Zungen behaupten allerdings,das sich einige Politiker in Luftlöchern verstecken....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pic Killer« (12. August 2008, 14:03)
Wurde eigentlich schon Uran in Luftlöchern nachgewiesen?
Zitat
Original von BlackJack
Zitat
Original von Elektroniktommi
Luftlöcher gibt es nicht![]()
Erzähl das mal den Pasagieren. Die Glauben dir kein wort Habs selbst schon erlebt!!!!!
Darf ich Auflösen, darf ich Auflösen.....

Was Du meinst sind Abwinde...starke Abwinde...
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hab ich täglich.
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Hi Jungs,
ich glaube ihr seid da gewaltig auf dem Holzweg.
Durch die Verwendung von Orgon-Haubitzen entstehen Loecher die von UNTEN
nach OBEN gerichtet sind. Das erklaert auch, warum Flugzeuge in solche Loecher
NICHT hineinfallen koennen.
Bei den sogenannten Luftloechern muss es sich also um etwas anderes
handeln. Ich denke, dass es sich dabei um DOR handelt und mit Orgon-Haubitzen bekaempft werden kann (siehe oben).
Es waere zu klaeren, ob eine genuegend grosse Anzahl von Orgon-Haubitzen
dazu in der Lage waere, soviele, nach oben gerichtete, Loecher zu erzeugen,
dass Flugzeuge ohne Auftrieb auskaemen (vergleichbar mit Gas /
Heissluftballonen).
So, das nur als Gedankenanstoss, macht was draus, ich kann mich nicht um
alles kuemmern.
JoSt
ich glaube ihr seid da gewaltig auf dem Holzweg.
Durch die Verwendung von Orgon-Haubitzen entstehen Loecher die von UNTEN
nach OBEN gerichtet sind. Das erklaert auch, warum Flugzeuge in solche Loecher
NICHT hineinfallen koennen.
Bei den sogenannten Luftloechern muss es sich also um etwas anderes
handeln. Ich denke, dass es sich dabei um DOR handelt und mit Orgon-Haubitzen bekaempft werden kann (siehe oben).
Es waere zu klaeren, ob eine genuegend grosse Anzahl von Orgon-Haubitzen
dazu in der Lage waere, soviele, nach oben gerichtete, Loecher zu erzeugen,
dass Flugzeuge ohne Auftrieb auskaemen (vergleichbar mit Gas /
Heissluftballonen).
So, das nur als Gedankenanstoss, macht was draus, ich kann mich nicht um
alles kuemmern.
JoSt
Da ist noch jemand für unser Team, Ralf.....
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Pic Killer
Ich habe mich geirrt,die Jungs schießen mit ihren Orgon-Haubitzen die Wolken weg und hinterlassen dadurch Löcher.... klick Eine Gefahr für die Luftfahrt sowas
Zitat
Cloudbuster können die Natur in Dürregebieten wieder Schwung bringen. Selbst Wüsten können, wenn mehrere dieser Geräte in ca. 30 km Abstand aufgestellt werden, wieder grün werden. Das fehlende Element (zum Beispiel Sonne oder Regen) 'bringen' die Cloudbuster / Chembuster zum Standort zurück.
Sau Cool!

Runter kommen sie alle 
MX 16 s
Extra 300 L - R.I.P
Fun Air 40
FunJet
Gemini

MX 16 s
Extra 300 L - R.I.P
Fun Air 40
FunJet
Gemini
Obgleich heute mein Unglückstag zu sein scheint, bin ich einigermaßen froh, vorhin etwas anderes entdeckt zu haben:
Es wurden jede Menge Folgen von MAYDAY - ALARM IM COCKPIT bei youtube hochgeladen.
Sehe mir gerade den Absturz von Geisterflug HELIOS 522 über Griechenland an.
Es wurden jede Menge Folgen von MAYDAY - ALARM IM COCKPIT bei youtube hochgeladen.
Sehe mir gerade den Absturz von Geisterflug HELIOS 522 über Griechenland an.
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
- 1
- 2