Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Beschlagnahme einen Warensendung durch den Zoll, wie vorgehen?
Zitat
Hallo Leute.
ich bin Flächenflieger, aber trotzdem hoffentlich willkommen in Heli-Forum.
Meine Bestellung liegt auch schon seit dem 14.12. beim Zoll.
Nach einigen Telefonaten habe ich heute folgende Aussagen erhalten:
Vom EMS-Versand:
der Zoll hält Sendungen vom Onlineshop hobbycity zurück.
wir können da auch nichts machen
Vom Zoll:
Gegen hobbycity soll wohl ein Strafverfahren eingeleitet werden, wegen
falscher ........
die Sendungen werden zwecks Beweismittelsicherung nicht ausgeliefert.
Alle Sendungen sind wohl in einer Liste gespeichert. Mein Name konnte nur leider gerade nicht gefunden werden. Der nette Zollbeamte wollte mich aber wieder zurückrufen.
Na warten wir´s ab
Gruß xxxx
Geändert von xxxx (14.01.2009 um 14:51 Uhr)
Zitat
habe den beleg erstmal ausgedruckt, werde morgen dann mal anrufen und fragen wie das nu weiter läuft. An sich haben die ja nicht unrecht, die Ware ist falsch deklariert. 12.17€ für ne Sendung die 250€ Wert ist...
Naja nächste mal wird nicht über EMS bestellt.
Auszug aus einer PN.
Lief auch über EMS, da im RC-Heli mehr per Express bestellt hatten da der Preis fast gleich ist^^
In anderen Foren geisterte das schon rum, bevor hier anscheinend jemand reell was mitbekommen hat !!!
Aber ist schon recht - hier wissen ja einige sehr genau über jedes der 400 Pakete bescheid

Nochwas....
Es hat gar nichts mit EMS zu tun, habe ich mir nur ausgedacht und UH verschickt auch nicht mehr mit EMS nach D weil ich denen das telepathisch übermittelt habe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »evil dead« (21. Januar 2009, 13:16)
EMS packete aus China werden von der GDSK abgefangen.
GDSK bedeutet: 25€ gebühr aber schnelle verzollung
ob das paket aus china stammt sieht man an der EMS nummer.
EExxxxxxxxxCN (CN = China)
tracking ist unter www.ems.cn.com, in deutschland unter www.gdsk.de
EMS packete aus Hongkong laufen bei DHL weiter. Falls kein Zoll abzurichten ist, bekommt man sie sofort, wenn Zoll zu zahlen ist, wird es ans örtliche Zollamt weitergeleitet.
ob das paket aus Hongkong stammt sieht man an der EMS nummer.
EExxxxxxxxxHK (HK = China)
Tracking unter www.hongkongpost.com, in deutschland www.dhl.de/oservices/sv_en.html
Am besten sind aber natürlich DHL Express, TNT, UPS, Fedex, weil da die Pakete immer in den gleichen Händen bleiben und von der Firma selbst verzollt weden gegen eine kleine Gebühr
Ob das Problem bei UH jetzt normales AirParcel oder EMS betrifft, weiß ich nicht.
Grüße
edit: wie das verfahren gegen UH aussehen soll, würde ich gerne mal wissen.
und die empfänger in deutschland: die haben ja die warenwerte nicht aufs paket geschrieben...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IceEngine21« (21. Januar 2009, 13:22)
Zitat
Original von IceEngine21
Ob das Problem bei UH jetzt normales AirParcel oder EMS betrifft, weiß ich nicht.
Grüße
Inzwischen wohl beide Versandarten.
Und die Bearbeitungsgebühren im Nachhinein und ohne einen erstellten Auftrag an die Gesellschaft ist nicht rechtens.
Gibt da ein Schreiben der Verbraucherzentrale von 2003 - findet man im Google unter GDSK.
Zitat
Original von evil dead
Zitat
Original von IceEngine21
Ob das Problem bei UH jetzt normales AirParcel oder EMS betrifft, weiß ich nicht.
Grüße
Inzwischen wohl beide Versandarten.
Und die Bearbeitungsgebühren im Nachhinein und ohne einen erstellten Auftrag an die Gesellschaft ist nicht rechtens.
Gibt da ein Schreiben der Verbraucherzentrale von 2003 - findet man im Google unter GDSK.
Zahlen muss man eigentlich nicht, stimmt, aber ein guter Service
Ich kann aber verstehen dass die 25€ bei einem kleinem Pakets sehr wehtun.
Wollte nur mal den Unterschied festhalten. Ob GDSK einspringt bei einem EMS paket hängt davon ab ob es aus China kommt.
Grüße

Steht doch hier schwarz auf weiss

Im übrigen scheint es nicht nur mit UH Paketen Probleme zu geben :
Posting vom 16.1.09
Zitat
Wie offiziell ?? es kam ein Schreiben vom Hauptzollamt Frankfurt mit der Sicherstellungsanzeige/Beschlagnahmeanzeige. Eine Registernummer wurde vergeben und im Schreiben Stand:
"Die Sicherstellung/ Beschlagnahmung erfolgt als/nach:
- Beweismittel gemäß § 94 StPO
- § 370 AO
Hab darufhin in Frankfurt angerufen und mit dem Zuständigen gesprochen !
Der meinte, daß die Ware Beschlagnahmt ist und es auch nicht möglich wäre Zoll und Einfuhr nachträglich zu bezahlen.
Gruß
xxxx
p.s
muss aber dazu sagen das der Heli nicht von HC war sondern über die Bucht gekauft wurde (Der Anbieter hat 5720 Bewertungen)
Aber stimmt ja alles nicht

Gruß, Ralf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »evil dead« (21. Januar 2009, 13:49)
Zitat
Original von Ralfi
Jaja, die dummen die sich genüsslich bei solchen Threads zurück lehenen können und deinem Avatar fröhnen.....
Um deinem billigen beispiel mit Graupner zu folgen.
Der Unterschied zu DIR als Direktimporteur und Graupner ist dass Graupner
a) hier ein Vetriebsnetzt unterhällt und somit Menschen in Lohn und Brot stellt
b) dem Grundsatz des Kaufmännischen Denkens und Handelns nach geht
c) einen gewissen Service bietet (Tausch, Reparatur, Deutsche Manual, Prod. Haftung etc pp)
d) seine Steuern in Deutschland entrichtet
e) Lager- und Bevoratungshaltung betreibt
f) hier in Deutschland an öffentlichen Veranstaltungen teil nimmt und diese unterstütz
g) das "Balsaholz"-Projekt in Ecuador unterstützt
Reichen dir die Punkte? Sicherlich nicht wie ich dich kenne. Macht der freundliche Chinetze ja auch alles.... Gell.
Im Kapitalismus dem homo ökonomicus solche Dinge zu erzählen ist ... naja ... süß.
Fehlt nur noch, das man Graupner jetzt als karitativen Verein ohne Gewinnabsicht hinstellt. Dann ist das Märchen perfekt.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann träumen sie noch heute.

http://www.rc-luftbilder.de/ebay/zoll-retuschiert.jpg
War Expressbestellung bei U H.
Übrigens: im Shop steht etwas, dass derzeit keine Express-Sendungen möglich sind.

Gruß
Steffen
Steffen
[SIZE=1]www.rc-luftbilder.de[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffenk« (21. Januar 2009, 20:45)
Zitat
Original von steffenk
Übrigens: im Shop steht etwas, dass derzeit keine Express-Sendungen möglich sind.![]()
Gruß
Steffen
Ja und die verfügbare Variante wird ab 1,5kg etwas teuer.
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
Zitat
Original von evil dead
Glaubt dir hier eh keiner - GDSK liefert schon seit Jahren nicht mehr das EMS Zeugs^^
Steht doch hier schwarz auf weiss( oder heissts doch GDKS )
Im übrigen scheint es nicht nur mit UH Paketen Probleme zu geben :
Posting vom 16.1.09
Zitat
Wie offiziell ?? es kam ein Schreiben vom Hauptzollamt Frankfurt mit der Sicherstellungsanzeige/Beschlagnahmeanzeige. Eine Registernummer wurde vergeben und im Schreiben Stand:
"Die Sicherstellung/ Beschlagnahmung erfolgt als/nach:
- Beweismittel gemäß § 94 StPO
- § 370 AO
Hab darufhin in Frankfurt angerufen und mit dem Zuständigen gesprochen !
Der meinte, daß die Ware Beschlagnahmt ist und es auch nicht möglich wäre Zoll und Einfuhr nachträglich zu bezahlen.
Gruß
xxxx
p.s
muss aber dazu sagen das der Heli nicht von HC war sondern über die Bucht gekauft wurde (Der Anbieter hat 5720 Bewertungen)
Aber stimmt ja alles nicht
Gruß, Ralf
seit jahren? mein letztes gdsk paket habe ich vor 3 monaten erhalten.
EMS express aus china.
bei UH gibt es für deutschland nur noch DHL express (230 Dollar) für alles über 1,5kg.
schon mal jemand erfahrungen mit dhl express gemacht?
sind da die pakete auch von den aktuellen problemen betroffen? dhl macht ja die verzollung ja selbst....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IceEngine21« (21. Januar 2009, 22:37)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Zitat
Original von evil dead
Zitat
- Es ist auch gut so, dass der Lieferant so lange Eigentümer der Sendung bleibt, bis der Kunde die Sendung in Händen hält, denn damit geht das komplette Versandrisiko an den Händler, nicht an den Kunden!
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der Versand geschieht lt. AGB`s sehr wohl auf Risiko des Käufers. Wäre dies nicht der Fall, könnte ich mir den versicherten Versand sparen, da ja sonst immer der Verkäufer schuld wäre und Ersatz leisten müsste, wenn die Sendung nicht bei mir ankommt.
Müsste man aber mal das BGB bemühen, was da drüber drinsteht.
Gruß, Ralf
Was in den AGBs steht, ist unerheblich, die können da reinschreiben, was sie wollen (gleiche Situation heutzutage beim Gebrauchtwagenkauf: Jeder Händler muss für jedes Auto 1 Jahr Gewährleistung geben, ganz egal, ob er den Wagen als "Bastlerauto" vertickt! Hat er versäumt, jeden Mangel peinlichst genau aufzulisten, muss er für sämtliche Mängel, die er da vergessen hat, Gewährleistung geben, ganz egal, ob er diese Gewährleistung nun im Kaufvertrag explizit ausgeschlossen hat, oder nicht!).
Es geht bei der Wahl, ob man sich was per Einschreiben oder Paket zusenden lässt, ja auch nicht um das juristische Problem, wer wann Eigentümer der Ware wird, sondern schlicht und einfach nur darum, einen Nachweis zu haben, falls die Sendung nicht ankommt. Solch ein Nachweis ist für den Verkäufer als auch für den Käufer besser, haben doch so beide Seiten Bestätigungen, dass da wirklich eine Sendung unterwegs ist.
Grüße
Udo
Zitat
Original von Matthias R
Seit wann können Die da deutsch?
Zitat
Original von sirdidi
so sieht das bei mir auch aus.
Hab das heute mal gescant und an UH geschickt - jetzt wart ich mal auf eine Reaktion von denen.
Grüze SirDidi
ist doch egal,
nachdem ich denen mein/unser Leid geklagt habe wollten die auch von mir eine Kopie haben.
Wenn es dazu beiträgt, dass es in Zukunft besser läuft ....
"Stillstand bedeutet Rückschritt"
Gruß
Jack
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (22. Januar 2009, 00:29)
Zitat
Original von Matthias R
Es geht doch nicht darum eine neue Möglichkeit zu suchen dem Zoll auszuweichen.
Es geht darum HC zu überzeugen endlich richtig zu deklarieren und eine Rechnung beizulegen. Nur dann wird es keine Probleme mehr geben, die sind doch nicht dumm beim Zoll!
Also wie gesagt, habe ich gestern gleich mal was bestellt bei UH um zu sehen ob die Ware ankommt und siehe da, beim durchklicken kommt plötzlich der Hinweis, dass Waren nach Deutschland nun mit dem korrekten Wert deklariert werden, was zur Folge hat, dass warscheinlich noch Zoll bezahlt werden muss.
Die Chinesen wissen wohl nicht, dass wir ein steuerverseuchtes Volk sind und uns so was nichts ausmacht :-)
Gruß
Martin
Hier nochmals der Text von UH:
Due to customs issues in Germany we must declare FULL VALUE on all shipments sent to Germany. Please be aware that your parcel WILL NOT be marked at a low value and you most probably will pay tax.
The German customs authority have told us that all packages from Asia are now scruitinized & any parcel received with an incorrect declaration value will be confiscated.
Futaba T8FG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teddytimo« (22. Januar 2009, 09:05)
Na also! Dann hat die Aktion ja den gewünschten Erfolg gezeigt und wir können wieder guten Gewissens weiterkaufen. Dann wäre dieser Punkt wenigstens geklärt...
Zitat
Original von Teddytimo
Also wie gesagt, habe ich gestern gleich mal was bestellt bei UH um zu sehen ob die Ware ankommt und siehe da, beim durchklicken kommt plötzlich der Hinweis, dass Waren nach Deutschland nun mit dem korrekten Wert deklariert werden, was zur Folge hat, dass warscheinlich noch Zoll bezahlt werden muss.
Die Chinesen wissen wohl nicht, dass wir ein steuerverseuchtes Volk sind und uns so was nichts ausmacht :-)
Gruß
Martin
Gruß
Chris
