Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Sprengung der Mainbrücke bei Randersacker
Sprengung der Mainbrücke bei Randersacker
Die besagte Brücke hat vor ein paar Wochen ja schon etwas "Berühmtheit" erlangt (Spektakulärer LKW-Unfall), gestern ging es ihr endgültig an den Kragen - sie wurde nämlich gesprengt: Klick!
Die drei Explosionen waren echt derb. Ein Kumpel von mir war für Luftaufnahmen vor Ort und laut seiner Aussage zuckt man da ganz schön zusammen bei der Lautstärke. Aber das kann man ja auch in dem Video des Artikels erahnen... 8|
Nun zu dem Wichtigsten, die Luftbilder...

--> http://rc-luftaufnahme.de
Runterscrollen bis zur dritten Diashow und dann da auf den Link klicken, dann kommt man zu den ganzen Bildern. Viel Spaß damit...


Manuel

Die Luftbilder sind echt gut


Wenn man das sieht, denkt man nicht, es ist aus einem Modell gemacht, Hut ab
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12

Er fliegt (noch) mit einem verbreiterten Maxi Swift: Guckst du hier!
Sein Selbstbau-Quadrocopter aus Carbon ist schon fast fertig, den wird er dann in Zukunft für diese Aufgabe einsetzen. Ich würde ja gern auf das Album verlinken, aber er hat es noch net freigegeben...

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
800kg Sprengstoff, steht die Brücke jetzt auf dem Mars oder hat das Zeugs sowenig Bums!?
Wurde aber auch Zeit mit der Brücke in Würzburg, aber hofentlich passt die neue Brücke dann auch wieder ins Bild!! OT: (Ich mach immer einen Abstecher durch die Stadt wenn ich nach Holland auf Arbeit fahren muss, da werden immer Erinnerungen zu meiner Lehrzeit wach). Besonders die Strassenbahnschienen werd ich nie vergessen!!) Nicht so wie bei uns in Bamberg, da sieht jede neue Brücke bescheuerter aus!! Bin mal gespannt wie die zweite aussieht wenn sie denn irgendwann mal ausgepackt wird. Gibts denn für die neue schon Zeichnungen wie sie mal fertig aussehen soll!!?


Tragsäulen, Träger, Fahrbahnbelag - da muß man ja auch erstmal durchkommen...

Bamberg? Neue Brücken? Ich seh schon, ich bin echt viel zu selten am Kanal unterwegs...



Nochmal zum Thema Quadrocopter: Ich hab gar net gesehen, daß Jörg das Bild im impressum geändert hat...


--> http://www.rc-luftaufnahme.de/Impressum.html
In dem Teil steckt ne Menge Arbeit und Hirnschmalz drin, so mal eben an einem Tag ist sowas nicht zusammengedengelt...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
naja Onkel Manuel, ich an deiner Stelle würde mir den Blick auf unsere neuen Designbrücken sparen!!





Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hangfräse« (2. März 2009, 14:27)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger



Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hangfräse« (2. März 2009, 16:49)

--> http://www.br-online.de/bayerisches-fern…37469720547.xml
Manuel