Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Ein Acker ist da. Und jetzt?
Ein Acker ist da. Und jetzt?
Hallo,
ich habe vielleicht die Zusage von einem Landwirt, dass ich seinen Acker zum Modellfliege benutzen darf.
Darüber freue ich mich sehr, bin aber trotzdem noch skeptisch, ob da nicht doch noch jemand kommt um mich zu vertreiben.
Mich würde eure Erfahrung interessieren, die Ihr selbst gemacht habt zu diesem Thema.
Habe ich was vergessen, um auf der sichern / legalen Seite zu sein?
Folgende Eckdaten sind Fakt:
Es werden nur Elektro-Modelle bis 5 Kg geflogen.
DMFV Versicherung Form 3 vorhanden.
Acker liegt nicht im Naturschutz- oder Landschaftschutzgebiet.
Nächster Ort ist 800m entfernt.
450m bis zur Landstrasse.
250m bis zu Bahngleisen.
Ordungsamt erlaubt mirt die Benutzung der Feldwege.
Wie sieht es eigentlich mit Jägern aus. Können die mich vertreiben?
Mir ist es wichtig konkrete Erfahrungen bzw. euer Wissen darüber zusammeln.
Ansichten oder subjektive Meinungen helfen mir nicht wirklich weiter.
Danke für alle Infos.
Gruß
Martin
ich habe vielleicht die Zusage von einem Landwirt, dass ich seinen Acker zum Modellfliege benutzen darf.
Darüber freue ich mich sehr, bin aber trotzdem noch skeptisch, ob da nicht doch noch jemand kommt um mich zu vertreiben.
Mich würde eure Erfahrung interessieren, die Ihr selbst gemacht habt zu diesem Thema.
Habe ich was vergessen, um auf der sichern / legalen Seite zu sein?
Folgende Eckdaten sind Fakt:
Es werden nur Elektro-Modelle bis 5 Kg geflogen.
DMFV Versicherung Form 3 vorhanden.
Acker liegt nicht im Naturschutz- oder Landschaftschutzgebiet.
Nächster Ort ist 800m entfernt.
450m bis zur Landstrasse.
250m bis zu Bahngleisen.
Ordungsamt erlaubt mirt die Benutzung der Feldwege.
Wie sieht es eigentlich mit Jägern aus. Können die mich vertreiben?
Mir ist es wichtig konkrete Erfahrungen bzw. euer Wissen darüber zusammeln.
Ansichten oder subjektive Meinungen helfen mir nicht wirklich weiter.
Danke für alle Infos.
Gruß
Martin
Heli und Fläche
Futaba T8FG
Futaba T8FG
RE: Ein Acker ist da. Und jetzt?
Zitat
Folgende Eckdaten sind Fakt:
Es werden nur Elektro-Modelle bis 5 Kg geflogen.
DMFV Versicherung Form 3 vorhanden.
Acker liegt nicht im Naturschutz- oder Landschaftschutzgebiet.
Nächster Ort ist 800m entfernt.
450m bis zur Landstrasse.
250m bis zu Bahngleisen.
Ordungsamt erlaubt mirt die Benutzung der Feldwege.
Wie sieht es eigentlich mit Jägern aus. Können die mich vertreiben?
Nein, können sie nicht. Wenn Du die Erlaubnis des Grundstücks-Eigentümers hast und die obigen Voraussetzungen erfüllt sind, bist Du auf der sicheren Seite. Selbst ein Jagdpächter kann Dich nicht vertreiben, denn der ist nicht der Eigentümer, sondern hat auch nur ein begrenztes Nutzungsrecht.
Für den Fall der Fälle würde ich immer den Versicherungsnachweis (Mitgliedskärtchen vom DMFV) und vielleicht noch einen Ausdruck der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Modellflug mitführen. Falls irgendein Streithammel es drauf anlegt und die Herren in Grün ruft, macht es immer einen guten Eindruck, wenn man so was vorlegen kann und dabei nett und höflich ist. In der Regel kriegt dann nämlich der Streithammel hinterher Ärger.

cu Tom
....
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tom41« (27. Februar 2009, 15:10)
Bloß keine Angst. Mit der Erlaubnis des Landwirts bist du schonmal sehr sicher. Ich muss gestehen ich habe früher nicht immer nachgefragt wenn ich ne schöne Wiese gesehen habe. Einmal kam der Landwirt und wollte mähen und hat sich bei uns entschuldigt das er uns stört aber gemeint am nächsten Tage können wir wieder rauf. Also oft wird das sehr locker gesehen.
Fragen ist natürlich besser (Pflicht) und dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Also nur zu :-)
Fragen ist natürlich besser (Pflicht) und dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Also nur zu :-)
getting forward by thinking ahead
[SIZE=1]
Protzliste:
Act Spatz
Depron Piper Cup[/SIZE]
[SIZE=1]

Act Spatz
Depron Piper Cup[/SIZE]
Ein Jadgpächter darf Dir nur einen guten Tag wünschen, wenn Du von allen Seiten her die Erlaubnis hast.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Ich habe da noch was gefunden, was mich stuzig macht.
Im §16 LuftVo steht bei Punkt 5 folgendes:
5. der Betrieb von fern- oder ungesteuerten Flugkörpern mit Eigenantrieb,
Das wären doch dann alle RC Modellflugzeuge
Hier der Link zur Quelle
Gruß
Martin
Im §16 LuftVo steht bei Punkt 5 folgendes:
5. der Betrieb von fern- oder ungesteuerten Flugkörpern mit Eigenantrieb,
Das wären doch dann alle RC Modellflugzeuge

Hier der Link zur Quelle
Gruß
Martin
Heli und Fläche
Futaba T8FG
Futaba T8FG
Nein, Punkt 1 erfasst die Flugmodelle, die erlaubnispflichtig sind. Würde Punkt 5 alle Modelle erfassen, wäre Punkt 1 überflüssig.
Du hast schon alles richtig gemacht. Am wichtigsten ist die Zustimmung des Grundstückeigentümers. Dann musst Du noch checken,ob Du eventuell im kontrollierten Luftraum bist oder ob sich ein Flugplatz 1,5km weit weg befindet. Da gibt es Einschränkungen.
Die Jagdpächter sind so eine Spezies, die uns gerne mal vertreiben wollen. Das können sie aber nicht, wenn der Eigentümer Dir das Fliegen erlaubt hat. Manchmal schränkt er die Zeiten ein, weil die Jäger (welche im übrigen Geld an den Eigentümer zahlen) zu bestimmten Zeiten in der Gegend rumliegen und Tierchen abballern wollen. Aber vertreiben können sie Dich nicht.
Wir bringen hin und wieder "unserem Bauern" einen Kasten Bier vorbei. Der freut sich unheimlich und wir haben ein Stein im Brett bei ihm.
Du hast schon alles richtig gemacht. Am wichtigsten ist die Zustimmung des Grundstückeigentümers. Dann musst Du noch checken,ob Du eventuell im kontrollierten Luftraum bist oder ob sich ein Flugplatz 1,5km weit weg befindet. Da gibt es Einschränkungen.
Die Jagdpächter sind so eine Spezies, die uns gerne mal vertreiben wollen. Das können sie aber nicht, wenn der Eigentümer Dir das Fliegen erlaubt hat. Manchmal schränkt er die Zeiten ein, weil die Jäger (welche im übrigen Geld an den Eigentümer zahlen) zu bestimmten Zeiten in der Gegend rumliegen und Tierchen abballern wollen. Aber vertreiben können sie Dich nicht.
Wir bringen hin und wieder "unserem Bauern" einen Kasten Bier vorbei. Der freut sich unheimlich und wir haben ein Stein im Brett bei ihm.

Gruß Frank
machs einfach so wies Tom gesagt hat, nimm irgendwelche Texte mit die zeigen, dass du im Recht bist, und wenn einer meint er muss mäckern knallst du ihm die Texte an den Kopf.
Der blickt dann garnichts und wundert sich nur, dann erzählst du noch irgendwas hoch bürogratisches.
Und außerdem, was will er machen... wie du schon gelesen hast bist du im Recht und wenn er die Polizei ruft dann schauen die sich die Mitgliedskarte etc. an und denken sich auch nur, dass der, der die Polizei gerufen hat ein Streitsucher ist...
Gruß
Tobias
PS: Und immer schön höflich bleiben...
Der blickt dann garnichts und wundert sich nur, dann erzählst du noch irgendwas hoch bürogratisches.
Und außerdem, was will er machen... wie du schon gelesen hast bist du im Recht und wenn er die Polizei ruft dann schauen die sich die Mitgliedskarte etc. an und denken sich auch nur, dass der, der die Polizei gerufen hat ein Streitsucher ist...
Gruß
Tobias
PS: Und immer schön höflich bleiben...
Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...
Zitat
machs einfach so wies Tom gesagt hat, nimm irgendwelche Texte mit die zeigen, dass du im Recht bist, und wenn einer meint er muss mäckern knallst du ihm die Texte an den Kopf
ja das zieht wirklich. die polizei wünschte uns viel spass und fanden das modellfliegen, wie die ganzen kinder und zuschauer auch, toll. da hat der eine mecker-opa halt pech gehabt...