Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » " AUS " für das elektrische Obst
@Ted Striker, es wird wohl deswegen hin und wieder so gehandhabt, da alles was über den Geldbeutel geht, zu Verbessungen führt.
Ich muss aber gestehen, sonderlich gute Erfahrungen habe ich auch nicht mit der Polizei.Vor Tagen habe ich mit meiner Kamera Nachtaufnahmen von beleuchteten Baustellen gemacht und wurde von der Kripo angesprochen was ich da mache

Ich habe weder einen abgesperrten Bereich betreten, noch gab es auch nur einen einzigen Grund vorbeugend tätig zu werden!
mfg,
Kampfmeise
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Ted Striker
...wegen einer kaputten Glühbirne einen Mängelzettel plus 10,-€ Spende fürs Stadtsäckel...
Beides zusammen ist auch aus meiner Sicht nicht mehr verhältnismässig. Es ginge aber auch noch schlimmer: Bericht an das Strassenverkehrsamt, welche dann zur Nachprüfung vorlädt (mit entsprechender Kostenfolge).
So krasse Erlebnisse wie sie Ted Striker beschrieben hat sind mir noch nicht begegnet, die Reaktionen wundern mich aber nicht. Es gibt leider zuviele Polizisten welche sich eine Arbeitsstelle nicht nicht Arbeit gesucht und leider auch gefunden haben.
Ich habe mir einmal erlaubt einem Polizisten die Meinung zu sagen (wie er korrekterweise vorzugehen hat), er redet seither nur noch das allernötigste mit mir, aber der Fall konnte dann endlich abgeschlossen werden.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Zitat
Original von Elektroniktommi
Meine Antwort wäre: "Muss wohl eben kaputt gegenagen sein, Danke für den Hinweis", etwas anderes können Sie Dir eigentlich nicht nachweisen.
Die wenigsten, die nie oder nur seeeeeeeeeeeeehr selten mit der Polizei zu tun haben, bekommen einen solchen Spruch über die Lippen, der Adrenalinpegel lässt da anders reagieren (ähnlich Vergleich Sim und auf Platz). Und dann würde ich nicht sagen eben (weil die sind ja in diesem Fall voraus gefahren ) sondern 'heute morgen bei der Kontrolle vor der Abfahrt ging's noch'.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Zitat
Keine Ahnung, wie oft ich schon wegen eines defekten Lichtes angehalten worden bin, ein Ordnungsgeld geschweige denn einen Mängelzettel habe ich deswegen noch niemals erhalten.
Typischer Fall von Glas-halb-leer statt Glas-halb-voll. Sei doch froh dass du so oft schon ohne Ticket davongekommen bist, immerhin scheinst du auf den Zustand deiner Beleuchtungsanlage ja keinen übermässigen Wert zu legen.

Ich habe meine Pappe auch schon >25 Jahre und die Mio.-Km-Grenze längst locker eingerissen, wegen defektem Licht musste mich noch niemand anhalten.
Toenne
Was mich jedoch erheblich nervt, ist die genannte Unverhältnismäßigkeit bei der Bestrafung von Verkehrswidrigkeiten. Da werden unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit Unsummen für Blitzgeräte investiert, jede größere Gemeinde/Stadt hat fest angestellte Politessen. Wenn das wirklcih der Verkehrssicherheit dient, warum werden jetzt auch Geschwindigkeitsverstöße im einstelligen Bereich konsequent mit Bußgeld belegt? Welche Gefahr stellt ein Fahrzeug dar, daß mit 55 statt der erlaubten 50 km/h unterwegs ist? Die Kommunen verdienen richtig an den kleinen Verkehrssünden, während schwieriger zu kontrollierende, aber für Leib und Leben sehr viel gefährlichere Verstöße m.E. nur absolut unzureichend geahndet werden, weil hier der Aufwand offensichtlich zu hoch ist. Bei uns im Wohngebiet mit Tempo-30-Zone und Rechts-vor-Links könnte ich jeden Tag mein Auto loswerden, weil die Vorfahrt von vielen nicht beachtet wird. Teils aus Unwissenheit, teils aus Unaufmerksamkeit und zu einem gut Teil auch, weil ältere Fahrzeugführer mit den Verkehrsregeln gar nicht klarkommen. DAS sind echte Gefahren, aber hier sehen die Behörden keinen Handlungsbedarf...
@Toenne
Welch eine Bereicherung für die Menschheit, daß du so ein gewissenhafter Fahrzeugführer bist. Du läufst sicher vor jedem Umdrehen des Zündschlüssels ums Auto und schaust nach, ob alle Lampen OK sind. Nein ich tu das nicht. Ich kontrolliere die Lichter ab und zu beim Tanken oder vor längeren Nachtfahrten. Also bestimmt noch öfter als die meisten. Kann es eigentlich auch passieren, daß eine Lampe während der Fahrt ausfällt?? (nachmittags gings nämlich bei mir noch)

Zitat
Original von Ted Striker
Kann es eigentlich auch passieren, daß eine Lampe während der Fahrt ausfällt?? (nachmittags gings nämlich bei mir noch)![]()
Ist möglich, bei der Hinfahrt ist mir eine Birne durchgebrannt, bei der Rückfahrt die andere. Für den Rest des Heimweges musste ich (verbotenerweise) das Nebellicht einschalten.
Bei kleineren, mit einem Bussgeld zu erledigende Übertretungen wären die Gerichts- und Anwaltskosten ein mehrfaches des Bussgeldes. Auch ist das Verfahren viel schneller abgeschlossen, Zettel ausfüllen in 5 Minuten und (wenn innerhalb der Frist bezahlt wird) fertig. Ansonsten müssen die Personalien des fehlbaren Lenkers ermittelt werden und je nach Delikt muss sich noch ein Jurist mit einmischen.
Es gibt keine Gleichberechtigung, egal wo - die anderen machen es immer wieder und werden nicht gebüsst. Ich mach es einmal und schon hat es mich. Einmal leer schlucken, Fehler eingestehen und Strafe akzeptieren.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]

Die Hintergründe sind mir schon klar. Nicht umsonst planen die Kommunen Bußgelder im Haushalt ein. Ich reg mich auch nicht wegen 'nem Strafzettel auf. Aber ich kann und will mich mit dem Trend nicht anfreunden. Legislative und Executive sollen die Bürger schützen und nicht ausplündern. Da nützen auch keine Sprüche wie: "Wer sich an die Vorschriften hält, der hat nichts zu befürchten." Der Mensch ist Mensch, weil er lacht und weil er lebt. Nicht weil er sich pingelig an jeden Paragraphen hält...
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Zitat
Du läufst sicher vor jedem Umdrehen des Zündschlüssels ums Auto und schaust nach, ob alle Lampen OK sind
Nicht vor jedem aber immer wieder mal. Wo ist das Problem?
Und auch wenn du mich jetzt erst recht als 'gewissenhafter Fahrzeugführer' beschimpfst(?), ich habe sogar Ersatz im Auto.
Allerdings wüsste ich jetzt nicht wann ich das letzte Mal einen unerwarteten Lichtausfall hatte, i.A. hatten die Lampen vorher schon durch nachlassende Leuchtkraft auf sich aufwerksam gemacht so dass ich sie vorher gewechselt habe (noch schlimmer, oder?).
Und wenn du jetzt womöglich erzählst dass du immer dann angehalten wurdest wenn gerade kurz vorher die Lampe ausgefallen ist dann bist du schon ein unglaublicher Pechvogel, echt ärgerlich
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Zitat
Da muß man doch als Polizist soviel Fingerspitzengefühl besitzen und es in Anbetracht der Uhrzeit sowie Rücksicht auf das Kind bei einer mündlichen Verwarnung belassen.
Wenn der Grüne 'nen schlechten Tag hatte dann denkt er ja vielleicht gerade 'Mit Kind an Bord und ohne Licht? Und was macht der/die Kleine um diese Zeit noch im Auto, die gehört ins Bett'? Als Argument nur bedingt tauglich schätze ich mal

Zitat
Einmal leer schlucken, Fehler eingestehen und Strafe akzeptieren.
Genau. Vor allem wenn man es besser wissen sollte und sich daher selbst an die Nase fassen muss. Das Licht regelmässig prüfen ist ja nun echt kein Problem, wenn das schon zuviel Aufwand ist? Gewaschen wird das Auto aber hoffentlich regelmässig?
Toenne
Zitat
Original von toenne
Das Licht regelmässig prüfen ist ja nun echt kein Problem, wenn das schon zuviel Aufwand ist?
Regelmäßig prüfen ist kein Problem, aber nicht vor JEDER Fahrt, wie es laut Gesetzestext sein müßte. Wie schon gesagt, ich laufe ab und zu während des Tankens ums Auto und schau nach und prinzipiell vor längeren Nachtfahrten. Man sieht es den Birnen eben äußerst selten an, ob sie demnächst ausfallen. Einer H7 schon gar nicht. Der Scheinwerfer hat nachmittags noch funktioniert, ich sehe das deutlich, wenn ich an der Ampel hinter einem anderen Fahrzeug stehe. Ich habe auch Ersatz im Auto, aber wechsle mal bei Dunkelheit in einem modernen Auto die Glühlampe im Frontscheinwerfer

Zitat
Original von Ted Striker
... aber wechsle mal bei Dunkelheit in einem modernen Auto die Glühlampe im Frontscheinwerfer. Selbst KFZ-Meister benötigen tagsüber dafür mitunter eine halbe Stunde...
Kühlergrill abschrauben, zwei obere Befestigungsschrauben der Lichteinheit lösen, im Radkasten Schraube vom Schutzdeckel entfernen, untere Befestigungsschraube lösen - endlich kann die Lichteinheit entfernt werden und die entsprechende Birne ausgetauscht werden. Dann in umgekehrter Reihenfolge wieder in den Urzustand versetzen. Beim ersten Mal musste ich in eine Vertragswerkstatt fahren, ein markenfremder Mecheniker wusste nach dem Kühlergrill auch nicht weiter.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]




Zitat
Original von Frei Schnauze!
Nochmal zur Glühbirne: ich find es schwachsinnig so dumme Argumente wie "Glühbirnen haben nur 5% Wirkungsgrad" zu verzapfen, schließlich geht die Energie nicht verloren, sondern wird als Wärme abgegeben => Heizung ein wenig runter schrauben und passt wieder......vielleicht gibts ja mal ,,Winter- und Sommerbirnen"
![]()
![]()
![]()
http://www.heiz-tipp.de/ratgeber-436-dimensionierung.html
Lampenleistung ca. 100 Watt,
Heizkörperleistung bei 16 m^2, Ziegelaltbau, ungedämmt, 130W/m^2, nötige Heizleistung ca. 2000W
Anteil der Lampenleistung an der Heizleistung, ca. 5%
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (15. Dezember 2008, 21:43)

Ich schriebs ja auch schon, im Winter hat eine Glühlampe 100% Wirkungsgrad...
Edit: Mein Büro ist in einem Anbau und leider Lausig isoliert (Altlast vom Vorbesitzer und leider nicht mit vertretbarem Aufwand zu ändern). PC aus -> lausig kalt. PC läuft -> Heizung aus weil nicht nötig. Letztlich nix anderes.
Toenne
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toenne« (16. Dezember 2008, 00:13)
Zitat
Original von toenne
Und? Was hast du dagegen 5% Heizleistung zu sparen?
Ich schriebs ja auch schon, im Winter hat eine Glühlampe 100% Wirkungsgrad...
Edit: Mein Büro ist in einem Anbau und leider Lausig isoliert (Altlast vom Vorbesitzer und leider nicht mit vertretbarem Aufwand zu ändern). PC aus -> lausig kalt. PC läuft -> Heizung aus weil nicht nötig. Letztlich nix anderes.
Glühampen haben als Heizung nur 95% Wirkungsgrad....

Anteil Heizleistung PC > 10%...vllt. sogar 20%

Was ich allerdings nicht in die Berechnung mit einbeziehe: der PC läuft ständig, die Heizung stellt sich auch mal ab.
Apropos...ich habe mal hier im Forum gelesen, wenn man mit dem bischen Licht das die Glühlampen abstrahlen, leben kann, sind es wunderbare Heizungen

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (16. Dezember 2008, 14:47)
Einen Wirkungsgrad von 95% wie bei der Glühbirne würde ich mir auch bei meiner Heizung und beim Auto wünschen.
Dann könnte ich auch wieder mit einem ruhigen "Öko-Gewissen" durch die Welt latschen.

Gruss Gunter
http://Fliegerforum.embeh.de

Ich plädiere also für Lichtroboter die die Bewohner gezielt unter Lichtbeschuss nehmen und dabei allen Bewegungen folgen, die Einsparung wäre enorm!

Toenne

Gruß
Jack