Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » flieger mit fahrrad transportieren
- 1
- 2
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Banker, Devisenabteilung
RE: flieger mit fahrrad transportieren

Scherz, schon mal an einen Fahrradanhänger gedacht?
ich denke da bleibt nur Sender, Akkus usw. in nen Rucksack und den Flieger in die Hand / unter Arm sozusagen.
Oder auf den Gepäckträger mit Gummis befestigen.
************
Traxxas E-Revo Brushless- Mamba Monster 2200 KV an 6 S

MPX Acromaster
MPX Twinstar II - Brushless
MPX Easy Star - Brushless
MPX Merlin
Parkzone Corsair
Dragonus
Sender : MX16s
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

es gibt von diversen Herstellern sogenannte Einradanhänger, per Schnellspanner am Hinterrad mit eingespannt, fertig is die Laube. das Teil is Geländegängig und wenn die Puste weg is kann man noch nen Nabenläufer einbauen lassen!! Der is auch Brushless und schiebt das Gespann!!
Die Idee mit dem Gepäckträger is zwar schön und gut, aber der Amigo oder die Schaumwaffel bedanken sich dann auf ihre Weise dafür. Ausserdem wirds keinen Spass machen nen 1m oder 1,5m Heckspoiler auf dem Fahrad zu transportieren!! Bissel zurück denken wie man selber früher vor dem Problem stand wäre angebracht!! Ich hatte noch nen alten Fahradanhänger der leider auch nicht Geländetauglich war und so manches mal zum Überholen ansetzte!!

Wobei ich in meiner Jugend dort nie geflogen bin, den Zeegendorfer Berg darf mit dem Fahrrad immer noch nicht runter fahren. Und wer schiebt schon bergab!! Vor allem mit dem Mountainbike!! Das nennt man Downhillracing!!



Ich hab auch meinen Stolz!!
mfg. Udo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hangfräse« (4. Mai 2009, 18:45)

Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
RE: flieger mit fahrrad transportieren

Zitat
Original von rc-4-ever
@focke wulf:dan pack ich halt 2 ein^^
@doris;nein kannte ich noch nicht,ist mir aber noch zu teuer ich brauch ne ganz billige alternative
haste auch schön runtergescrollt und die "billige Alternative" zum kaufrucksack gelesen?
isch vermute mal nicht

LG Doris

Zitat
Original von Coley
die billige Alternative heisst Kleinholz![]()
![]()
tja, wer nicht lesen kann, hat klar ein Nachteil!
(sag mal, haste auch mal was konstruktives, oder haste nur Nullaussagen auf Lager? )
ich meinte die Alternative mit dem Karton!
Doris

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Hier das, was ihr sucht:
http://shop.lindinger.at/product_info.ph…b20e779585f092b
Bei Lindinger gibts so was in verschiedenen Größen.
Viel Spaß beim Radeln
lg
Andi
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandy« (5. Mai 2009, 13:27)
Zitat
Original von flying_chicken
Zitat
Original von Coley
die billige Alternative heisst Kleinholz![]()
![]()
tja, wer nicht lesen kann, hat klar ein Nachteil!
(sag mal, haste auch mal was konstruktives, oder haste nur Nullaussagen auf Lager? )
ich meinte die Alternative mit dem Karton!
Doris
*seufz*
Ja ich kann lesen, mach dir da mal keine Sorgen

Und das mit der Tragbarkeit einer solchen Tasche war durchaus ernst gemeint...Die Länge schien( der 50€ Tasche) schien mir etwas zu lang um nicht gegen den Gepäckträger/Schutzblech zu stossen....Was ziemlich plöd wär.
Der Karton ist in der Tat ne gute Idee


ich glaube, die beste Lösung ist schon, irgendwie an den Körper schnallen. die Schläge an einem Fahrrad sind schon nicht ohne!
ich hab meine Ministaggerwing zwar auch auf dem Gepäckträger, die Schachtel ist 10cm dick mit Luftkissen gepolstert - trotzdem löst sich während/durch den Transport auchschonmal was am Flieger..
ich werd auf jedenfall des mit der Kiste auf dem Rücken testen.
LG Doris

- 1
- 2