Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » sch... Hund
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Banker, Devisenabteilung
Winter, aufm Feld (mein Vater ist Grundstückseigentümer, und so abseits, dass ich rechtlich auch jegliche Verbrenner fliegen darf, hab auch eine Aufstiegsgenehmigung), neben der Langlaufloipe. An den Langlaufloipen, an der Grenze zu unseren Feldern, sind Schilder (Hunde müssen an die Leine wg. Nutz- und Wildvieh). Ich bin nur mit meinem 450er geflogen, zu Ende des Akkus sehe ich plötzlich ein wildgewordenes Hundsvieh das wie irre auf meinen sich im Landeanflug befindlichen Hubschrauber zurennt. Schon fast panisch schreie ich den beiden Besitzern sie sollen das Vieh sofort an die Leine nehmen. "Der will nur spielen". Ich sagte ihnen noch, mein Hubschrauber spielt aber nicht gern. Der fügt dem Vieh böse AuaAua zu. Nach ein wenig gekeife von der Frau hat sie den Hund zu sich geholt (NICHT angeleint) und einfach gehalten. Kaum nach der Landung hab ich den Motor ausgeschaltet, der Rotor dreht aus, das Hundsvieh reisst sich aus den Händen der irrsinnig intelligenten Besitzerin, rennt auf den Hubi zu, shit, der Rotor dreht noch ziemlich schnell, Maul auf, und: winseln. Das Tier ist doch tatsächlich in den auslaufenden Rotor gelaufen. Er hat geblutet an der Schnauze. Mann da konnte ich mir was anhören, und ehe ich mich versah, war die Polizei schon da. Gerufen von den Hundebesitzern.
Sie wollten mich tatsächlich anzeigen, ich hätte hier nix verloren etc.
Erst dann habe ich gesagt, dass ich zukünftiger Besitzer des Grundstücks bin.
Die Folge: Eine Besitzstörungsanzeige für die netten Herrschaften. Wegen Hund nicht an der Leine.
Das war der Tag der größten Genugtuung für mich

Zitat
Original von Martin_Austria
Die Folge: Eine Besitzstörungsanzeige für die netten Herrschaften. Wegen Hund nicht an der Leine.
Sag ich doch: kostenpflichtige Nachhilfestunden - viele lernen nur über die Ausgabenseite des Geldbeutels. Leidtragend ist der Hund, der kann gar nichts dafür muss aber am meisten (körperlich) leiden.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Die meisten haben dann im zweifelsfall eh angst also wenn du zur landung ansetzt und das Flugzeug ist plötzlich hinter denen geben die erstmal fersnegeld. Für mich gillt aber immer lieber semmel ich dne Flieger in den Boden als einen Der Hunde zu verletzen. Bei ner schaumwaffel geht ja fast nix kapput.
So eine situation hatte ich aber noch nie. Die Flieger sind Deutlichschneller als die Hunde und wenn die wiese vor mir gerade besetzt ist weiche ich halt ein stück weit aus und lande was weiter weg.
Mit nem Hubi ist das natürlich ne ganz andere schache!!! da würde ich auch fast panisch reagieren wenn ein hund drauf zugelaufen kommt. besonder schlimm ist es ja wenn der akku kein druchstarten mehr zulässt!!!!
Gruß
Jack
Zitat
Original von BlackJack
Mit nem Hubi ist das natürlich ne ganz andere schache!!! da würde ich auch fast panisch reagieren wenn ein hund drauf zugelaufen kommt. besonder schlimm ist es ja wenn der akku kein druchstarten mehr zulässt!!!!
Gruß
Jack
Darum landen wir wenn Hunde kommen rechtzeitig, bei Pferden sowieso.....
Es geht nur miteinander, ausser bei Jägern

Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Zitat
Original von Jegla
Es geht nur miteinander, ausser bei Jägern![]()
Da kann ich auch ein Lied davon singen...........
Ich hatte eine sooo schöne Flugwiese, bis der Jäger kam

Auf der Wiese flog ich nur mit meinen Wiesenschleichern oder dem Spinnin Birdy.
Also schon mal keine Krachmacher. Dann kam der Jäger und hat mich verscheucht.
Und das mit folgender Begründung:
Die Vögel halten meine Flieger für Greifvögel und fühlen sich dadurch bedroht. Sie
fangen dann nicht mehr das brüten an uns verlassen und Umständen auch ihre
Brutplätze und kommen nicht mehr.
Ich hatte am Anfang erst freundlich mit ihm diskutiert aber das hat nichts gebracht.
Bevor ich meinen Zettel hervor holen wollte mit der LuftVO hab ich mich umgedreht
und bin gegangen. Mit einem Baum zu reden hätte mehr gebracht.......
Ich stand beim steuern immer auf dem Feldweg, gestartet und gelandet wurde
auch nur in der Hand.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Soll heißen, er läuft niemals zu anderen Hunden oder Gegenständen die sich bewegen.
Nur Menschen, die liebt mein Hund.
Zu Menschen läuft sie immer, denn es könnte ja eine Streicheleinheit rausspringen.
Wenn ich auf unserer Wiese fliege und ich nehme sie mit, dann hat sie einen Heidenspaß!
Wenn ich den Flieger werfe, läuft sie noch gut 100 Meter mit, bis sie begreift das der Flieger immer höher steigt und eine Jagd aussichtslos ist.
Das macht sie jedesmal!
Wenn ich lande, sitzt sie bei mir, und wenn der Flieger unten ist, rennt sie wir bekloppt los, aber erst wenn der Flieger absolut ruhig da liegt.
Dann rennt sie im Affenzahn drei mal rund um den Flieger um mir zu zeigen wo er liegt.
Nach einem Lob rennt sie dann weg.
Interesse am Flieger = 0.
Wenn andere Hunde kommen hatten wir jetzt noch keine Probleme.
Die kommen immer nur schnüffeln.
Allerdings könnte ich kotzen, wenn dann Hunde kommen die von den Besitzern gerufen werden und die sich einen Dreck darum kümmern.
Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Wenn ich meinen Hund rufe, ist der da, noch bevor ich den Namen richtig ausgesprochen habe...
Doch wie gesagt, am besten hilft der kleine Smalltalk mit den Hundebesitzern.
Grad bei uns, wo so viele Hunde Gassi geführt werden.
Dann rauft man sich zusammen und kommt in Zukunft bombig miteinander aus.


Christian On Air
Huettehunde (und Jagdhunde) haben verstaerkt diesen Drang.
Ich glaube nicht das sich Hunde von RC Modelle jagen lassen, ist wohl eher umgekehrt so?
Habe frueher meinen beiden Hunden (Briards) guten auslauf ermoeglicht, im gedrosseltem Tiefflug sie erstmal Muede gemacht (10min) und dann einen weiten Landeanflug sodass genug Zeit war zuerst bei dem Modell zu sein, ansonsten gab es erstmal ein Biss ins Leitwerk.
Gruss
Thomas
Thomas


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wakuman« (8. Januar 2009, 21:58)
Das ist immer so geil der ist voll auf das initialisierungspiepsen vom Regler fixiert sobald der Regler Piepst interessiert den nix anderes mehr denn er weis ja gleich gehts los. Dann steht der schon vor mir und bellt und hüpf rum als hätte er hummeln im hintern.
Gruß
Jack
Interessant wie du deren hundeanaloges Verhalten beschreibst, dachte das wären ganz normale Leute...
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (8. Januar 2009, 23:49)
Einzig die Leinenpflicht in der Stadt und öffentlichen Parks nervt ein wenig!!!
Gruß
Jack
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Würde sich jeder daran halten (sofern in dem betreffenden Bundesland diese Leinenpflicht besteht), dürfte es zu den geschilderten Problemen gar nicht erst kommen.
Zitat
Ich hatte eine sooo schöne Flugwiese, bis der Jäger kam traurig
Der Jäger hat hier gar nichts zu melden! Überall dort, wo es nicht ausdrücklich vom Grundstückseigentümer verboten ist, habe ich in Deutschland das Recht, erlaubnisfreien Modellflug zu betreiben!
Ich nehme nicht an, dass dem betreffenden Jäger das Grundstück, auf dem Du Dich befandest, gehörte. Meistens üben die Jäger dort nur ihre Jagdrechte/-pflichten aus, für die sie eine Jagdpacht zahlen. Diese Jagdpacht gibt ihnen nur das Recht (und die Pflicht!) die Jagd auf bestimmte Tierarten zu bestimmten Jahreszeiten auszuüben, nicht aber das Hausrecht. Sie können also niemanden am Betreten des Waldes oder einer Wiese hindern oder verhindern, dass jemand in den Wald geht, wenn das nicht der Grundstückseigentümer verboten hat, was gar nicht so einfach ist in Deutschland, denn hierzulande hat ein Waldbesitzer dieses Grundstück für die Öffentlichkeit normalerweise zugänglich zu machen.
Das Argument des Jägers, das Modellflugzeug könnte für einen Raubvogel gehalten werden, zeugt nur vom großen Unverstand des Betreffenden, denn die Vögel sind nicht so doof, dass sie kein Modellflugzeug vom Raubvogel unterscheiden könnten. Die Vogelwelt wird überhaupt nicht von Modellflugzeugen negativ beeinflusst. Allenfalls könnten sie im ersten Moment überrascht sein, wenn sonst kein Modellflugzeug dort je geflogen ist, aber nach ein paar Minuten haben sie sich daran gewöhnt, haben festgestellt, dass es sich nicht um einen Raubvogel handelt und gehen ihrem normalen Tagesgeschäft wieder nach.
Vögel werden viel eher durch die Tätigkeit der Jäger gestört, wenn sie jagen, als durch Modellflieger!
Warum nur müssen es immer wir Modellflieger sein, die jedem und überall nachgeben müssen?
Bei den Hunden ist die Sachlage doch ganz klar: Besteht eine allgemeine Anleinpflicht, so sollte man die Hundebesitzer darauf hin ansprechen, verlangen, dass sie dem nachkommen, andernfalls würde eine Anzeige drohen und fertig.
Grüße
Udo
Zitat
Original von udo260452
Ich meine mich erinnern zu könne, dass in den meisten Bundesländern eine Anleinpflicht für Hunde jedweder Art besteht. Heißt also, dass man draußen nur Hundehaltern begegnen sollte, die ihre Hunde angeleint haben. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Hund nur eine "Fusshupe" ist oder es sich um einen Schäferhund oder gar einen Kampfhund handelt.
...
Grüße
Udo
Das gilt nur für die Innestädte und nicht überall (Hundeauslaufzonen). Es gibt auch noch Kommunen die nachdenken und verstehen das freilaufende Hunde in 99,5% der Fälle keine kleinen Kinder zerfleischen, sondern ihr Sozialverhalten trainieren, wenn sie frei rumlaufen.
Darum läuft mein Hund IMMER ohne Leine im Wald oder auf dem Feld.
Er ist erzogen, im Gegensatz zu etlichen Exemplaren der Spezie Mensch incl. Jägern und passionierten Hundfeinden. Im übrigen zahlt mein Hund Steuern !
Jäger sind meine speziellen Freunde...ich rede von den Jägern bei uns...da werden Krähen aufgespiesst, Füchae ausgerottet, Hasen geschossen und dann verbuddelt und es wird gejagd auch wenn Fussgänger in der Nähe sind. Sie zielen in unsere Richtung, wenn der Hase verfolgt wird...alles ist egal.
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jegla« (9. Januar 2009, 10:02)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Zitat
Original von Jegla
[ Im übrigen zahlt mein Hund Steuern !
Das glaube ich nicht. Ist es nicht vielmehr so, dass Du die Steuern für Deinen Hund zahlst?

Grüße
Udo
Zitat
Original von udo260452
Der Jäger hat hier gar nichts zu melden! Überall dort, wo es nicht ausdrücklich vom Grundstückseigentümer verboten ist, habe ich in Deutschland das Recht, erlaubnisfreien Modellflug zu betreiben!
Ich nehme nicht an, dass dem betreffenden Jäger das Grundstück, auf dem Du Dich befandest, gehörte. Meistens üben die Jäger dort nur ihre Jagdrechte/-pflichten aus, für die sie eine Jagdpacht zahlen. Diese Jagdpacht gibt ihnen nur das Recht (und die Pflicht!) die Jagd auf bestimmte Tierarten zu bestimmten Jahreszeiten auszuüben, nicht aber das Hausrecht. Sie können also niemanden am Betreten des Waldes oder einer Wiese hindern oder verhindern, dass jemand in den Wald geht, wenn das nicht der Grundstückseigentümer verboten hat, was gar nicht so einfach ist in Deutschland, denn hierzulande hat ein Waldbesitzer dieses Grundstück für die Öffentlichkeit normalerweise zugänglich zu machen.
Das Argument des Jägers, das Modellflugzeug könnte für einen Raubvogel gehalten werden, zeugt nur vom großen Unverstand des Betreffenden, denn die Vögel sind nicht so doof, dass sie kein Modellflugzeug vom Raubvogel unterscheiden könnten. Die Vogelwelt wird überhaupt nicht von Modellflugzeugen negativ beeinflusst. Allenfalls könnten sie im ersten Moment überrascht sein, wenn sonst kein Modellflugzeug dort je geflogen ist, aber nach ein paar Minuten haben sie sich daran gewöhnt, haben festgestellt, dass es sich nicht um einen Raubvogel handelt und gehen ihrem normalen Tagesgeschäft wieder nach.
Vögel werden viel eher durch die Tätigkeit der Jäger gestört, wenn sie jagen, als durch Modellflieger!
Warum nur müssen es immer wir Modellflieger sein, die jedem und überall nachgeben müssen?
Bei den Hunden ist die Sachlage doch ganz klar: Besteht eine allgemeine Anleinpflicht, so sollte man die Hundebesitzer darauf hin ansprechen, verlangen, dass sie dem nachkommen, andernfalls würde eine Anzeige drohen und fertig.
Grüße
Udo
Das kann ich nur so unterschreiben, Jäger dürfen Dir nur einen guten Tag wünschen und vllt. Smalltalk mit dir machen, mehr nicht.
Jens, sei auf der Hut, die dürfen, wenn die deinen Hund freilaufend im Wald sehen, abschießen.
Begründung liefern Sie auch mit: hat gewildert.
Ja, die Jäger schießen auch schon mal in Richtung Menschen...oft genug schon von gehört.
Kleine Kinder, die mit dem Pferd ausreiten, werden auch bedroht....
Ein kleiner Jägerwitz:
2 Jäger sitzen auf dem Hochsitz, entdecken einen kapitalen Hirsch.
Der erste schießt: danaben
Der Zweite schießt: Blattschuss
Fragt der erste den 2.: Wie hast Du das gemacht
Sagt der 2.: ich habe auf den mittleren gezielt....
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Elektroniktommi
[
Jens, sei auf der Hut, die dürfen, wenn die deinen Hund freilaufend im Wald sehen, abschießen.
Begründung liefern Sie auch mit: hat gewildert.
Ja, die Jäger schießen auch schon mal in Richtung Menschen...oft genug schon von gehört.
Kleine Kinder, die mit dem Pferd ausreiten, werden auch bedroht....
Sie dürfen, aber nicht wenn der Hund 10 m neben mir ist, da gibts Präzidensfälle.
Bei uns haben sie schon abgeschossene Vögel -ja sie schiessen auch auf Raubvögel ,auf alles was ihr Lieblingsziel dezimieren könnte - aus den Gärten geholt -> hausfriedensbruch.
Dann ballern sie 3 m vor den Gärten..Polizei angerufen und siehe da...ein Jäger geht ans Handy und sie verpissen sich...Vitamin B ist eben alles

Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
ich bin auch schon einem Jägern begegnet, der war sehr freundlich, man konnte sofort mit Ihm reden und man hat sich abgesprochen

Gerade weil der Mensch die Tiere bejagt, haben sie Angst.
Kommt meine Freundin auf dem Pferd verbei, könnte sie die Rehe streicheln.....die rennen nicht weg.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (9. Januar 2009, 10:46)