Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » "Umfrage": Wieviel Wert legt ihr auf euren PC/Laptop
Zitat
Einerseits hast du sicherlich recht, andererseits macht genau das einen Mac aus, dass das Betriebssystem einfach für das Gerät gemacht wurde. Mac muss nicht zu vielen Geräten kompatibel sein.
Ok, Stimmt

Im Normalfall die wohl beste Wahl.
Da ich nicht mehr ganz normal bin

und ein leidenschaftlicher Bastler bin,
komm ich an Linux nicht vorbei.
Da es das einzige System ist, das mir alle Freiheiten gibt die ich brauche (jetzt bitte nicht mit BSD Anfangen).
Leider muss man sagen das es kein Optimales Betriebs-System gibt,
vielleicht eine Optimale Anwendung,
und das dafür Optimale System.

EDIT:
Zitat
Wieviel Wert legt ihr auf euren PC/Laptop
Sorry, Thema verpasst.
Ich lege sehr viel Wert auf meinen PC,
da ich sonst die Probleme die ich durch selbigen habe nicht lösen könnte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »o.dippel« (19. Dezember 2008, 17:47)
ist ja hier Plauderecke

Ich war auch am überlegen , Desktop , Laptop oder Shuttle ?!?!?!
Habe mich dann letztendlich fürs Laptop entschieden , man bekommt zwar etwas weniger leistung fürs geld , aber ist halt mobil . Und wenn man Bildschirm , boxen und tastatur mit einrechnet ist ein lappi garnimmer sooo viel teurer.
Wenn man natürlich aufs Super Highend gamen aus ist kommt man um den Desktop nicht drum rum , genauso kommt man nich um ein kleines ( heute meist 13,3" ) Laptop drum rum wenn man ultra mobil sein will . 17" bei mir deswegen weil man alles schön "übersichtlich" hat , ist halt nicht ganz sooo praktisch beim transport .
Klar , bei einem PC kann man nachhrüsten und aufrüsten sowie leichter Komponenten tauschen , jedoch lohnt sich das Aufrüsten meiner meinung nach nur selten da meist das ganze system veraltet ist . Desweiteren kann man Ram , Festplatte und Prozessor auch noch relativ einfach im Laptop tauschen , nur grafikkarte und Mainboard sind halt nur sehr schwer tauschbar .
Klar brauchen Gaming Laptops viel Akku , bei meinem ist nach etwas mehr als einer stunde schluss beim surfen auf akku ( werksseitig sinds auch nur 1,5 stunden ) , natürlich lässt sich mit ein paar tricks noch 10-20 min. rausholen , aber viel mehr auch nicht . Jedoch hat man ja meist eine Stromquelle zur hand . Aber mir gings hauptsächlich darum das ein Desktop viele bzw. fast alle haben , zwar wird das Laptop die meiste zeit bei mir am tisch stehen , aber es ist doch extrem praktisch wenn man mal grad das Lappi einpacken kann und grad zum freund gehen kann ne runde spieln , oder wenn man mal zum opa fährt o.ä. . Bei nem Desktop wird das viel zu umständlich .
ich sitze vor:
Acer P193W - 19° Wide TFT
Logitech Media Keypoard (oder so..)
Logitech MX400 Mouse
Thermaltake SwingRS 100
Gigabyte GA-EP45-DS3 S.: 755 DDR2
Pentium Quad Q9300 @ Thermaltake TMG i1
2x 1GB Corsair DDR2-800 XMS
Corsair VX 550W ATX 2.2
Sapphire Radeon HD 4870 512MB GDDR5
Samsung SH-S223Q Bulk
500GB Western Digital Caviar GP 5000AACS
@ Windows XP Pro
Und bin ansich gaaanz gut zufrieden




MX 16 s
Extra 300 L - R.I.P
Fun Air 40
FunJet
Gemini
PC
3gig ram
AMD4200X2 (noch der mit sockel 939)
2*160gb HDD
350Watt billignetzteil
ATI X1950XT
Irgendein MSI Board mit AMD Chipsatz
Läuft irre stabil...
Das ganze mit Standart Tastatur und Rollenmaus :P
Dann hab ich noch nen Asus eee PC 1000 H
Und ein IPhone

Ich lüge prinzipiell immer. Nein, das stimmt nicht. Ich lüge eher selten, aber dann gerne und oft.
Hat mich so überzeugt das ich vor 2,5 Jahren ein MacBook gekauft habe. (immer noch erster Akku mit 100%kap)
Da die Rechner absolut stressfrei waren hab ich dann vor ca. 1,5 Jahren noch einen IMAC 24" gekauft und meinen letzten Windoofrechner in Rente geschickt.
Softwaresorgen hab ich auch keine da es wirklich alles gescheites auch für den MAC gibt. (ausser vieleicht noch
einen Aerofly oder sowas). Könnte sogar die Macs auf Windows "downgraden" ;-) hab das aber noch nicht für
nötig empfunden.
Hab noch geschäftlich ein Dell Notebook mit XP. Bin immer wider froh wenn ich das Ding ausschalten kann.
Obwohl von den Werten Proz Ram Grafik usw. um Welten besser sein soll, kommt es noch lange nicht an mein altes Ibook ran.
Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ölfuss« (23. Dezember 2008, 15:50)
Zitat
Original von Ölfuss
Hat mich so überzeugt das ich vor 2,5 Jahren ein MacBook gekauft habe. (immer noch erster Akku mit 100%kap)
Hoffentlich steigt Apple bald im Modellbau ein. Dann haben wir endlich auch Li-Akkus, denen weder Zeit noch Zyklen etwas anhaben können. Hail Steve!

Zitat
Original von Julian Müller
Apple... überteuerter Unsinn.
Wenn man seinen Rechner mit Win ein wenig versteht und sauber hält läuft der ewig gut.
Bei Apple kauft man bloß den Namen![]()
Ja, ja, der Herr Müller arbeitet ja auch schon seit Ewigkeiten auf Computern. (siehe Profil)
In seinem fortgeschrittenen Alter hat er ja Erfahrung bis zum Abwinken.
Er kennt beide Plattformen ja schon seit elend langer Zeit und weiss, wovon er schwafelt.




Zitat
Er kennt beide Plattformen ja schon seit elend langer Zeit und weiss, wovon er schwafelt.
Ich kenn 'alle',
und bleib bei Linux









Alter Schwede ...



Wettrüsten oder was ?
Ok , hab ich auch mal als noch K6 - 3 - 400 draufstand ...



Nachfolger wird irgendein Flat , irgendein Mini ITX All in One , passiv , entsprechendes Gehäuse mit Ubuntu als Bs !
Jörg
Nun sind sie Komerziell.....
Die Technik der Apple Computer unterscheidet sich heute nicht mehr sehr von den Computern der restlichen Welt.
Als noch RISC Prozessoren und die passende Software darin gearbeitet hat, waren sie unschlagbar.
Heute ist es Intel und eine Software, die auch auf normalen PC arbeiten würde.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (27. Dezember 2008, 10:29)
Zitat
Original von Elektroniktommi
Apple hat sich einen Namen aufgebaut als Lieferant für Computer/Hardware, die Optimal für die Bildbearbeitung/für Grafikstudios geeignet sind/waren.
Nun sind sie Komerziell.....
Die Technik der Apple Computer unterscheidet sich heute nicht mehr sehr von den Computern der restlichen Welt.
Als noch RISC Prozessoren und die passende Software darin gearbeitet hat, waren sie unschlagbar.
Heute ist es Intel und eine Software, die auch auf normalen PC arbeiten würde.
Genau davon spreche ich! Ein aktueller Mac hat haargenau die gleichen Komponenten wie ein stinknormaler PC.
Und ich hab mir nen IMac und ein Macbook schon angeschaut, en Freund hat die.
Alles schön und gut, nur mehr als mein Rechner kann der imac auch nich.
Und wenn ich dann sehe, dass er aufgrund von Kompatibilitätsproblemen Windows emuliert (mit Parallels

Es läuft so ziemlich alles! Und XP halte ich mittlerweile für das ausgereifteste OS.
@ Rolf:
dein ironisches Geschwafel kannst du dir sparen. Les dir mal meinen Post nochmal durch. Da steht nur drin, dass man bei Apple den Namen mitkauft und dass ein Rechner mit Windows auch gut laufen kann. Beides kannst du wohl nicht bestreiten

Zitat
Original von Julian Müller
Und XP halte ich mittlerweile für das ausgereifteste OS.
Der war gut



bzgl. parallels . Wer braucht schon WIN auf nem MAC

jeder wie er will.
Hier geht es glaub auch nur darum wie viel wert jemand auf seinen Rechner legt und nicht was besser ist. Das beste hat sowieso jeder zuhause sonst hätte man es ja nicht gekauft.
Gruß