Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Akku-Innovation
Einen Akku in der extrem kurzen Zeit aufladen zu können ist schon gigantisch.
Die Probleme die ich sehe, ist aber erst einmal die Leistung dafür bereitzustellen
und dann die "glasartige Schicht" von der gesprochen wird. Verhält sich diese
Schicht denn dann auch wie Glas? Glas ist ja sehr spröde, und wenn diese Schicht
dann auch so spröde ist würde ich den Akku keine großen mechanischen Belastungen
aussetzen. Das düfte ja dann ziemlich schnell kaputt gehen.
Aber vielleicht haben die das Problem ja auch schon gelöst
.
Mal abwarten wann es denn soweit ist und was es dann zum Schluss auch kostet.
Auch wenn es heißt es sollte nicht großartig teurer werden................
Gruß
Alex
Die Probleme die ich sehe, ist aber erst einmal die Leistung dafür bereitzustellen
und dann die "glasartige Schicht" von der gesprochen wird. Verhält sich diese
Schicht denn dann auch wie Glas? Glas ist ja sehr spröde, und wenn diese Schicht
dann auch so spröde ist würde ich den Akku keine großen mechanischen Belastungen
aussetzen. Das düfte ja dann ziemlich schnell kaputt gehen.
Aber vielleicht haben die das Problem ja auch schon gelöst

Mal abwarten wann es denn soweit ist und was es dann zum Schluss auch kostet.
Auch wenn es heißt es sollte nicht großartig teurer werden................
Gruß
Alex
Zitat
Glas ist ja sehr spröde, und wenn diese Schicht dann auch so spröde ist würde ich den Akku keine großen mechanischen Belastungen aussetzen. Das düfte ja dann ziemlich schnell kaputt gehen.
Genauso schnell wie das Glas dass auf deinem Dachboden zwischen die Sparren gestopft ist?

Schöne Grüsse
Toenne
Toenne
Es ist eine Verbesserung für LiFePO4 Zellen, die A123 wohl auch schon lizensiert hat
http://www.heise.de/newsticker/Turbo-fue…/meldung/134465
Ist allerdings vollkommener Quark im Vergleich zur Quanten-Batterie!
Grüße
Malte
http://www.heise.de/newsticker/Turbo-fue…/meldung/134465
Ist allerdings vollkommener Quark im Vergleich zur Quanten-Batterie!
Grüße
Malte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrM« (12. März 2009, 15:21)
Zitat
Ist allerdings vollkommener Quark im Vergleich zur Quanten-Batterie!
Früher hiess es, dass Papier geduldig sei, heute sind es eben die Pixel.
Warten wir doch einfach mal ab, was da kommt, theoretisieren bringt uns nichts, wir werden sowieso nur das kaufen können, was auf dem Markt erhältlich ist. Die Zeit wird zeigen, welche Technologie die vernünftigste ist.