Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Problem mit PayPal
- 1
- 2
Problem mit PayPal
habe seit 2 Bestellungen folgendes Problem. Wenn ich z.B. bei UH bestelle und dann via Paypal bezahlen möchte, musste ich sonst immer nur auf "zahlen" bei PayPal klicken und dann war gut.
Neuerdings muss ich genau den Gesamtwert auf ein deutsches Konto von PayPal überweisen und die überweisen es dann weiter....
Ich hab nichts bei PayPal verändert, bzw. an den Einstellungen rumgespielt. Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das wieder änder?
wenn ich im Ausland bestelle, wird bei Paypal generell erst der genau Betrag verlangt, der dann anschließend weiter geleitet wird (auch sichtbar im aktuellem Status der Transaktion).
Dies dauert meist etwas länger, da Paypal trotz Online Banking recht lange zum Erkennen braucht, dass das Geld eingegangen ist!
Hoffe ich konnte helfen.
Mx 22
MSH Protos 500 mit V-Stabi

T-Rex 450 S mit Scorpion 8 und Jazz 40-6-18
Lift Off
Devil mit Dw 6/21
Micro Swift
Delro Mini Cap
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speed of Nova« (3. Dezember 2008, 21:48)

Ich lüge prinzipiell immer. Nein, das stimmt nicht. Ich lüge eher selten, aber dann gerne und oft.
Wenn ich jetzt erst an ein Konto von PayPal überweisen muss und die dann weiter überweisen macht das ganze ja keinen Sinn. Da wäre es ja schneller gleich direkt an den Versender zu überweisen.
laut paypal machen die das aus sicherheitsgründen so, dass das lastschriftverfahren zwar generell geht, aber ab und an einige aufträge nicht per lastschrift gewählt werden können.
du musst also per giropay gleich online an paypal überweisen, dann ist das geld auch sofort da, oder eben per überweisung, dann dauert das paar tage.
bei mir war das auch mal, da ich aber so viel durchsatz mittlerweile habe und meine daten sich nicht geändert haben geht das nun wieder immer per lastschrift.
mfg didan
Paypal ist inzwischen der letzte Mist^^
Konnte immer per Lastschrift zahlen, haben die schön von meinem Konto abgebucht und gut wars.
Seitdem ich mehr über PP mache, hab ich auch mehr Probleme....
Ich kann zwar per Lastschrift für 300$ bei UH bestellen, wenn ich aber hier in D für 5,90 was bezahlen möchte, soll ich ne Kreditkarte hinterlegen

Habe auch bisher immer bei DHL Online frankiert und per PP bezahlt - ging bis vor 2 Wochen IMMER - nun soll ich ne Karte hinterlegen oder erst auf mein PP Konto einzahlen.
Auf Nachfrage, warum dass den so ist, bekam ich von der Dame die Antwort, dass das System jedesmal die Zahlungsart selbst wählt ( wahrscheinlich auswürfelt ) und sie da nichts machen könnten

Wenn ich vorher 6,- Euro auf mein PP Konto einzahlen muss, kann ichs auch gleich überweisen - dann brauch ich aber kein PP mehr....
Wird Zeit für eine alternative - seit 4 Jahren dabei und seit 5 Monaten diese Probleme - regt mich auf....
Gruß, Ralf
da mache ich 4 überweisungen, bzw. bezahlung über paypal - und ausgerechnet beim kleinsten Betrag (und dem wichtigsten teil für mich) meint paypal, sie müssen eine sicherheitsprüfung machen ( dauer bis zu 10tg) - man was war ich angepi***

auf Anfrage, wieso eine von 4 zahlungen, jetzt so dringenst sicherheitgeprüft werden muss, bekam ich keine Antwort.
naja- nun bez. ich nur noch über paypal, wenn es keine andere Zahlungsmöglichkeit gibt.
LG doris

Zitat
Original von danny
Zitat
ja i weiss och ned, was Paypal für ein "System" fährt.
Paypal hat kein System![]()
lol, warum glaubst Du, hab ich dat Wörtchen in "" geschrieben?



Dazu noch diese dämliche englische und nicht unbedingt selbsterklärende Oberfläche...

Wäre auch froh über eine Alternative zu diesem Schrott.

Grüße, Lars
und ganz nebenbein hat paypal dann auch noch 15€ verdient weil sich der wechselkurs zu ihrengunsten verschoben hat. ausgezahlt wird davon natürlich nix.
die ganze sicherheits überprüfung ist eh nur dazu da das geld noch ein bisschen länger zu behalten und an den zinsen zu verdienen.
@ fliying chicken: war die Zahlung Nr. 3 zufällig die mit dem größten wert?
ich suche mir gerdae ne Kreditkarte um möglichst schnell von dem drechsladen weg zu kommen!!! der macht nur ärger und der angeblich Käuferschutz ist eh für den Ar*** da bekommt man eh nie was raus. und wenn man Pech hat und mal zu viel auf dem Konnto hat wird rein zufällig das konnto eingefroren gründe werden natürlich mal wieder nicht gennante(ist nem bekannten von mir passiert als er sein auto verkauft hat) da hat paypal 24000€ auf dem Konnto eingefroren. hat ein halbes jahr gedauert bis er das geld frei bekommen hat. Das geld brauchte der aber dringen um den neuen wagen zu bezahlen. am ende stand 3x der Gerichtsvollzieher vor der tür weil der seine rechnugnen nitch mehr bezahlen konnte. dem wurde fast der Strom ab gestellt und paypal hat immer nur die üblichen antworten(alles zu ihrer Sicherheit blablabla) geschickt.
die Prozesse laufen bis heute. Der schaden für meinen Freund befläuft sich inzwischen auf über 7000€(Mahngebühren Telefonkosten zinsen Anwaltskosten....)
Gruß
Jack

verstehe paypal wer will oder kann

edit: Käuferschutz hat bei mir schon 3mal funktioniert: das Geld wurde zurücküberwiesen, wobei ich bei einem (kleinen) Betrag über 3wochen warte musste, bis der Betrag wieder gutgeschrieben war.
LG doris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (4. Dezember 2008, 13:40)
wenn bei mir noch eine sicherheitsüberpüfung kommt buche ich das geld sofort zurück und zahle irgendwie anders
Gruß
Jack
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (4. Dezember 2008, 14:15)
Zitat
Original von BlackJack
...
ich suche mir gerdae ne Kreditkarte um möglichst schnell von dem drechsladen weg zu kommen!!!
...
halo,
genau deswegen habe ich mir auch eine geholt, bei der DKB gibts n girokonto und eine visacard komplett kostenlos, ohne mindesteinlage, ohne mindestumsatz, ohne gebühren.
das problem ist nur, dass du bei UH nur über paypal per kreditkarte zahlen kannst

mfg didan
Probleme mit PayPal ...
Das PP so auf das Unternehmen Druck ausüben will , wird erst klar , wenn man weiß wie viele der Käufer dann von ihrer Bestellung zurücktreten und erst gar nicht über ein anderes System kaufen !
So nach dem Motto ... wenn du nicht willst wie wir , legen wir dir Steine ... , übt man Druck auf den Verkäufer aus . Am Käufer verdient PP am wenigsten .
Habe ich schon mehrfach bei deutschen Shops erlebt , die zwar den Shopbuilder benutzen , den Käufern aber die Paypalkosten versuchen aufs Auge zu drücken ... stornieren klappt immer ganz Ratzfatz !
Den Buchungsweg umgeht man , indem man was auf sein PPKonto einzahlt ! Kommunikation mit PP klappt übrigens seit Jahren äußerst hervorragend - hört auf zu meckern , ihr habt noch nie über AMEX oder Bankdeposit in Asien eingekauft . Erstere übernehmen zwar auch die Zoll und Handlingkosten sowie die Kommunikation , falls erwünscht , lassen sich das aber auch mit 3% der Gesamtsumme vergüten .
Letzteres hat bei vierstelligen DM - Beträgen immer 45 DM Gebühr gekostet und mindestens 2 Wochen gedauert ...
Kreditkarte und Visa sind toll aber es gibt Händler , die auf ein verifiziertes PayPalKonto bestehen , ist für die ein Vertrauensbeweis , das man Kreditwürdig ist !
Jörg
Zitat
Den Buchungsweg umgeht man , indem man was auf sein PPKonto einzahlt
bekomm ich aber keine Zinsen für - warum sollte ich so einen Blödsinn machen.
Das mit den "verifizierten" Unternehmen stimmt so auch nicht.
Warum kann ich erst problemlos bei dem Unternehmen ( das ja PP als Möglichkeit angibt ) bezahlen, und dann mal nicht, dann mal wieder usw.
PP ist das Problem.
Damals stand der $ auf 1,56.
Bei PP habe ich nen 1,45er Kurs bekommen und die haben sich 53,- Euro eingestrichen - scheiss Laden^^
So sieht das mal aus ;o)
Kollege hat ne Credit Card hinterlegt und keinerlei Probleme.
Dann sollen sie das an eine Kreditkarte binden - ohne kann man halt nicht PP, das wäre konsequent.
Aber das was die abziehen, mit keinen oder dämlichen Antworten auf Anfragen, darauf kann man auch verzichten.
Wer Amex hat ist eh selbst schuld - konnte man vor 15 Jahren nirgends vernünftig in D bezahlen und das hat sich nicht geändert.
Gruß, Ralf
ist mir klar.
Aber der Kollege hat etwa ein drittel Einbussen mit seiner Visa gehabt, dessen ich hatte.
Gruß, Ralf
- 1
- 2