Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » " AUS " für das elektrische Obst





Ob ihr beitreten wollt oder nicht kümmert kaum jemanden.

Ihr werdet einfach beigetreten und dann ist auch bei Euch Schluss mit den Glühbirnen.

Gruss Gunter
http://Fliegerforum.embeh.de

Ökotest:
http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=91415
Paul
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Zitat
Original von Rolf Weber
Hallo,
Grundsätzlich ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn die Regierungen sich ums Energiesparen kümmern. Bloss, warum dann nicht auch gleich ein Verbot von (zu) grossen Autos und solchen Sachen?
Da werden akribisch Lösungen zum sparen gesucht und im selben Moment werden (speziell in Deutschland) Autos gebaut, die jegliche Vernunft vermissen lassen. Wo da die Logik ist, habe ich noch nicht verstanden.
Rolf
Eigentlich ganz einfach.
"Dicke" Autos, Kosten zu einem viel Geld. Das bringt natürlich bei jedem Auto 19% Steuer. Wenn man bedenkt das diese Autos um die 50,000 Euro kosten sind das Pro auto 9500 Euro Steuern. Viele dieser wagen kosten bekanntlich mehr.
Dazu kommt, die karren "Saufen". Ein verbrauch von 15-25l (was nicht selten ist) ist quasi das 2-3 Fache im vergleich eines Normalen PKW´s. Also 3 Mal soviel Steuern.
Den Reichen tut das nicht weh, die haben das Geld.
Zudem haben die Karren meist viel Hubraum, also nochmal Extra was für die KFZ Steuer.
Würde man das Verbieten, ist das ein schnitt ins eigene Fleisch.
Bei den Energie Leuchten ist es auch recht einfach. Was kost ne normale Glühbirne? Keine Ahnung, sagen wir mal 50 Cent. Die E_Spar teile aber Schonmal locker 8-10 Euro. Also Quasi 16 mal soviel. Also auch 16 Mal soviel Steuern pro Lampe. Und damit kommt man auch an das Geld der "armen"
Denn, wie schon mal gesagt worden ist, der tausch aller Lampen in Deutschland gegen E-Spar Dinger, würde ca. 4% Strom Sparen.
Jetzt frag ich mich, wie die im Kraftwerk versuchen die Leistung um 4% zu kürzen, denn nur dann macht es Sinn. Laufen die Kraftwerke mit der selben Leistung weiter, ist der Effekt des Sparrens gleich 0
Und wer ist wieder der Dumme?........ richtig, WIR!

Zitat
Ob ihr beitreten wollt oder nicht kümmert kaum jemanden.![]()
Ihr werdet einfach beigetreten und dann ist auch bei Euch Schluss mit den Glühbirnen.![]()
Gruss Gunter
http://Fliegerforum.embeh.de
Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
Die Schweiz und die EU vertragen sich nicht, da sind wir eigensinnig (und stolz darauf...)
Bei uns bestimmt das Volk, was gemacht wird, wir verstehen uns als Demokraten. Die EU ist uns doch etwas zu zentralistisch und erinnert uns sehr an eine Grossmacht, die mit solchem Denken und Handeln untergegangen ist (die Sowjetunion...).
Bei uns werden berteits Wetten abgeschlossen, wer denn schneller ist, die EU kaputt, oder wir drin.
Ob mit oder ohne Glühlampen.



Rolf
ich hab mir mal den öko test durchgesehen

wie schädlich ist eisenbahnfahren die geschwindikeiten von über 20kmh sind schädlich für die organe

alle jammern über die licht temperatur


jeder mag sie nur weil, sie bereits über der wiege glimmten
klar sind die 5000er noch nicht ausgereift , und werden warscheinlich erst mit den led erreicht...................
wenn ich mir jedoch so ne glühbirne mit der farbtemperatur einer kerze ansehe

in meiner wohnung sind noch 2 hallogen stromverbrutzler der rest ist gasentladung
die ersten sparlampen hab ich vor etwa 28jahren erworben eine 7 und eine 11 W
sie kosteten umgerechnet etwa 40DM das stück
sie funzten etwa 18 Jahre
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
heute hab ich noch ein paar messungen an sparlampen gemacht, auch wenn die werte masiv abweichen : unter dem strich ist eine ersparnis mit der bedingung die lampen nicht täglich 10 mal ein zu schalten, um strom zu sparen wollen
letztes jahr hab ich ein wohnzimmer mit sparlampen bestückt wo vorher 560W brutzelten
nominal wären es noch 80W gewesen, wenn da nicht der wille strom zu sparen gewesen wäre
nach 6 monaten bissen die emfindlichen kerzenlampen einfach ins gras
heute strahlen dort wieder 240W in eine überheizte wohnung wo man die temperatur im winter noch mit dem fenster regelt

grusssssssss

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »andres« (10. Dezember 2008, 23:01)
und in meinem Alten Zimmer(25qm) hatte ich auch 1500W das ist garnicht so viel gerade hell genug!!!
Gruß
Jack
einem ganzen Bürokomplex die Beleuchtung ausgearbeitet.
In dem Bereich Lichttechnik lässt sich alles berechnen. Welche Wände, Möbel, die
Beleuchtung an sich usw. . Es gibt für alles entsprechende Formeln und Vorgehensweisen
wie man einen Raum nahezu am Optimum ausleuchtet.
@ someone
Mit 2kW haben wir damals den ganzen Bürokomplex mit Flur beleuchtet.
Ich würde an deiner Stelle mal zu einem Fachmann gehen und beraten lassen.
Nichts für ungut, aber du gibst wahrscheinlich sinnlos Geld aus und weißt es garnicht.
Gruß
Alex
Mir ist noch etwas eingefallen.

Bis jetzt haben wir immer über Glühbirnen im Wohnbereich gesprochen.
Was ist aber mit den vielen Glühbirnen im Auto ?

Sollte man sich da schon jetzt einen kleinen Vorrat anlegen?
Gruss Gunter
Hallo Rolf
Bei Euch entscheidet also das Volk!

Und wie ist das nun mit dem Schengen-Abkommen?Da seid Ihr doch auch letzte Woche heimlich beigetreten.?Oder hat das "Volk" etwa gar nichts von gemerkt?

http://Fliegrforum.embeh.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fafnir« (11. Dezember 2008, 16:58)
Zitat
Original von Fafnir
Bei Euch entscheidet also das Volk!![]()
Und wie ist das nun mit dem Schengen-Abkommen?Da seid Ihr doch auch letzte Woche heimlich beigetreten.?Oder hat das "Volk" etwa gar nichts von gemerkt?![]()
http://Fliegrforum.embeh.de
Das Volk kann mitbestimmen, muss aber dafür zur Abstimmung (heutzutage auch brieflich möglich). Nur macht es ein grossteil gar nicht (Stimmbeteiligung in der Regel um die 50%).
So heimlich sind wir nicht beigetreten, in den Medien wurde immer wieder darauf hingewiesen und ein Tag Schulung mit Prüfung sitzt man nicht so nebenbei ab. Andere waren tagelang damit beschäftigt die Schengenvorgaben auf die Gegebenheiten in der CH einfliessen zu lassen.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Naja, das Beleuchtungskonzept wurde von einem Fachmann erstellt. Ich muss dazu natürlich noch sagen, dass das Wohnzimmer eher gross (naja, sagen wir riesig

Bei den Kosten mach ich mir da keine Sorgen, das Haus hat etwa 60-70 Mio. CHF gekostet, da sind die paar Franken für den Strom auch kein Problem.
Gruss
Peter
Edit: Ist nicht mein Haus sondern das eines Kunden, leider


T-Rex 450 Rigid
T-Rex 250
Futaba T7C

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »someone« (11. Dezember 2008, 17:07)
Zitat
Original von Wolfram Holzbrink
Moin,
Zitat
Original von Fafnir
Was ist aber mit den vielen Glühbirnen im Auto ?![]()
wie, du hast noch so eine alte Dreckschleuder, wo noch Obst drin ist und keine LEDs ?![]()
![]()
Wolfram............wir schauen aber im Sommer sowas von genau hin...........Und wehe der Bus ist dannochmitdemwolframfadenbestückt.
RE: " AUS " für das elektrische Obst
Zitat
Original von Fafnir
Guten Morgen
Als ich gestern die Nachrichten hörte habe ich zuerst auf den Kalender geschaut ob ich den 1. April verpasst hätte.![]()
Aber es war auch kein Karnevalsscherz!![]()
Da haben doch die weltfremden Bürokraten in Brüssel die Glühbirne verboten!![]()
Als erstes die 100 Watt Lampe.Aber erst im nächsten Jahr.In den Baumärkten hier bei uns habe ich schon seit Jahren keine 100 Watt Glühlampe mehr gesehen. Aber woher soll ein Eurokrat so etwas schon wissen.Schließlich muss er die Welt retten und hat für solch lächerliche Kleinigkeiten keine Zeit.![]()
Und bis 2025 haben wir dann wieder die Welt gerettet wenn alle Glühbirnen vom Markt verschwunden sind.![]()
Ein schöner Spruch dazu : mancher der sich für ein grosses Licht hält ist erschrocken wenn er seine Stromrechnung bekommt.Weil er dann merkt das er nur eine 25 Watt Lampe ist.![]()
Gruss Gunter
httt://Fliegerforum.embeh.de
Nu hab dich nicht so! Die haben ein elegantes Konzept entwickelt. Jedes Jahr werden 5% weniger verboten. Also kannst du in 5 Jahren ganz legal noch 75W kaufen. Du musst nicht beim asylbewerbenden Drogendealer deines Vertrauens im Stadtpark eine 75W-Lampe besorgen. Notfalls etikettierst du eben einfach eine 25-Birne um.
Ja, unsere Politiker sind wirklich einfallsreich, wenn es um unser Wohl geht. Wenn ich mich bloß dran erinnere, wie der Herr Trittihn damals unsere Welt vor der Cola-Dosenkatastrophe gerettet hat....
"Kein Sex mit der Antifa!"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michele« (11. Dezember 2008, 18:02)
Zitat
Ja, unsere Politiker sind wirklich einfallsreich, wenn es um unser Wohl geht. Wenn ich mich bloß dran erinnere, wie der Herr Trittihn damals unsere Welt vor der Cola-Dosenkatastrophe gerettet hat..
ATOM LOL. Der war ja mal Mega geil der Spruch, ich lach immer noch

(Cola und Bier aus der Dose war das geilste, schmeckte irgendwie anders.




Zitat
Original von Icefuchs
(Cola und Bier aus der Dose war das geilste, schmeckte irgendwie anders.![]()
![]()
)
bin ich froh das Holland gleich um die ecke ist ich kann immer noch alles schön aus der Dose haben.
Gruß
Jack