Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Und nach der Schule?
Und nach der Schule?
Hallo,
Ich hoffe ich bin in der richtigen Ecke gelandet
Ich stelle mich erstmal kurz vor:
Ich bin 16 Jahre alt, gehe in Berlin auf einem Gymnasium in die 11te Klasse und habe (wie vermutlich alle hier
) sehr viel Spass am Modellbau (/flug).
Jetzt mein "Problem":
Die Zensuren gehen leider im Moment ziemlich den Bach runter..
und ich ziehe langsam in Betracht, die Schule nach der 11ten Klasse abzubrechen und eine Lehre oder Ähnliches anzufangen.
Und die Frage:
Was kennt Ihr für berufliche Tätigkeiten, die mit Modellbau zu tun haben, wo man NICHT in einem Laden steht und Modelle verkauft?
Was ich auch in Betracht ziehen würde, wäre eine Tätigkeit in der "echten", also manntragenden Fliegerei.
Nennt einfach mal alles, was euch einfällt
Achso: ideal wäre natürlich etwas im Raum Berlin...
danke
Ich hoffe ich bin in der richtigen Ecke gelandet

Ich stelle mich erstmal kurz vor:
Ich bin 16 Jahre alt, gehe in Berlin auf einem Gymnasium in die 11te Klasse und habe (wie vermutlich alle hier

Jetzt mein "Problem":
Die Zensuren gehen leider im Moment ziemlich den Bach runter..

und ich ziehe langsam in Betracht, die Schule nach der 11ten Klasse abzubrechen und eine Lehre oder Ähnliches anzufangen.
Und die Frage:
Was kennt Ihr für berufliche Tätigkeiten, die mit Modellbau zu tun haben, wo man NICHT in einem Laden steht und Modelle verkauft?
Was ich auch in Betracht ziehen würde, wäre eine Tätigkeit in der "echten", also manntragenden Fliegerei.
Nennt einfach mal alles, was euch einfällt

Achso: ideal wäre natürlich etwas im Raum Berlin...
danke

Zitat
Original von LegoM
Sorry, aber die Gehälter steigen doch dramatisch, wenn man länger zur Schule geht.

Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
@ Lego kurz und korrekt...
@ Christopher. Google mal nacht LTB s (Luftfahrttechnische Betriebe)
Im Berliner Grossraum gibt es da garantiert welche zu finden.
Nimmst einfach mal Kontakt mit denen auf und fragst nach was Sache ist.
Allerdings ist hier oftmals ein gewisser Grad der Schulbildung und eine vorhergehende Ausbildung auch evtl. notwendig.
Also einfach fragen......von Nix kommt nix.......
gruss
Horst

@ Christopher. Google mal nacht LTB s (Luftfahrttechnische Betriebe)
Im Berliner Grossraum gibt es da garantiert welche zu finden.
Nimmst einfach mal Kontakt mit denen auf und fragst nach was Sache ist.
Allerdings ist hier oftmals ein gewisser Grad der Schulbildung und eine vorhergehende Ausbildung auch evtl. notwendig.
Also einfach fragen......von Nix kommt nix.......
gruss
Horst
Wenn du's irgendwie schaffst, dann mach das Abi!
Eine sinnvollere Investition gibt es nicht.
Du wirst es irgendwann bereuen, wenn du jetzt aufhörst, nur weil du grad "keinen Bock" mehr hast...
Grüße, Lars
Eine sinnvollere Investition gibt es nicht.
Du wirst es irgendwann bereuen, wenn du jetzt aufhörst, nur weil du grad "keinen Bock" mehr hast...
Grüße, Lars
[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Zitat
Original von LegoM
Ohne Bildung wirst du Buschauffeur mit 50 Fahrgästen, mit Bildung wirst du Pilot mit 150 Gästen bei (sehr grob geschätzt) drei- bis sechsfachem Bruttogehalt.
...gehst 15 Jahre früher in Rente und stirbst 5Jahre früher....
also nach der 11.: du hast dann Realschulabschluss, da würden sich viele Berufe anbieten, zB Fluggerätemechaniker(sollte es eigentlich an jedem Flughafen geben)
lg Jakob
All you need is a lot of speed

@Lego: Wer sagt denn dass ich KEINE Bildung habe?
ich habe einen ziemlich guten MSA (mittlerer Schul-Abschluss) in der Tasche und bin auch sonst nicht ganz blöde
nur die Zensuren wollen halt im Moment nicht so.. was ein bisschen (sehr) freustrierend ist, wenn man jeden Nachmittag wie ein blöder lernt und doch nur ne 5+ bei rauskommt
es steht ja auch noch nicht fest, ob ich wirklich aufhöre..
ich wollte nur wissen, was ich für Möglichkeiten habe, wenn ich mich nicht bis zum Abi (und vllt noch weiter) quäle.
nichts für ungut, aber es geht ja gerade umdie Möglichkeiten nicht mit der Schule weiterzumachen.
Außerdem will ich nicht Pilot werden, sondern etwas handwerkliches am Boden machen
@Faxe:
ja mal sehen..
wie gesagt.. ich will mich hier nur informieren was ich sonst für Möglichkeiten habe und was mit vllt auch sonst spass machen könnte.
@Lars:
ich glaube nur im Moment, dass das Abi bei mir nicht so super-tollig ausfallen wird..
@Jakob:
danke für den Tipp.
Ich werde mich mal schlau machen, wie es mit einem Fluggerätemechaniker (o.Ä.) so aussieht.
gruss, Chris

ich habe einen ziemlich guten MSA (mittlerer Schul-Abschluss) in der Tasche und bin auch sonst nicht ganz blöde

nur die Zensuren wollen halt im Moment nicht so.. was ein bisschen (sehr) freustrierend ist, wenn man jeden Nachmittag wie ein blöder lernt und doch nur ne 5+ bei rauskommt

es steht ja auch noch nicht fest, ob ich wirklich aufhöre..
ich wollte nur wissen, was ich für Möglichkeiten habe, wenn ich mich nicht bis zum Abi (und vllt noch weiter) quäle.
nichts für ungut, aber es geht ja gerade umdie Möglichkeiten nicht mit der Schule weiterzumachen.
Außerdem will ich nicht Pilot werden, sondern etwas handwerkliches am Boden machen

@Faxe:
ja mal sehen..
wie gesagt.. ich will mich hier nur informieren was ich sonst für Möglichkeiten habe und was mit vllt auch sonst spass machen könnte.
@Lars:
ich glaube nur im Moment, dass das Abi bei mir nicht so super-tollig ausfallen wird..
@Jakob:
danke für den Tipp.
Ich werde mich mal schlau machen, wie es mit einem Fluggerätemechaniker (o.Ä.) so aussieht.
gruss, Chris
Frag mal bei Lufthansa Technical Training.
Meiner Meinung nach ist eine abgeschlossene Ausbildung erstmal viel wichtiger als sonstwieviel Schule...
Eine Ausbildung ist ein fester grundstein, danach kannst Du immer noch Studieren, Meister machen, etc.
Packt man ohne eine Ausbildung zu haben nach der Schule das Studium nicht, steht man doof da. Is so.
Ich kenne wirklich genug leute die jezt ihr Abi haben, aber keine Lehre bekommen und/oder das Studium nicht packen. Und die sind teilweise älter als ich, verdienen aber immernoch nix. Guck mal was man heutzutage in der Ausbildung bekommt!
Leztendlich muss aber jeder selber wissen was er tut.
Meiner Meinung nach ist eine abgeschlossene Ausbildung erstmal viel wichtiger als sonstwieviel Schule...
Eine Ausbildung ist ein fester grundstein, danach kannst Du immer noch Studieren, Meister machen, etc.
Packt man ohne eine Ausbildung zu haben nach der Schule das Studium nicht, steht man doof da. Is so.
Ich kenne wirklich genug leute die jezt ihr Abi haben, aber keine Lehre bekommen und/oder das Studium nicht packen. Und die sind teilweise älter als ich, verdienen aber immernoch nix. Guck mal was man heutzutage in der Ausbildung bekommt!
Leztendlich muss aber jeder selber wissen was er tut.
Viele Grüße, Henrik 
Ich lüge prinzipiell immer. Nein, das stimmt nicht. Ich lüge eher selten, aber dann gerne und oft.

Ich lüge prinzipiell immer. Nein, das stimmt nicht. Ich lüge eher selten, aber dann gerne und oft.
Zitat
Lego: Wer sagt denn dass ich KEINE Bildung habe?
Niemand, aber zumindest in Österreich ist für bestimmte Berufe (Pilot, glaub ich) eine höhere Bildung zwingend nötig.
Ok, Pilot magst nicht. Aber selbst z.B. beim Militär in der Luftfahrt bekommst du mit höherer Bildung viiiiiel mehr Chancen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LegoM« (10. Dezember 2008, 16:44)
gut gut
genau deshalb gibt es diesen thread. Damit ich abwiegen kann, was für mich der passendere weg ist. Ob ich mir jetz noch 2 Jahre Schule antue und am ende auch nur 10€ mehr im Monat bekomme oder gleich (11te Klasse mache ich so oder so zu Ende) abgehe und eine Ausbildung anfange.
von daher: schreibt ruhig weiter, was ihr vllt selber beruflich macht, oder was zu empfehlen ist
@Henrik:
danke für deinen Tipp, da werde ich mich auch mal informieren.. sieht interessant aus..

genau deshalb gibt es diesen thread. Damit ich abwiegen kann, was für mich der passendere weg ist. Ob ich mir jetz noch 2 Jahre Schule antue und am ende auch nur 10€ mehr im Monat bekomme oder gleich (11te Klasse mache ich so oder so zu Ende) abgehe und eine Ausbildung anfange.
von daher: schreibt ruhig weiter, was ihr vllt selber beruflich macht, oder was zu empfehlen ist

@Henrik:
danke für deinen Tipp, da werde ich mich auch mal informieren.. sieht interessant aus..

Moin,
also an deiner Stelle würde ich wohl erstmal schauen, dass ich die 11 (wenn nötig) nochmal mache, musst dich ja schließlich auch mit dem Zeugnis bewerben.
Ich habe nach einer Ehrenrunde in der Zwölf aufgehört und eine Lehre angefangen. Bei mir war einfach die Luft raus und der Drang "mal richtig was zu schaffen" groß
und mit Fachabi stehen einem immernoch Tür und Tor offen.
Jedenfalls bereue ich es auf keinen Fall, dass ich mich bei DG beworben hab und nun seit September immer diesen wunderbaren Duft von Harz und Härter in der Nase haben darf
. Der Beruf macht einen heiden Spaß, nur in der Endmontage ist es manchmal nicht einfach, wenn gerade eine frische 800 oder LS10 aufs Flugfeld kommt und du darfst nicht
.
Letztendlich ist es deine Entscheidung, solltest vielleicht auch mit deinen Eltern oder auch Lehrern (haben mir sehr geholfen) darüber reden, aber ich an deiner Stelle würde schauen, dass ich noch ein Jahr durchhalte, dann haste die Fachhochschulreife und musst dir nicht, wenn du während der Lehre feststellst dass du doch mehr willst, den Stress einer Abendschule antun.
also an deiner Stelle würde ich wohl erstmal schauen, dass ich die 11 (wenn nötig) nochmal mache, musst dich ja schließlich auch mit dem Zeugnis bewerben.
Ich habe nach einer Ehrenrunde in der Zwölf aufgehört und eine Lehre angefangen. Bei mir war einfach die Luft raus und der Drang "mal richtig was zu schaffen" groß
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Jedenfalls bereue ich es auf keinen Fall, dass ich mich bei DG beworben hab und nun seit September immer diesen wunderbaren Duft von Harz und Härter in der Nase haben darf


Letztendlich ist es deine Entscheidung, solltest vielleicht auch mit deinen Eltern oder auch Lehrern (haben mir sehr geholfen) darüber reden, aber ich an deiner Stelle würde schauen, dass ich noch ein Jahr durchhalte, dann haste die Fachhochschulreife und musst dir nicht, wenn du während der Lehre feststellst dass du doch mehr willst, den Stress einer Abendschule antun.
Nochmals Beispiel Militär: Abgesehen vom etwas zweifelhaft moralischen Hintergrund gibt es in der Luftfahrt und/oder als Mechaniker dort interessante Tätigkeiten.
Allerdings fangt jemand mit 12 Jahren Schulbildung fast im Dienstrang dort an, wo ein anderer mit 60 Lebensjahren aufhört (in Österreich).
Das heißt, einer ohne Abitur kann nicht über den Rang Vizeleutenant aufsteigen, während der andere mit Abi fast sofort Leutenant wird (oder so ähnlich habe ich das in Erinnerung).
Nur als Beispiel, kann sein, dass es nicht ganz exakt so ist, wie geschildert.
Allerdings fangt jemand mit 12 Jahren Schulbildung fast im Dienstrang dort an, wo ein anderer mit 60 Lebensjahren aufhört (in Österreich).
Das heißt, einer ohne Abitur kann nicht über den Rang Vizeleutenant aufsteigen, während der andere mit Abi fast sofort Leutenant wird (oder so ähnlich habe ich das in Erinnerung).
Nur als Beispiel, kann sein, dass es nicht ganz exakt so ist, wie geschildert.
Zitat
Bei mir war einfach die Luft raus und der Drang "mal richtig was zu schaffen" groß
jaaa das Gefühl kenne ich

die 11te zu wiederholen macht bisher keinen Sinn, da es in der 11ten Klasse nur Halbjahreszensuren gibt und ich vllt Glück habe und nächstes Halbahr etwas leichteres rankommt und ich das eigentliche Zeugnis damit ganz gut habe

Zitat
diesen wunderbaren Duft von Harz und Härter in der Nase haben darf![]()
hört sich gut an

sowas schwebte mir auch vor

@Lego:
Das mit Leutnant und so weiter sagt mir herzlich wenig.. ich kenne mich mit dem Militär nicht aus

aber ich kann mich auch beim Militär noch einmal informieren, was man dort machen kann. Vielleicht gibt es ja etwas wo ich sage: Das ist super, das musst du unbedingt machen.
Dann würde ich das Abi vllt auch packen..
weil im Moment bin ich ziemlich perspektivlos und etwas auf das man zuarbeiten kann ist sicher nicht schlecht

Oder, pfau, heut lass ich den Papa raushängen 
Du wirst Mechaniker, bist toll im Beruf, und möchtest aber mit zunehmender geistiger Reife dann doch Pilot oder so was werden, weil du immer neidvoll die Piloten siehst, an deren Geräte du rumschraubst. Dann sieht alles viel besser aus, wenn du die jugendliche Faulheit übelwunden hast und die Schule fertig gemacht hast.

Du wirst Mechaniker, bist toll im Beruf, und möchtest aber mit zunehmender geistiger Reife dann doch Pilot oder so was werden, weil du immer neidvoll die Piloten siehst, an deren Geräte du rumschraubst. Dann sieht alles viel besser aus, wenn du die jugendliche Faulheit übelwunden hast und die Schule fertig gemacht hast.
Zitat
und möchtest aber mit zunehmender geistiger Reife dann doch Pilot oder so was werden, weil du immer neidvoll die Piloten siehst, an deren Geräte du rumschraubst
genau das ist mein Problem


aber später nochmal den Beruf wechseln und umlernen??
das stelle ich mir noch stressiger vor..
und bisher hatte ich eigentlich eher vor, privat den Pilotenschein zu machen und nicht die großen Kisten mit 150 Passagieren zu fliegen

naja.. wie gesagt.. ich werde mir alles nochmal gut überlegen...
bis es soweit ist habe ich ja noch ein wenig Zeit. Vielleicht "flutscht" es plötzlich doch wieder mit der Schule und ich mach das Abi.. wer weiß..

aber im moment.. naja..

lieber informiert man sich ein bisschen zu früh, als ein bisschen zu spät, gelle?


und andere Tipps sind auch noch erwünscht, aber danke schonmal bis hierher

alternatiev zum normalen abie kannst du dir ja überlegen ob du nicht ein fachabie machen willst. das ist meist etwas einfacher. und mit einem Fachabie in Maschienenbau hsat du dann auch gute vorraussetzungen für nen ausbildung als z.B. fluggeräte mechaniker zumal du in der 11. klasse oft praktikas machen musst und da kannst du dann schon kontackte zu betrieben knüpfen und viel vor wissen sammeln
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de